Stichwahl in der Türkei Berliner Reaktionen auf Erdogan Sieg: Autokorsos und Tränen Seit 20 Jahren regiert Erdogan die Türkei. Türkischstämmige Berliner blicken mit gemischten Gefühlen auf seinen Sieg in der Stichwahl. mehr
Fashion Raceday Britisches Flair auf der Rennbahn: Hoppegarten im Stilfieber Am Pfingstsonntag standen nicht nur die Pferde im Vordergrund. Beim Fashion Raceday gab es etwas für die Augen. mehr
Polen Architekt Norman Foster baut neuen Großflughafen in Polen Architekt Sir Norman Foster hat mit seinem Team den Wettbewerb für einen neuen Flughafen zwischen Warschau und Lodz gewonnen. Er soll… mehr
Erdogan-Sieg Türkei: Weber fordert Abbruch des EU-Beitrittsprozesses Präsident Erdogan hat die Wahl in der Türkei gewonnen. EVP-Chef Weber fordert, die Beziehungen der EU zur Türkei nun neu zu ordnen. mehr
Kommentar Mit Erdogans Sieg droht der Türkei die Super-Autokratie Erdogan ist wohl der neue alte Präsident der Türkei. Seine Macht könnte er sich für immer sichern – mit Folgen auch für Deutschland. mehr
Türkei-Wahl Erdogan siegt – und kann seine Macht weiter zementieren Recep Tayyip Erdogan sichert sich seine dritte Amtszeit. Sein Wahlsieg könnte die Türkei tiefgreifender verändern als jemals zuvor. mehr
Offizielles Ergebnis Türkei-Wahl: Erdogan erneut zum Präsidenten gewählt Präsident Erdogan hat die Stichwahl in der Türkei gewonnen und wird das Land weiter regieren. In Istanbul dankte er seinen Anhängern. mehr
"Letzte Generation" Klima-Aktivisten: SPD-Chefin warnt vor überzogenem Vorgehen Nach Razzien bei der "Letzten Generation" warnt SPD-Chefin Esken vor überzogenen Maßnahmen. Für die CSU ist der Fall dagegen eindeutig. mehr
Heizungsstreit Heizen: Göring-Eckardt befürchtet "populistische Spaltung" Im Heizungsstreit ruft Katrin Göring-Eckardt die Union zur Mäßigung auf. Sie warnt vor einer populistischen Spaltung der Gesellschaft. mehr
Rechtsextremismus Brandanschlag von Solingen: Faeser attackiert Kohl-Regierung Vor 30 Jahren ereignete sich der Brandanschlag von Solingen. Für Innenministerin Faeser ist die Kohl-Regierung mitverantwortlich. mehr
Kommentar Türkei-Wahl: Wie wichtig sie für Deutschland und Europa ist Gewinnt am Sonntag Recep Tayyip Erdogan oder Kemal Kilicdaroglu? Für den Westen steht viel auf dem Spiel – auch beim Flüchtlingsthema. mehr
Ukraine-Krieg Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine Die Attacke galt hauptsächlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Ein Großteil der Drohnen wurde abgeschossen, zwei Menschen starben. mehr
CDU-Politiker Rente mit 63: Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung CDU-Politiker Jens Spahn fordert, die Rente mit 63 abzuschaffen. Zahlen einer neuen Studie scheinen seine Forderungen zu untermauern. mehr
USA Etappen-Sieg im Schulden-Poker – droht nun neue Blockade? Seit Monaten lähmt der Streit um die Schuldenobergrenze die USA. Nun zeichnet sich eine Lösung ab. Doch es gibt skeptische Stimmen. mehr
Online-Dienstleistungen Digitale Wüste: So könnten Bürger ihre Behörde verklagen Innenministerin Faeser will die Verwaltung im Land digitaler machen. Doch ihr fehlt das Druckmittel. Ein Gutachten sieht Spielraum. mehr
Studie Diese Faktoren treiben Über-50-Jährige zum Jobwechsel Jeder fünfte Beschäftigte über 50 Jahre würde laut einer Umfrage gerne den Job wechseln. Für Firmen kann das gravierende Folgen haben. mehr
Blaulicht-Blog Neukölln: Bar-Gäste mit Eisen- und Holzstangen attackiert In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 28. Mai 2023. mehr
Berliner Volksparks Das sind Berlins schräge Typen im Park Jeder Park hat seine Poser, schrägen Typen und seltsamen Tänzer. Wer ist wer? Wir haben hingeschaut – eine Typologie. mehr
Interview Wie Berlins neue Senatorin den Autoverkehr eindämmen will Berlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner über die Friedrichstraße, Privilegien für E-Autos und die Klimakleber. mehr
Verfahren Friedrichstraße noch bis 2024 offen für Autos Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will Anwohner und Händler einbinden. Was sie sich davon verspricht. mehr
Mathematik-Wettbewerb Berliner Schülerin rechnet für Olympia Angst vor Mathe kennt Alina Koch nicht. Je komplizierter das Problem, desto besser. Die Berliner Schülerin will die Mathe-Olympiade… mehr
Literatur Putin als Figur in einem Spionagethriller über die Wende Mit „Der letzte Auftrag“ endet Titus Müllers Spionage-Trilogie über Ost-Berlin. Dabei musste Putin einfach vorkommen, sagt der Autor. mehr
Schlosspark Theater Was Liebesbriefe so tragisch machen kann: „Love Letters“ Am Schlosspark Theater glänzen Dagmar Biener und Dieter Hallervorden in Gurneys Klassiker – mit urkomischen Ausbrüchen. mehr
Konzerthaus Bei Lahav Shanis Gastspiel ragt ein Instrument heraus Der Israeli dirigiert das Rundfunk-Sinfonie-Orchester im Konzerthaus. Dabei entpuppt sich ein Musiker als Star des Abends. mehr
Bühne „Zwiegespräch“ beim Theatertreffen: Am Hochmut gescheitert Regisseurin Rieke Süßkow verlegt Peter Handkes jüngsten Text in ein Altersheim. Viel kommt dabei leider nicht heraus. mehr
Star-Interview Ute Lemper: „Meine innere Flamme ist alterslos“ Weltstar und Zeitreisende: Im Juli wird Ute Lemper 60. Dazu legt sie schon jetzt eine Autobiographie vor. Es ist bereits ihre zweite. mehr
Spaziergang Wie Bonaventure Ndikung das Weltwissen nach Berlin holt Der Kunstexperte ist Intendant am Haus der Kulturen der Welt, das am ersten Juni-Wochenende wiedereröffnet. Was er vorhat. mehr
Berliner Stadtgeschichte Die drei Geheimnisse des Schlüssels mit dem Doppelbart Der „Durchsteckschlüssel“ gehört zur Berliner Stadtgeschichte wie das Gründerzeithaus. Wie er funktioniert, wird heiß diskutiert. mehr
Schießerei in Köln 35-Jähriger in Köln erschossen – Mord im Rockermilieu? War es ein Mord unter Rockern? Am Samstag wurde in Köln ein 35-Jähriger erschossen. Die Spuren könnten zu den Hells Angels führen. mehr
Leiche gefunden Italien: Mann lebt jahrelang neben seiner toten Mutter Die Leiche der gebürtigen Deutschen wurde im mumifizierten Zustand entdeckt. Nun wurde ihr Sohn in Verona wegen Betrugs festgenommen. mehr
Gesetze Pfingsten und Ruhestörung: Was an Feiertagen verboten ist Darf man an einem Feiertag den Rasen mähen und Wäsche waschen? Wir erklären, was verboten ist – und ob es ein stiller Feiertag ist. mehr
Anne-Will-Nachfolge Was Caren Miosga als Schlagersängerin fürs Fernsehen lernte "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga könnte die Nachfolgerin von Anne Will werden. Erfahrung im Rampenlicht hat sie sicherlich genug. mehr
Feiertage Pfingsten 2023: Diese Bedeutung hat der Feiertag Viele Menschen denken bei Pfingsten wohl vor allem an ein langes Wochenende. Dabei zählt es zu den wichtigsten christlichen Festen. mehr
Eishockey-WM Trotz Führung: Deutsches Eishockey-Team verpasst WM-Gold Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft hat die Sensation verpasst und das WM-Finale gegen Kanada 2:5 verloren. mehr
Kommentar Dieser Titel kann nur der Anfang für die Füchse sein Die Füchse haben mit dem Triumph in der European League vor allem Schadensbegrenzung betrieben, meint Inga Böddeling. mehr
„Einfach genießen“ 36:31! Füchse Berlin feiern European-League-Titel Nach fünf titellosen Jahren stillen die Handballer der Füchse Berlin ihre Sehnsucht mit dem Gewinn der European League. mehr
Radsport Primoz Roglic gewinnt Giro d'Italia, Kämna wird Neunter Nach drei Siegen bei der Vuelta a España triumphiert Primoz Roglic erstmals beim Giro d'Italia. Auch die deutschen Fahrer überzeugten. mehr
Formel 1 Weltmeister Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Monaco Max Verstappen hat den Grand Prix von Monaco gewonnen. Der amtierende Weltmeister baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus. mehr
2. Bundesliga Drama in der 2. Liga: Heidenheim steigt auf, HSV Relegation Der 1. FC Heidenheim ist in die Bundesliga aufgestiegen. In der Nachspielzeit gewann das Team 3:2 - der HSV spielt Relegation. mehr
Frauen-Bundesliga 11:1-Kantersieg: FC Bayern München ist Deutscher Meister Die Frauen des FC Bayern München sind zum fünften Mal Deutscher Meister. Zum Saisonende gab es einen Kantersieg gegen Turbine Potsdam. mehr
Champions League Union-Boss Zingler kämpft um die Alte Försterei Kaderplanung, Ausrichtung, Stadion – so soll es mit Union Berlin auch dank der ersten Qualifikation zur Champions League weitergehen. mehr
Bundesliga Stilloses Bayern-Beben verrät Machtverhältnisse: Mia san Uli Auch wenn die Demission von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic richtig ist: Der FC Bayern gibt ein desaströses Bild ab. Ein Kommentar. mehr
FC Bayern FC Bayern: Oliver Kahn ausgerastet? - "lief sehr emotional" Es kracht beim deutschen Meister FC Bayern München. Nach dem seinem Aus soll Vorstandsboss Oliver Kahn ausgerastet sein. Er dementiert. mehr