Sicherheit Rechte laufen Streife – Braucht Deutschland Bürgerwehren? Es gibt immer mehr Bürgerwehren in Deutschland. Viele von ihnen sind Initiativen von Rechten, die das Land als unsicher darstellen. mehr
US-Präsident Forscher warnen Trump: Klimawandel wird teuer für die USA Forscher haben Donald Trump (einmal mehr) vor dem Klimawandel gewarnt. Laut den Experten ist die Erderwärmung sehr teuer für die USA. mehr
EU-Austritt Brexit-Vertrag beschlossen – Was ändert sich jetzt? Die Bedingungen für den EU-Austritt Großbritanniens stehen fest. Es ist ein komplexes Vertragswerk. Welche Konsequenzen wird es haben? mehr
Sondergipfel Staats- und Regierungschefs der EU billigen Brexit-Deal Die britische Regierung ist dem Ausstieg aus der EU einen Schritt näher gekommen. Die EU-Staaten haben das Brexit-Abkommen akzeptiert. mehr
Kommentar Das Brexit-Abkommen steht, das Brexit-Drama aber geht weiter Die EU hat das Ausstiegs-Abkommen der Briten gebilligt. Das ist allerdings nur der Anfang. Der Brexit-Deal könnte immer noch scheitern. mehr
Bundesrepublik Grundgesetz als Magazin – Verfassung ist am Kiosk zu haben Im kommenden Mai wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Nun kommt die deutsche Verfassung an den Kiosk – als 124 Seiten dicke Zeitschrift. mehr
Moderator Jörg Pilawa ist nicht nur vor der Kamera ein Könner Jörg Pilawa ist nicht nur einer der bekanntesten Moderatoren der Nation. Er ist auch einer der führenden Rateshow-Produzenten im Land. mehr
Berufseinstieg Physiotherapeuten berichten aus ihrem Berufsalltag Physiotherapeuten sind gefragt, denn die Zahl der Patienten mit „Rücken“ steigt. Azubis und Profis erzählen, was den Beruf ausmacht. mehr
Karrierechancen Das muss man über den Beruf des Physiotherapeuten wissen Trotz geringem Gehalt, hat die Physiotherapie Vorteile. Die Akademisierung des Berufs geht voran. Das müssen Interessierte wissen. mehr
Handel Cyber Monday – Wie man die besten Rabatte findet An diesem Montag ist Cyber Monday – und da locken viele Rabatte. Wir erklären, wo der Aktionstag herkommt, und wie man sparen kann. mehr
Hohenschönhausen Stiftungsrat: Vorstand Hubertus Knabe abberufen Hubertus Knabe kann nach Ansicht der Senatsverwaltung nun nicht zu seiner Arbeit in der Gedenkstätte Hohenschönhausen zurückkehren. mehr
Razzia Einsatz in der Rigaer Straße: Mögliche Beweise gefunden Laut Staatsanwaltschaft fanden die Beamten Kleidungsstücke, die offenbar auch bei dem Überfall getragen wurden. mehr
Cannabis-Freigabe Anwalt will mit Hanf handeln Berliner Strafverteidiger verklagt die Bundesregierung und fordert die Freigabe von Cannabis-Produkten. mehr
Schulen Fehlende Daten erschweren Schulbauoffensive Bis 2026 sollen rund 5,5 Milliarden Euro investiert werden. Doch es fehlen wichtige rechtliche Grundlagen für eine gesicherte Planung. mehr
Wilmersdorf/Schöneberg Auto überschlägt sich auf Stadtautobahn - Mehrere Verletzte Bei einem Unfall auf der Berliner Stadtautobahn sind mehrere Menschen verletzt worden. Ein Auto hatte sich überschlagen. mehr
Weißensee Überraschungsfund: Polizei entdeckt Cannabis-Pflanzen Eine Mieterin alarmierte die Polizei, weil sie sich um den Nachbarn sorgte. Der war gar nicht in der Wohnung - dafür aber Cannabis. mehr
Unfall Fußgänger prallt gegen Windschutzscheibe Der 53-jährige Fußgänger wurde in Britz von einem Auto erfasst. Er erlitt schwere Verletzungen an Kopf und Rumpf. mehr
Mitte Mann springt in U-Bahn-Gleisbett und wirft mit Steinen Ein 24-Jähriger hat im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße andere Fahrgäste mit Steinen beworfen und mit einem Messer bedroht. mehr
Unfall Fußgänger überquert Straße und wird angefahren Der 44-jährige Fußgänger wurde bei dem Unfall in Schöneberg auf der Bülowstraße schwer verletzt. mehr
Natur 38.000 Sumpfkrebse in Berliner Parks gefangen Die essbaren Krebse kommen massenhaft im Tiergarten und im Britzer Garten vor. Aber auch in Spree und Unterhavel wurden sie gesichtet. mehr
Kriminalität Das geschah in der Nacht zu Sonntag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden. mehr
Spitzenforschung Berlin und die Suche nach einer besseren Zukunft Im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder haben die drei großen Unis und die Charité sehr gut abgeschnitten. Ein Überblick. mehr
Spitzenforschung Zentrum der Neurowissenschaften Neue Ansätze in Therapie und Diagnostik: „NeuroCure“ will Erkenntnisse der Grundlagenwissenschaft erfolgreich ans Krankenbett bringen. mehr
Spitzenforschung Der Intelligenz auf der Spur Ein neuer Ansatz in der Intelligenzforschung: Alle Forschungsergebnisse müssen als technologisches Produkt umgesetzt werden mehr
Spitzenforschung Die Krise der liberalen Demokratie Politikwissenschaftler erforschen die aktuellen Auseinandersetzungen um die liberale Ordnung aus unterschiedlichen Perspektiven. mehr
Berlin Wenn Räume und Gewebe aktiv werden Materialien können sich an Aufgaben und Umgebungen anpassen und so eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Produkte spielen. mehr
Spitzenforschung Medizin bis Verkehrsnetz – Mathematik für alle Das neue Forschungszentrum der Berliner Mathematik wird von den drei großen Berliner Universitäten gemeinsam getragen mehr
Spitzenforschung „Die Berliner Wissenschaft ist großartig“ Berlin wird weltweit zunehmend als Top-Adresse für Wissenschaft wahrgenommen, sagt Günter Ziegler, Präsident der Freien Universität. mehr
Spitzenforschung Ein neues Verständnis von Literatur „Nation“ und „Epoche“ sind die zentralen Kategorien der Literaturgeschichte. Sie werden durch eine globale Perspektive ersetzt. mehr
Spitzenforschung Der Weg zur grünen Chemie An der TU werden Reaktionsnetzwerke chemischer und biologischer Katalysatoren erforscht – eine Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeit mehr
Schönefeld Auch ohne BER-Eröffnung: Schönefeld boomt Schönefeld ist die reichste Gemeinde im Land Brandenburg, viele Menschen ziehen dorthin. Es gibt einen regelrechten Bauboom. mehr
ARD-Krimi „Polizeiruf 110“: So verläuft die Suche nach Vermissten Im „Polizeiruf 110“ wird ein alter Vermisstenfall neu aufgerollt. Wir erklären, wie die Polizei mit der Suche nach Vermissten umgeht. mehr
Romanze ZDF-„Herzkino“ übertreibt es diesmal mit dem Kitsch Die Vorlage der Bestseller-Autorin Cecelia Ahern sollte das „Herzkino“-Niveau heben. Doch es bleibt schnulzig – und dazu noch steif. mehr
"Verschwörung" Queen-Darstellerin Claire Foy wird jetzt zum Action-Star Radikaler Rollenwechsel: Claire Foy, die als Queen Elizabeth bekannt wurde, wird nun zum Action-Star, gibt sich aber sehr königlich. mehr
Spaziergang Andrea Zietzschmann: Die bodenständige Intendantin Die Sonntagsserie in der Morgenpost. Heute: ein Spaziergang mit Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker mehr
Schaubühne Das leichte Spiel der Rechten Thomas Ostermeier inszeniert Ödön von Horváths „Italienische Nacht“ an der Schaubühne. Das Stück ist heute immer noch aktuell. mehr
„Ursprung der Arten“ Darwin neu übersetzt: Eine Frage des Überlebens Mit seinem „Ursprung der Arten“ erschütterte Charles Darwin vor bald 150 Jahren unser Weltbild. Jetzt liegt das Buch in neuer… mehr
Ermittlungen Unbekannte lösen Radmuttern an parkendem Rettungswagen Ein parkender Rettungswagen ist in Wiesbaden sabotiert worden. Die Täter schlugen zu, als die Besatzung des Wagens im Einsatz war. mehr
Potsdam Einbruch eine Etage über der Wohnung von Vizekanzler Scholz Das Haus, in dem Olaf Scholz wohnt, wird bewacht. Trotzdem wurde dort nun eingebrochen – eine Etage über der Wohnung des Vizekanzlers. mehr
Leichenfund Polizei stoppt Mann (21) – und findet Leiche im Kofferraum Eigentlich wollte die Polizei in Franken nur einen Mann stoppen, der in Schlangenlinien fuhr. Dann schauten sie in den Kofferraum. mehr
Schauspieler „James Bond“-Bösewicht Ricky Jay in L.A. gestorben Bekannt wurde er unter anderem durch den „James Bond“-Film „Der Morgen stirbt nie“ von 1997. Nun ist der Künstler Ricky Jay gestorben. mehr
Polizeieinsatz Wie ein verlorenes Gebiss einen Dieb in Ulm überführte Nach einer durchzechten Nacht fehlten in einer Ulmer Monteursunterkunft zahlreiche Wertgegenstände. Ein Gebiss führte dann zum Dieb. mehr
Autobahn 14 Mann wird aus Auto geschleudert – und mehrfach überfahren Das Auto hatte sich überschlagen, der Mann wurde aus dem Wagen geschleudert. Nachfolgende Autos konnten nicht mehr ausweichen. mehr
Abschiebung Vergewaltiger in die Türkei abgeschoben – zur Abschreckung Ein Türke war an einer Gruppenvergewaltigung beteiligt. Deshalb wurde er abgeschoben. Es soll eine Warnung an andere Ausländer sein. mehr
Prozess Bombenanschlag auf BVB-Bus – Urteil soll am Dienstag fallen Anderthalb Jahre nach dem Bombenanschlag auf den BVB-Bus wird nun das Urteil erwartet. Bewerten die Richter die Tat als Mordversuch? mehr
Gedenktag Berlin will schon 2019 einen neuen Feiertag – am 8. März Berlin ist in Sachen Feiertage zahlenmäßiges Schlusslicht in Deutschland. Mit dem 8. März könnte schon 2019 ein neuer Tag hinzukommen. mehr
Bundesliga Gladbachs Ginter in Klinik – Last-Minute-Punkt für Werder Mönchengladbach unterstreicht beim