Bundespräsident Joachim Gauck will als Privatperson zurück nach China Bundespräsident Gauck hat in China ungewohnt offen über eine mögliche zweite Amtszeit gesprochen. Vieles spricht für einen Verzicht. mehr
Anschläge in Belgien Wie die Deutschen nach Brüssel mit der Terrorangst umgehen Nach den Anschlägen von Brüssel bewegen sich die Bundesbürger zwischen Besorgnis und Gewöhnung. Gibt es so etwas wie Terror-Routine? mehr
Attentate Das sind die mutmaßlichen Terrorbrüder von Brüssel Die Brüder Brahim und Khalid El Bakraoui sollen zwei der Sprengsätze in Brüssel gezündet haben. Die Behörden kannten sie. mehr
Flüchtlingskrise Helfer in Griechenland entsetzt über Flüchtlingspakt-Folgen Der Umgang mit Migranten auf den griechischen Inseln macht Hilfsorganisationen betroffen. Sie kritisieren das System als unmenschlich. mehr
Terrorattacken Israelischer Minister: Belgiern geht’s zu sehr um Schokolade Mit einem Verweis auf Schokolade hat Israels Geheimdienstminister Katz die absurdeste Erklärung für den Terror in Brüssel gefunden. mehr
Terrorbekämpfung Terrorist Salah Abdeslam übernachtete auch in Bayern Vergangene Woche wurde Salah Abdeslam verhaftet. Nun wurde bekannt, dass sich der mutmaßliche Terrorist über Nacht in Bayern war. mehr
Terrorismus Brüssel und Boston: Amerikaner überlebte beide Anschläge Ein 19-Jähriger überlebte den Anschlag am Flughafen in Brüssel. Schon im Jahr 2013 wurde er fast zum Opfer: Beim Marathon in Boston. mehr
Lärmschutz Bund macht Weg wieder frei für spätes Public Viewing bei EM Eine Verordnung lockert den Lärmschutz: Auch zur Fußball-EM dürfen Spiele wieder zu später Stunde auf öffentlichen Leinwänden laufen. mehr
Terroranschläge Diese Spezialeinheiten kämpfen gegen die Terrorbedrohung Spezialeinsatzkräfte fahnden in ganz Belgien nach Terrorverdächtigen. Aber welche deutschen Einheiten arbeiten im Anti-Terror-Kampf? mehr
Anschlagswarnung Möglicher IS-Terror gegen Deutschland: Festnahmen in Türkei Türkische Medien berichten von Festnahmen nach Anschlagswarnungen auf deutsche Einrichtungen. Eine deutsche Bestätigung gibt es nicht. mehr
US-Wahlkampf Prognosen: Clinton und Trump gewinnen Vorwahlen in Arizona Die Favoriten sammeln weiter viele Delegiertenstimmen: Bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat Arizona siegten Trump und Clinton deutlich. mehr
Flüchtlingskrise Ärzte ohne Grenzen beendet Arbeit in Lesbos-„Hotspot“ Ärzte ohne Grenzen kritisiert die Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei – und will nicht Komplize eines „unfairen Systems“ werden. mehr
Bundeskabinett Haushalts-Eckwerte beschlossen – Gabriel will Investitionen Mehr Geld für Soziales, Verteidigung und Sicherheit: Mit dem Beschluss zum Haushalt 2017 steuert die Koalition auf neue Konflikte zu. mehr
Pressestimmen Das schreiben internationale Zeitungen zum Terror in Brüssel "Die Angst wird immer dabei sein“, schreibt die belgische Zeitung "De Standaard" - die internationalen Reaktionen im Überblick. mehr
Anschläge Kämpferisch und mahnend: Pressestimmen zum Terror Die Folgen der Terroranschläge von Brüssel beschäftigen die Medien. Einige fordern, andere mahnen: eine internationale Presseschau. mehr
Terror in Brüssel Liveticker: Metro-Attentäter war nicht alleine unterwegs Die Terroranschläge haben Brüssel erschüttert. Die Suche nach den Hintermännern läuft. Wir berichten im Liveticker. mehr
Peking – „Nehme nicht nur wahr, was ich sehen soll“ Bundespräsident Joachim Gauck trifft in China auch Bürgerrechtler mehr
Berlin – Die vorhersehbaren Anschläge Experten ahnten, dass der IS erneut zuschlagen würde – weil er in Syrien unter Druck gerät mehr
Berlin – Vom Biotop des Terrors zum Anschlagsziel Brüssels Stadtteil Molenbeek steht im Fokus der Ermittler mehr
Havanna – Barack Obama: „Amerika und Kuba sind wie Brüder“ Der US-Präsident verspricht Solidarität, beschwört die Gemeinsamkeiten und erklärt den Kalten Krieg auf dem Kontinent für beendet mehr
Spotify Streamingdienst Spotify spielt sich für Börsengang warm Der verschwiegene Musikstreamingdiest Spotify nennt überraschend Nutzerzahlen. Das könnte Teil einer Kampagne für den Börsengang sein. mehr
Rückrufaktion Motorprobleme: VW ruft weltweit 177.000 Passats zurück Neue Probleme bei VW. Der Autobauer ruft weltweit Tausende Passats zurück. Der Motor könnte ausfallen, teilte das Unternehmen mit. mehr
Jahresbilanz Börsenkandidat Postbank von niedrigen Zinsen belastet Die Postbank kämpft mit den niedrigen Zinsen, trotzdem stieg der Gewinn in 2015 an. Ein Börsengang noch in diesem Jahr bleibt fraglich. mehr
Autobauer Abgas-Skandal: Auch US-Bundesstaat Kentucky verklagt VW VW wird in den USA wegen der Abgas-Affäre mit Klagen überzogen. Kentucky klagt nun wegen Täuschung. Es ist nicht der erste Bundesstaat. mehr
Stellenabbau Sanierung: Bahn will 2100 Stellen in Gütersparte streichen Die Gütersparte schwächelt schon lange. Nach dem Sanierungskonzept der Bahn sollen aber weniger Arbeitsplätze wegfallen als befürchtet. mehr
Frankfurt/Main Deutsche Bank warnt vor Verlusten Finanzvorstand Marcus Schenck stimmt Anleger auf schlechte Zeiten ein. Die Ratingagentur Moody’s prüft eine Herabstufung. mehr
Landesfrühjahrssynode Evangelische Synode ermöglicht die Homo-Ehe in Berlin Die Kirche bereitet ihre Landesfrühjahrssynode vor, die Anfang April tagen soll. Thema wird dort unter anderem die Homo-Ehe sein. mehr
Marzahn Mann bedroht Flüchtlinge mit Schusswaffe Die Polizei wurde am Mittag nach Marzahn gerufen, weil ein Mann vor einem Flüchtlingsheim Menschen mit einer Waffe bedrohte. mehr
Rechtspopulisten-Streit AfD wirft Beatrix von Storch aus Programm-Kommission Die Berliner AfD-Vorsitzende gerät in der Partei in die Defensive. Nun darf Beatrix von Storch nicht mehr am Programm mitschreiben. mehr
Terror in Belgien Debatte um Brandenburger Tor in belgischen Farben Die belgische Flagge leuchtet auf dem Brandenburger Tor - nicht aber die türkische, irakische oder syrische. Warum ist das so? mehr
Hauptstadtflughafen Neuköllner SPD will U-Bahn bis zum BER Die Verlängerung der Linie U7 von Rudow bis nach Schönefeld ist eigentlich eine alte Idee. Die Kosten wären sehr hoch. mehr
Public Viewing Bundesregierung gibt grünes Licht für EM-Fanmeilen In Berlin kann es im Sommer öffentliche Fußballübertragungen geben, die normalerweise an den Lärmschutz-Regeln scheitern würden. mehr
Infektionskrankheit Tuberkulose in Berlin auf höchstem Stand seit zehn Jahren Die Zahlen sind besorgniserregend: Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist Berlin bundesweit am stärksten von der Schwindsucht betroffen. mehr
Prozess Geschlagen und gedemütigt - "Er war meine große Liebe" Eine Bundespolizistin wurde jahrelang von ihrem Mann malträtiert. Jetzt steht er vor Gericht. Er soll sie vergewaltigt haben. mehr
Terror in Brüssel Das Länderspiel in Berlin wird zur Sicherheitsfrage Nach den Anschlägen in Brüssel ist die Sicherheitslage in Berlin angespannt. Mit Sorge blicken die Behörden auf das Freudschaftsspiel. mehr
Vergehen 1257 Strafanzeigen gegen Berliner Polizisten erstattet Körperverletzung, Verfolgung Unschuldiger, Hausfriedensbruch - Berliner Polizeibeamte sahen sich 2015 vielen Vorwürfen ausgesetzt. mehr
Hauptstadt Quiz: Wie gut kennen Sie Berlin? Eine Stadt, zwölf Bezirke, 96 Ortsteile, 3,5 Millionen Einwohner - das ist Berlin. Wie gut kennen Sie die Stadt? Machen Sie den Test. mehr
Tiergarten Fußgänger von Auto angefahren: Schwere Kopfverletzungen Der 49-Jährige war unvermittelt auf die Straße getreten und wurde dann vom Ford einer 36-Jährigen erfasst. mehr
Bilanz Hunderte Verstöße gegen Rauchverbot in Berliner Gaststätten Rauchen trotz Verbots: Die meisten Verstöße gab es laut Berliner Innenverwaltung in Neukölln, Mitte und Schöneberg. Die komplette… mehr
Mülltonnen BSR ändert wegen Ostern ihre Abfuhrtermine Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag kommen die Männer in Orange einen Tag später. mehr
Kreuzberg Versuchter Mord an Rollstuhlfahrer: 25-Jähriger festgenommen Der Mann soll einen 54 Jahre alten Rollstuhlfahrer angegriffen und schwer verletzt haben. Nun meldet die Polizei einen Fahndungserfolg. mehr
Neukölln Unfall bei illegalem Rennen - Polizei sucht Zeugen Bei dem Rennen in Neukölln kam es zu einem Unfall. Zeugen, die dem Fahrer helfen wollten, wurden mit einem Feuerlöscher eingenebelt. mehr
Maja Smoltczyk Datenschützerin bemängelt Sicherheit von Charité-Netzwerk Beim Schutz von Patienten- und Mitarbeiterdaten steht die Charité in der Kritik. Kriminelle könnten diese Lücken für sich nutzen. mehr
Treptow-Köpenick BVG lässt ab Ostern wieder mehr Fähren zu Wasser Ab Karfreitag nehmen die Freizeit-Fähren in Treptow-Köpenick ihren Betrieb auf. Ein besonderes Highlight gibt es aber erst ab Mai. mehr
ARD-Drama Annette Frier möchte keine komischen Rollen mehr spielen Ein Gespräch mit der 42 Jahre alten Mutter von Zwillingen über das Leben und den Tod sowie ihren Abschied aus dem komödiantischen Fach. mehr
Prozess Einkauf mit Pistole und Beil: 29-jähriger Räuber vor Gericht Der 29-jährige Mitch S. beging in Spandau eine Serie von Raubtaten. Jetzt steht er vor Gericht mehr
Urteil Beamte wurden diskriminiert und erhalten Entschädigung Acht Brandenburger hatten geklagt, weil sie nicht nach Erfahrung, sondern nach Alter bezahlt wurden. Betroffen sind noch weit mehr. mehr