Nahverkehr Wissing: „49-Euro-Ticket schnellstmöglich einführen“ Die Kommunen zweifeln, ob der Nachfolger des 9-Euro-Tickets finanzierbar ist. Verkehrsminister Wissing spricht jetzt ein Machtwort. mehr
Kommentar Deutsche Staatsbürgerschaft: Es geht um den Menschen Im Streit um die Einbürgerung sind die Formalien zu wichtig. Hier lohnt sich immer der Blick auf das Individuum und seine Einstellung. mehr
Schulen Lehrerverband warnt vor Abschaffung des Beamtenstatus Der Steuerzahlerbund hatte die Verbeamtung von Lehrkräften infrage gestellt – der Lehrerverband kritisiert diesen Vorstoß allerdings. mehr
Einbürgerung Der schnellere Weg zum deutschen Pass – das steckt dahinter Ausländische Staatsangehörige sollen einfacher Deutsche werden können. Warum die Pläne von Innenministerin Faeser so umstritten sind. mehr
Demonstrationen China-Proteste: Wird es eng für Staatschef Xi Jinping? Das gab es seit 1989 nicht mehr: in China protestierten Tausende Menschen. Ob sie dem Regime gefährlich werden können, ist ungewiss. mehr
Ukraine Stromausfall: Kiew fürchtet um Sicherheit in Gefängnissen Denys Maljuska, ukrainischer Justizminister, richtet vor dem G7-Treffen neue Forderungen an den Westen und pocht auf Entschädigungen. mehr
Ukraine-Krieg Cherson: Essen verteilen, bevor wieder Raketen einschlagen Befreit und doch unter Beschuss: In der süd-ukrainischen Stadt Cherson brauchen Helfende, die das Nötigste bringen, besonderen Mut. mehr
Artillerie Ukraine-Krieg: Auch der Nato geht die Munition aus Nato-Artillerie hat sich in der Ukraine als entscheidend erwiesen. Nur: Die Munition wird knapp – und Nachbestellen ist nicht einfach. mehr
Kommentar Vaterschaftsurlaub: Warum der Begriff irreführend ist Wer sich um ein Baby kümmert, weiß, dass das kein "Urlaub" ist. Auch wie wir über die Aufgaben von Vätern sprechen, muss sich ändern. mehr
Klimaschutz „Verstehe, wie frustriert Menschen über Klimapolitik sind“ Deutschlands Klimadiplomatin Jennifer Morgan über Aktivisten, Seitenwechsel in die Politik und nächsten Schritte beim Klimaschutz. mehr
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Das steht im neuen Gesetz der Regierung Die Bundesregierung ersetzt im Januar 2023 Hartz IV durch das beschlossene Bürgergeld. Dafür gibt es genaue Pläne. Was steht im Gesetz? mehr
Alabali-Radovan Integrationsbeauftragte: „Brauchen Fach- und Arbeitskräfte" Schneller und einfacher einbürgern: Die Integrationsbeauftragte pflichtet der Innenministerin bei – und hat klare Worte für die Union. mehr
Null-Covid-Strategie Heftige Proteste in China: Die Wut erfasst das ganze Land In China demonstrieren Tausende gegen ihre Regierung. Ihr Protest nimmt neue Ausmaße an: Im ganzen Land gehen Menschen auf die Straße. mehr
Energiekrise Streit um Gaspreisbremse: Boni trotz Hilfe vom Staat? Von der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen über die Linken-Chefin bis ins Parlament: Die Pläne zur Gaspreisbremse stoßen auf Kritik. mehr
Interview Deutsche Bank: „Das Bargeld wird es noch lange geben“ Lars Stoy leitet das deutsche Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. Wie sicher ist das Geld auf dem Sparkonto bei einem Blackout? mehr
Energiekosten Gaspreis aktuell: So viel kostet die kWh Gas am 28. November Die weiter teuren Energiepreise belasten viele Verbraucher. Wie sich der speziell der Gaspreis entwickelt hat, erfahren Sie hier. mehr
Energiekosten Pelletspreise heute: Das kostet eine Tonne am 28. November Deutschland steckt in der Energiekrise – auch Holzpellets sind teurer geworden. So hoch sind die Pelletspreise heute am 28. November. mehr
Energiekosten Heizölpreise aktuell: Der Preis pro Liter Öl am 28. November Neben Gas ist auch der Heizölpreis 2022 massiv teurer geworden – wie viel ein Liter Heizöl am 28. November kostet, lesen Sie hier. mehr
„Frau, Leben, Freiheit“ Proteste im Iran: Schauspielerinnen zeigen Solidarität Iran-Proteste: Schauspielerinnen initiierten am Montagabend Solidaritätsveranstaltung „Frau, Leben, Freiheit“ im Berliner Ensemble. mehr
USA -Austausch Von Berlin auf eine Gemüsefarm in Kalifornien 15 Berliner und Brandenburger Sekundarschüler reisten in den Herbstferien für freiwillige Arbeit in die USA. Was sie dort erlebten. mehr
Politik Senatorin Spranger: Aufbau aller Sirenen in Berlin erst 2024 Die Notstromaggregate funktionieren, die Gasspeicher sind gefüllt – nur bei den Sirenen gibt es Probleme. mehr
Einwanderung Deutlich mehr Türken und Russen beantragen Asyl in Berlin Neben Tausenden ukrainischen Kriegsflüchtlingen kommen auch mehr Asylbewerber in die Stadt. 2600 waren minderjährig und unbegleitet. mehr
Wahlwiederholung Was Abgeordnete nun noch beschließen dürfen – und was nicht Das aus ungültigen Wahlen hervorgegangene Abgeordnetenhaus ringt darum, was es bis Februar noch alles beschließen darf. mehr
Lieferdienst Lieferando spendiert Fahrern warme Wäsche und 300 Euro Lieferando-Fahrer bekommen Winterbonus, bis zu 300 Euro Inflationsprämie und Thermowäsche. Die Gewerkschaft sieht „Augenwischerei“. mehr
Mordanklage Sechsfache Mutter getötet: Ehemann vor Gericht Gul A. soll seine Frau brutal getötet haben, weil die sich von ihm lossagte. Ein Mord aus verletztem Ehrgefühl, so die Anklage. mehr
Verkehr in Berlin Rasen, tunen, protzen: Die Hotspots der Berliner Szene In Berlin sollen Lärmblitzer getestet werden, um zu laute Fahrzeuge zu erfassen. Wo in der Stadt häufig getunte Autos fahren. mehr
Blaulicht-Blog Kind bei Feuer in Moabit verletzt Im Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Montag, 28. November 2022. mehr
Verkehr in Berlin S-Bahn Berlin: Fahrplanwechsel – Die Änderungen im Überblick Neue Bauarbeiten, neue Sperrungen, viele Änderungen: Das müssen Fahrgäste zum Fahrplanwechsel bei der S-Bahn Berlin wissen. mehr
Forderung GdP: Beschlagnahmtes Geld soll Sicherheitsbehörden stärken Die GdP fordert im Wahlkampf, dass beschlagnahmtes Geld von Kriminellen direkt wieder in die Polizei investiert werden soll. mehr
"Digitales Medienhaus" Bau des Digitalen Medienhauses soll gestoppt werden Am Donnerstag soll der Verwaltungsrat darüber entscheiden. Eine entsprechende Beschlussvorlage ist bereits ausgearbeitet. mehr
Vereint im Verein „Denk mal an Berlin e.V.“: Für die Identität der Stadt Der Verein „Denk mal an Berlin e.V.“ kämpft mit Denkmalpflege für die Zukunft von Berlins Geschichte. Ein Porträt. mehr
Gesundheit Influenza: Neue Fälle haben sich in Berlin verdoppelt Während die Grippewelle in den Jahren vor der Corona-Pandemie meist erst im Januar zunahm, begann sie nun schon viel früher. mehr
Wiederholungswahl Berlin Bezirksbürgermeister wollen im Amt bleiben Egal, wie das Ergebnis im Februar 2023 für die Bezirksämter ausgeht: Rechtlich gesehen können sie im Amt bleiben. Eine Umfrage. mehr
Hilfe aus Frankreich Berliner Polizei will PS-Protze mit der "Qualle" jagen Manche Automotoren sind vor allem eins: laut. Zu laut sogar. Berlin will mit speziellen Geräten dagegen vorgehen. mehr
Theater „Ein Oscar für Emily“: Eheschlacht mit Auszeichnung Am Renaissance Theater spielt das Schauspielerpaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel ein sich zoffendes Schauspielerpaar. mehr
Komische Oper Ein Pirat stapft durchs Kinderzimmer Regisseur Herbert Fritsch zeigt Wagners „Der fliegende Holländer“ an der Komischen Oper als bunte Operettenfantasie. mehr
Naturkatastrophe Hawaii: Größter aktiver Vulkan der Welt ausgebrochen Beim Mauna Loa handelt es sich um den größten aktiven Vulkan der Welt. Nach 40 Jahren ist der Vulkan auf Hawaii wieder ausgebrochen. mehr
Royals William und Kate auf USA-Tour: Reunion mit Harry und Meghan? Prinz William und Prinzessin Kate reisen am Mittwoch in die USA. Royal-Fans spekulieren, ob ein Treffen mit Harry und Meghan ansteht. mehr
Wetterprognose Wetter im Dezember: Eisige Temperaturen – -15 Grad möglich Das Wetter im Dezember 2022 könnte laut Prognosen von eisigen Temperaturen geprägt sein. Steigt damit die Chance auf weiße Weihnachten? mehr
Missbrauchsvorwürfe Skandal bei Balenciaga: Millionenklage wegen Fetisch-Teddys Nach Skandalkampagne sagen sich Stars von Balenciaga los. Das Luxuslabel aus Spanien setzt nun gerichtlich und medial auf Angriff. mehr
Sexualstrafstaten Fall Maddie McCann: Weiterer Haftbefehl gegen Christian B. Christian B. wird im Fall der verschwundenen Maddie verdächtigt. Nun ist gegen den Deutschen ein neuer Haftbefehl erlassen worden. mehr
Einkauf Aldi, Lidl und Co.: Mit diesen Tricks sparen Sie viel Geld Die Preise in Deutschland steigen durch die Inflation - das macht sich auch im Supermarkt bemerkbar. So können Sie beim Einkauf sparen. mehr
Pandemie Corona- und Grippe-Impfung gleichzeitig – ist das möglich? Darf die Grippe-Impfung gleichzeitig mit der Corona-Impfung erfolgen? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Immunisierung. mehr
Italien-Insel Erdrutsch auf Ischia: Zahl der Toten steigt auf zehn Beim Erdrutsch auf der italienischen Urlaubsinsel Ischia starben zehn Menschen. Matteo Salvini hatte Falschinformationen verbreitet. mehr
WM 2022 WM-Liveblog: Sandro Wagner kommentiert "Bademantel"-Spruch Der zweite Spieltag der WM in Katar ist absolviert. Vier Spiele gab es am Montag und Ärger für Sandro Wagner. Unser Liveblog. mehr
WM 2022 2:0! Portugal nach Sieg gegen Uruguay im WM-Achtelfinale Portugal hat sich als drittes Team vorzeitig für das Achtelfinale der WM in Katar qualifiziert. Das Ronaldo-Team schlug Uruguay 2:0. mehr
TV-Kritik TV-Kritik: Die Form von ARD-Kommentator Tom Bartels stimmt Tom Bartels ist auch bei dieser Fußball-WM als Kommentator bei der ARD im Einsatz. Bei seinen ersten Einsätzen überzeugt er. mehr
Kommentar Deutschland hat einen Knipser wie Niclas Füllkrug gebraucht Deutschland benötigt im letzten WM-Gruppenspiel einen Sieg gegen Costa Rica. Stürmer Niclas Füllkrug drängt sich auf. Ein Kommentar. mehr
WM 2022 1:0 gegen die Schweiz: Brasilien zieht ins Achtelfinale ein Lange tut sich Brasilien gegen die Schweiz schwer. Spät jubelt der Favorit dann doch über das 1:0 - und den Einzug ins WM-Achtelfinale. mehr
WM Inside im Video Thomas Strunz lobt Flick für Bayern-Block gegen Spanien Europameister Thomas Strunz warnt in unserem WM-Podcast davor, den dritten Gruppengegner zu unterschätzen. Ein Lob bekommt Hansi Flick. mehr
Füchse Berlin Deshalb muss Füchse-Hüne Kopljar jetzt Größe zeigen Die Füchse bekommen es in der European League mit einem Außenseiter zu tun. Aguas Santas kommt nicht nur tabellarisch klein daher. mehr
Tennis Davis Cup: Die verrückte Geschichte von Kanadas Triumph Eigentlich war Kanadas Team beim Davis Cup schon ausgeschieden. Ein Jahr später darf die Goldene Generation aber doch feiern, mehr
WM-Podcast Folge 5 WM Inside - Der Expertentalk: Strunz über das Spanien-Spiel Deutschland kann nach dem 1:1 gegen Spanien doch noch ins Achtelfinale einziehen. Thomas Strunz gibt seine Einschätzung im WM-Podcast. mehr
TV-Kritik Magenta-Duo: Jan Platte und Marcel Ndjeng können überzeugen Magenta TV setzt bei der WM oft auf zwei Kommentatoren. Jan Platte und Marcel Ndjeng machten bei Kamerun gegen Serbien einen guten Job. mehr
WM 2022 Chuopo-Moting rettet Kamerun: Wildes 3:3 gegen Serbien In einer turbulenten Partie trennten sich Kamerun und Serbien 3:3. Serbien sah zwischenzeitlich wie der sichere Sieger aus. mehr
WM 2022 3:2 gegen Südkorea! Ghana träumt vom Achtelfinale Die Mannschaft von Trainer Otto Addo ringt Südkorea in einem Tor-Spektakel mit 3:2 nieder - und überholt den Gegner in der Tabelle. mehr
WM 2022 WM 2022: Warum Hansi Flick plötzlich wieder lachen kann Nach dem Remis gegen Spanien ist dem Bundestrainer die Erleichterung anzumerken. Nun beginnt die Vorbereitung auf Costa Rica. mehr
WM 2022 René Adler rechnet mit Verbänden ab: "Nur leere Worthülsen" Der frühere Nationaltorwart René Adler hat die europäischen Verbände im "One Love"-Streit stark kritisiert. Er fordert mehr Haltung. mehr
WM 2022 Nach irrem Video: Lewandowski schenkt Saudi-Fan sein Trikot Das Video eines saudischen Fans, der Polen wegen Lewandowski anfeuerte, ging viral. Nun revanchiert sich der Stürmer mit einer netten… mehr
Kolumne WM 2022 in Katar: Man muss das Turnier von hinten denken Die Arbeit bei einem großen Turnier ist stressig. Da muss man sich schon überlegen, wann man zum Beispiel die Wäsche macht. Eine… mehr
WM 2022 ZDF mit Rekord-Einschaltquote bei Deutschland gegen Spanien Das WM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien am Sonntagabend hat deutlich für die beste Einschaltquote bei diesem Turnier gesorgt. mehr
WM 2022 Schweiz vor Brasilien: Anführer Granit Xhaka hat keine Angst Die Schweiz trifft am Montag auf die brasilianische Nationalmannschaft. Die Ergebnisse der Vergangenheit geben Selbstbewusstsein. mehr
Nationalmannschaft Bundestrainer Hansi Flick: "Die Mentalität war überragend" Nach dem 1:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien lobte Bundestrainer Hansi Flick: "Jeder Fan ist auf seine Kosten gekommen." mehr