Tierbestand Wölfe in Deutschland – Klöckner will Abschuss erleichtern Der Wolfsbestand in Deutschland wächst. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will eingreifen – und Wölfe leichter töten lassen. mehr
Europäische Union Brexit, Wahlen, Populisten: 2019 wird zum EU-Schicksalsjahr Wie wird das neue Jahr für die EU? 2019 bringt Brexit, Parlamentswahl, Wechsel in den Spitzenämtern und womöglich stärkere Populisten. mehr
Kommentar Moscheesteuer-Debatte: Deutschland sollte Geld locker machen Kirchen- oder Moscheesteuer, das ist nicht die Frage. Die Förderung eines modernen Islam sollte das Ziel sein: für mehr Unabhängigkeit. mehr
Moscheen Maas: Spenden für Moscheen sollen angemeldet werden Die Auslandszuwendungen sind der Bundesregierung ein Dorn im Auge. Außenminister Maas will arabische Staaten in die Pflicht nehmen. mehr
Papas & Opas Und nach der stillen Nacht kommt die lauteste Weihnachten mit den Kindern, eine stille Zeit. Und jetzt kommt der Böllerwahnsinn zu Silvester. mehr
Ministerpräsident SPD-Politiker Weil: „Soli muss schneller abgebaut werden“ Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Hoffnungsträger Stephan Weil über Parteichefin Nahles, den Soli-Abbau und mehr Mindestlohn. mehr
Privatisierungspläne Wirrwarr um Toll Collect – Wer kümmert sich um die Lkw-Maut? Der Bund will die Firma Toll Collect eigentlich wieder privatisieren. Doch an der Wirtschaftlichkeit dieser Idee gibt es große Zweifel. mehr
Junge Profis IT-Studentin Lisa Ihde: Wo bleiben die anderen Frauen? Lisa Ihde ist seit jeher begeistert vom Programmieren. Sie absolviert ein Masterprogramm am HPI und wirbt um weiblichen Nachwuchs. mehr
Studium Architekten: So werden die Baumeister von morgen ausgebildet In Berlin bieten drei Hochschulen Bachelor- und Masterprogramme in Architektur an. Was gelehrt wird, wie es Berufseinsteigern ergeht. mehr
Reisen Urlaub 2019: Wann man laut TUI-Chef am besten buchen sollte TUI-Deutschland-Chef Marek Andryszak erklärt, welche Ziele 2019 bei Urlaubern beliebt sind – und wer sich beim Buchen sputen sollte. mehr
Technik Grüne fordern für Geräte ein „Recht auf Reparatur“ Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt fordert für Geräte ein „Recht auf Reparatur“. Die Reparatur soll günstiger sein als der Neukauf. mehr
Kriminalität Polizei-Blog: Notoperation nach Messerattacke Aktuelle Meldungen vom 29. Dezember von der Polizei und der Feuerwehr aus Berlin. Hier finden Sie eine Übersicht in unserem Blog. mehr
Alles hat ein Ende Berlins Currywurst-Museum ist geschlossen Berlin hat eine Touristenattraktion weniger: Das Deutsche Currywurst Museum nahe dem Checkpoint Charlie ist dicht. mehr
Berlin Generalstaatsanwältin: Schwarzfahren soll straffrei werden Margarete Koppers möchte die Gerichte in der Stadt entlasten. Die Verkehrsbetriebe warnen vor diesem Schritt. mehr
Berlin Margarete Koppers: „Aufgeben ist nicht mein Ding“ Margarete Koppers ist die erste Frau an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft in Berlin. Ihre Ernennung war umstritten. Ein… mehr
Leute „Preise sind wie Hämorrhoiden“ Kida Ramadan und Frederick Lau nehmen kein Blatt vor den Mund – weder in ihrer Freundschaft noch in ihrem gemeinsamen Buch. mehr
Partymeile Die Berliner Silvester-Meile ist dieses Jahr kürzer Die wichtigsten Fragen und Antworten zur großen Party und den Sperrungen rund um das Brandenburger Tor. mehr
Berlin WelcomeCard für Berlin-Touristen wird deutlich teurer Preise steigen je nach Gültigkeit um bis zu 1,60 Euro pro Ticket - Fahrpreise bleiben aber stabil mehr
Wetter in Berlin Bewölkt und regnerisch - das Wetter am Sonnabend in Berlin Das Wochenende beginnt trüb. Es werden Höchsttemperaturen zwischen 6 bis 8 Grad erreicht. mehr
Konzert "Alle Menschen werden Brüder": Beethovens IX. im Konzerthaus Die Neunte Sinfonie von Beethoven, gespielt vom Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt unter Jörg-Peter Weigle, im Konzerthaus. mehr
Justiz Kevin Spacey will bei Anhörung nicht vor Gericht erscheinen Kevin Spacey muss sich wegen Vorwürfen eines sexuellen Übergriffs verantworten. Der Anhörung im Januar will er offenbar fernbleiben. mehr
Sprache Unwort 2018: „Asyltourismus“ am häufigsten vorgeschlagen Die Suche nach dem Unwort 2018 geht zu Ende. Dieses Jahr gab es weniger Einsendungen als sonst. Ein Thema ist besonders präsent. mehr
Explosion Anschlag auf Bus in Ägypten: Polizei tötet 40 Verdächtige Einen Tag nach dem Anschlag in Ägypten hat die Polizei 40 mutmaßliche Terroristen getötet. Sie sollen weitere Anschläge geplant haben. mehr
Silvester Schutz des Ökosystems: Galápagos-Inseln verbieten Feuerwerk Auf den Galápagos-Inseln ist jetzt das Zünden von Feuerwerkskörpern verboten. Weitere Maßnahmen sollen das Ökosystem schützen. mehr
Beben Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert Süden der Philippinen Ein Erdbeben hat den Süden der Philippinen getroffen Die Behörden gaben eine Tsunami-Warnung aus – relativierten sie aber wieder. mehr
Superstar im Superklub Ronaldo wird mit Juventus zum Tyrann in Italien Die Überlegenheit der Turiner sorgt schon bei Saisonhalbzeit für Langeweile. Zudem gibt es Probleme mit den Fans. mehr
Neuer Trainer Ein Engel kommt für die Berliner Tischtennis-Talente Ein namhafter Trainer, der in den Niederlanden, Spanien und Indien Ungewöhnliches leistete, kümmert sich künftig um hiesigen Nachwuchs. mehr