Kommentar Bitte keine Panikmache wegen der hohen Inflationsrate Die Inflationsrate klettert auf voraussichtlich 5,2 Prozent. Das klingt dramatischer, als es ist, meint unsere Autorin Beate Kranz. mehr
Corona Corona-Krisenstab: Soldat an Spitze – Das ist General Breuer Bald-Kanzler Olaf Scholz setzt aufs Militär: Ein General soll seinen Corona-Krisenstab leiten und die Impfkampagne auf Zack bringen. mehr
FDP Wissing: Warum der Verkehrsminister für die Grünen Qual ist Der neue Verkehrsminister kommt von der FDP – und provoziert gleich die grünen Ampelpartner. Beginn einer wunderbaren Feindschaft? mehr
Kommentar Hohe Corona-Zahlen und Omikron: So retten wir Weihnachten Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter und eine neue Virusmutation bereitet Experten Sorgen. So können wir Weihnachten noch retten. mehr
Deutschstunde Das letzte Jahr muss keineswegs das letzte sein Nicht jede Zeitangabe weist auf die Apokalypse hin. Sie kann das Ende, aber auch das Nächste ausdrücken – dann geht es weiter. mehr
Konkurrenz Habeck versus Lindner: Wer ist die Nummer zwei der Ampel? Der Grüne wird Vizekanzler, der Liberale erbt das Finanzministerium. Warum Konflikte zwischen den beiden bereits vorprogrammiert sind. mehr
Blaulicht-Blog Auto rammt geparkten Lkw - fünf Verletzte In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Montag, 29. November 2021. mehr
Rot-Grün-Rot Das will der neue Senat in Berlin umsetzen Der rot-grün-rote Koalitionsvertrag steht. Was will die neue Regierung in Berlin umsetzen? Eine Analyse des Koalitionsvertrags. mehr
Waldzustandsbericht 2021 Berlins Wälder in „sehr schlechtem“ Zustand Nur noch sechs Prozent der Waldbäume zeigen keine Schäden – der geringste Wert seit Beginn der Erhebung. mehr
IHK Berlin Eric Schweitzer: Ein Gesicht von Berlins Wirtschaft tritt ab 17 Jahre lang hat Eric Schweitzer die Industrie- und Handelskammer in Berlin geprägt. Am Dienstag tritt er als Vizepräsident zurück. mehr
Koalitionsvertrag Jarasch: „Wir haben viele Hürden beseitigt“ Bettina Jarasch freut sich über den Investitionsschwerpunkt bei Verkehr und Klimaschutz. mehr
Koalitionsvertrag Giffey: „Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder“ Franziska Giffey lobt im Interview mit der Berliner Morgenpost die Kompromissfähigkeit von Grünen und Linken bei den Verhandlungen. mehr
Koalitionsvertrag „Rot-Grün-Rot startet mutlos, kraftlos, visionslos“ Der rot-grün-rote Koalitionsvertrag wird gemischt bewertet. Ein Überblick über die Reaktionen. mehr
Neue Landesregierung Rot-Grün-Rot: Wer im neuen Senat welche Ressorts bekommt Die künftige Koalition aus SPD, Grünen und Linken in Berlin hat sich auf die Verteilung der Ressorts geeinigt. mehr
Krankenhäuser „Eine Kultur, in der man funktionieren muss“ Das Personal in Berlins Krankenhäusern arbeitet an der Belastungsgrenze, nicht erst seit der vierten Welle. Wer kümmert sich um sie? mehr
Politik Der weitere Fahrplan für die Regierungsbildung in Berlin Rot-Grün-Rot hat am Montag den Koalitionsvertrag vorgestellt. Nun stehen noch Partei-Tage und ein Mitgliederentscheid an. mehr
Neue Landesregierung Koalitionsvertrag vorgestellt: Das hat Rot-Grün-Rot vor Rot-Grün-Rot hat am Montag die Pläne für die kommenden Jahre in Berlin vorgestellt. Die Verhandlungen dauerten länger als geplant. mehr
Kesselhaus Jan Plewka live in Berlin 2021 – Was Fans wissen müssen Jan Plewka kommt am 1. und 2. Dezember 2021 für zwei Konzerte nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Komödie im Schiller… Folke Braband inszeniert Ayckbourns „Schöne Bescherungen“ Wenn Weihnachten völlig aus dem Ruder läuft: Ein prominent besetzter Abend mit viel Gespür für menschliche Schwächen mehr
Staatsoper Unter den… Eine Schwangere und ihr Freund irren durch die kalte Welt Peter Eötvös’ Opernballade „Sleepless“ erlebte an der Staatsoper die Uraufführung. Es ist ein zutiefst sozialkritisches Stück geworden. mehr
ARD-Talk "Anne Will": Journalistin wirft Ampel-Parteien Versagen vor Kommt jetzt doch ein richtiger Lockdown? Die Ampel-Koalitionäre sträubten sich bei "Anne Will" weiter dagegen. Doch der Druck steigt. mehr
Newsblog Corona: So könnte ein Lockdown noch verhindert werden Ein Forscherteam um die Physikerin Viola Priesemann ist der Meinung, dass ein Lockdown noch zu verhindern wäre. Mehr dazu im Blog. mehr
Corona-Pandemie Ski-Urlaub: Wo man trotz Corona auf die Piste gehen kann Aperol, Hüttengaudi und ausgelassene Stimmung, das lieben viele am Ski-Urlaub. Wohin man trotz Corona noch in den Schnee reisen kann. mehr
Corona-Mutation Omikron-Variante twittert jetzt – was dahinter steckt Noch ist nicht bekannt, wie gefährlich die neue Corona-Variante Omikron ist. Auf Twitter konnte sie jedoch schon einige Fans gewinnen. mehr
Corona Omikron: Drosten schlägt wegen neuer Variante Alarm Top-Virologe Christian Drosten ist maximal besorgt über die neue Corona-Variante „Omikron“. Und sendet zwei absolute Warnsignale aus. mehr
Lichterfest Chanukka 2021: Darum feiern Juden das achttägige Lichterfest Chanukka wird 2021 von Juden in der ganzen Welt ab dem 28. November gefeiert. Was sich hinter dem achttägigen Lichterfest verbirgt. mehr
Pandemie Corona-Mutationen: Diese verschiedenen Varianten gibt es In Deutschland gehen mehrere gefährliche Mutationen des Coronavirus um. Welche sind es und wie ansteckend sind sie? Eine Übersicht. mehr
Corona-Vakzin Neuer Totimpfstoff aus Indien erzielt gute Wirkung in Studie Die Hoffnung ist groß, dass bald ein Totimpfstoff gegen Corona zugelassen wird. Aus Indien gibt es nun positive Studienergebnisse. mehr
Corona Paar flüchtet aus Quarantäne-Hotel mit Südafrika-Reisenden In Amsterdam sind zwei Reisende nach einem Quarantänebruch am Flughafen festgenommen worden. Einer von ihnen ist positiv getestet. mehr
Corona-Pandemie Triage: Was passiert, wenn das letzte Klinikbett belegt ist Mediziner befürchten einen brisanten Engpass bei der Versorgung von Patienten vor allem auf Intensivstationen. Was gilt im… mehr
Fussball Trostpreis für Lewandowski – Messi gewinnt Ballon d'Or Lionel Messi gewinnt in Paris den Ballon d'Or. Bayern-Torjäger Robert Lewandowski wird nur Zweiter hinter dem Argentinier. mehr
Hertha BSC Trainerwechsel bei Hertha BSC: Sturm über Westend Hertha BSC trennt sich von Trainer Pal Dardai. Tayfun Korkut übernimmt die taumelnden Berliner – erst einmal bis zum Saisonende. mehr
Hertha BSC Hertha BSC: So begründet Bobic den Dardai-Rauswurf Hertha-Manager Bobic fehlte die Überzeugung, mit Dardai die Trendwende zu schaffen. So begründet er die Entlassung des Trainers. mehr
Interview der Woche „Deutsche Trainer haben weltweit einen guten Ruf“ Einst war Norbert Düwel Cheftrainer beim 1. FC Union, heute ist er weltweit als Scout unterwegs. mehr
Kreisliga B Zuordnung plötzlich verloren SV Askania Coepenick schenkt Auswärtssieg spät noch her. mehr
RB Leipzig Für Trainer Jesse Marsch wird es in Leipzig ungemütlich Das Auf und Ab von RB Leipzig in der Bundesliga gibt Rätsel auf. Nun rückt Trainer Jesse Marsch zunehmend ins Zentrum der Kritik. mehr
Union Berlin Union steht diese enorme Kraftprobe bevor Wie stark Union die englischen Wochen belasten, hat die Niederlage in Frankfurt gezeigt. Doch für fehlende Frische gibt es eine Lösung. mehr
Regionalliga Nordost Nullnummer im Poststadion Lichtenberg bleibt trotz langer Überzahl viel zu harmlos mehr
Regionalliga Nordost Klarer als es das Ergebnis aussagt Wohl selten in den letzten Jahren hat sich die BSG Chemie so eindeutig geschlagen geben müssen. mehr
Regionalliga Nordost Wiegel mit dem schwachen Fuß Auch Blum gelingt fantastischer Treffer – BFC Dynamo wieder an der Tabellenspitze mehr
Regionalliga Nordost Märchenhaft: Will mit Hattrick Der Letzte Rathenow schlägt den Tabellenführer Berliner AK durch einen Hattrick mehr
Regionalliga Nordost Den Aufwärtstrend bestätigt Zwei Treffer von Junge-Abiol sorgen für klare Verhältnisse mehr
Regionalliga Nordost Tasmanias Torflaute hält an Der Aufsteiger wartet seit acht Stunden auf einen Treffer. mehr