Kommentar Schluss mit Wischiwaschi in der Flüchtlingskrise Die EU muss endlich gemeinsam Verantwortung tragen Entweder die EU schafft das. Oder gute Nacht, Europa, meint Michael Backfisch. mehr
Erklärvideo auf Youtube Wie der Viralclip zur Flüchtlingskrise entstand Ein Animationsclip beschreibt die Ursachen der Flüchtlingskrise und polarisiert. Die Macher mussten mit einer Facebook-Blockade… mehr
Flüchtlingswelle Verfassungsschutz: Islamisten wollen Flüchtlinge rekrutieren Der Verfassungsschutz warnt davor, dass Islamisten junge Flüchtlinge für ihre Zwecke missbrauchen könnten. Jugendliche seien eine… mehr
Nachrichten Zugverkehr Salzburg-München noch bis 4. Oktober eingestellt Der reguläre Zugverkehr zwischen Salzburg und München bleibt mindestens noch bis 4. Oktober eingestellt. Grund sind die… mehr
Flüchtlinge Eine Woche mit den Flüchtlingen verändert die Sicht Eine Woche hat Morgenpost-Reporter Alexander Kohnen an den EU-Grenzen verbracht. Er machte Erfahrungen, die seine Sicht veränderten. mehr
Athen/Brüssel Tsipras ist bereit für eine neue „Schlacht“ Griechischer Premier kündigt Gespräche zu Schuldenerleichterung an. Ermahnungen aus Brüssel mehr
Berlin Der Minister und sein Hoffnungsträger Frank-Jürgen Weise soll das Flüchtlingsamt bis März modernisieren. Woche der Entscheidungen mehr
Politik Auf Distanz zur Wahrheit Entweder wusste VW-Chef Bescheid, oder er hat die Firma nicht im Griff mehr
Berlin Europäische Union fordert Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge Die EU-Kommission mahnt in einem Brief: Die Stickstoffwerte in Ballungsräumen sind zu hoch. Schuld sind vor allem Dieselfahrzeuge. mehr
Berlin Oskar Lafontaine gibt zu: „Ich wollte Schröder stürzen“ Neues Buch über Ex-Kanzler wird von Merkel vorgestellt mehr
Wortlaut So entschuldigte Martin Winterkorn per Video-Statement In einem 2:33 Minuten langen Statement hat sich VW-Chef Martin Winterkorn zu der Krise des Konzerns geäußert. Der Wortlaut. mehr
VW-Skandal Winterkorn entschuldigt sich - und will weitermachen VW-Chef Martin Winterkorn hat in einem Video-Statement zum VW-Skandal um Verzeihung gebeten. Zudem versprach er rasche Aufklärung. mehr
Funke Mediengruppe Funke erwirbt Stellenbörse Azubiyo Die Funke Mediengruppe verstärkt mit Azubiyo sein Angebot an Online-Jobbörsen. Besondere Stärke ist das "Matching". mehr
Volkswagen VW-Aktie stürzt erneut um 20 Prozent ab Der Skandal um manipulierte Abgaswerte kostet Volkswagen viel Geld. Die Aktie ist im Sturzflug – „Wir haben es verbockt“. mehr
Automobilindustrie VW-Skandal: Elf Millionen Volkswagen betroffen Volkswagen hat eingeräumt, massive Abgasmanipulationen begangen zu haben. Nun heißt es von VW, elf Millionen Fahrzeuge seien betroffen. mehr
Manipulationen Die VW-Methode: Wie Autobauer tricksen Volkswagen ist kein Einzelfall. Auch andere Hersteller stehen unter Verdacht. Die Regierung ist alarmiert. Die EU macht Druck. mehr
Frankfurt/Main Wettstreit um den größten Börsengang Nach Scout24 und Covestro strebt jetzt auch der Autozulieferer Schaeffler aufs Parkett mehr
Berlin Atomausstieg: Wer zahlt die letzte Rechnung? Vattenfall und andere Ernergiekonzerne haben Milliarden für den Rückbau zurückgestellt. Es gibt Zweifel, ob das reicht mehr
Wohnungsbau Elisabeth-Aue - Bausenator zieht Planungen an sich Der Bezirk Pankow hatte Wohnungsbau auf dem Acker abgelehnt. Senator Geisel sieht aber eine „außergewöhnlichen stadtpolitischen… mehr
Humboldt-Universität Kritik an Uni-Gasthörerschaft für Flüchtlinge Flüchtlinge können sich als Gasthörer an der HU anmelden. Es gibt auch Kritik an dem Angebot: Nur Zuhören sei zu wenig, meinen viele… mehr
Kommentar Boomtown Berlin - Erfolg und Mahnung Im Bereich audiovisuelle Medien boomt die Hauptstadtregion. Doch den heutigen Standortvorteil kann Berlin morgen schon verlieren,… mehr
Terminvorschau 10 Tipps, was Sie am Mittwoch nicht verpassen dürfen Berlin hat jeden Tag Neues zu bieten. Eine Auswahl inklusive Verkehrsmeldungen und Wettervorhersage für Mittwoch, 23. September. mehr
Berlin Die einen warten auf ein neues Leben, andere auf ein iPhone Eine Stadt, zwei Welten. Während Flüchtlinge campend auf ihre Erstaufnahme warten, campen Technik-Freaks vor dem Apple-Store in Berlin. mehr
Mitte Jugendliche stoßen Blinden ins Gleis - Zeugen gesucht Mehrere Jugendliche haben einen sehbehinderten Mann in ein S-Bahn-Gleis gestoßen. Der 64-Jährige wurde schwer verletzt. mehr
Theater Die Umbaupläne liegen auf Eis Zwischen sechs Spielstätten pendelt das Jugendtheater Strahl. Die Pläne für ein eigenes Domizil stehen. Aber dann gibt es eine Klage mehr
Prozess in Berlin ICE-Züge zusammengestoßen - Angeklagte bleiben straffrei Beim Rangieren in Berlin-Rummelsburg waren im Mai 2014 zwei ICE-Züge zusammengestoßen. Es entstand ein mit Millionen-Schaden in… mehr
Herbstbeginn Jetzt kommt der Herbst - mit Wolken und Regen Am Mittwoch beginnt der Herbst und zwar recht trüb. Auch in Berlin überwiegen Wolken. Schon zum Wochenende zeigt er seine goldene… mehr
Flüchtlingsstaatssekretär Die Rückkehr eines Berliner Polizeipräsidenten Flüchtlingspolitik statt Krimis lesen. Dieter Glietsch kommt aus dem Ruhestand. Er gilt als Pedant - und reizt Spielräume aus. mehr
Mitte Schlag mit Eisenstange - Verdächtiger festgenommen Am Sonntag hatte ein Mann einem anderen eine Eisenstange auf den Kopf geschlagen. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. mehr
“Baustellenatlas“ Baustellen 2.0 sollen weniger Staus produzieren Staus und Baustellen ohne Ende. Unternehmen wie Vattenfall und die BVG wollen ihre mehr
Cooking Club Berliner Schüler erfinden kreative Pausenbrote Gefüllt, gerollt und gespickt: Pausenbrote müssen nicht langweilig sein, wie Schüler zum Auftakt der „Wertewochen Lebensmittel“… mehr
Berlin Prozess um einen Raubmord – 26 Jahre nach der Tat Miklos P. soll 1989 in Neukölln eine Rentnerin getötet haben. Jetzt steht der 45-Jährige vor Gericht. Überführt haben ihn DNA-Spuren mehr
Kultur Zwischen Domptöse und Katzenfrau: Ella Eyre in Berlin Ella Eyres Stimme sprengt schier das Astra-Kulturhaus, in hautengem Outfit zieht sie die Fans in Berlin in ihren Bann. mehr
Kultur „Hart, aber fair“: Bürgermeister prophezeit Verteilungskampf Flüchtlingsdebatte bei Frank Plasberg. Mit Floskeln lösten die Gäste Angst aus. Katrin Göring-Eckhardt trat als Friedensengel auf. mehr
Fernsehen „Weissensee“ - Produzentin Ziegler plant vierte Staffel In der dritten Staffel der Erfolgsserie fällt die Mauer. Produzentin Ziegler plant schon die nächste Staffel – zur Not auch ohne ARD. mehr
Kultur Reisen und fliehen Weltmusik-Folk während der Flüchtlingskrise: Beirut liefert den Sound für die Fahrten ins Ungewisse mehr
Kultur Die Unterwelt ist voller Bildschirme und Plastik Susanne Kennedy zeigt „Orfeo“ im Martin Gropius Bau mehr
Klassik-Kritik Wolfgang Rihm lässt in den Rachen des Tigers schauen Beim Musikfest wird seine „Musik für 3 Streicher“ gespielt mehr
Nach Airbus-Absturz Schwere Vorwürfe gegen Germanwings Nach der Tragödie werfen Anwälte der Lufthansa-Tochter vor, Opfer-Familien zu zermürben. Germanwings widerspricht. mehr
Tödliche Selfies Selfie-Versuche töten öfter als Haiangriffe Blogs, Posts, Tweets - Die Online-Veröffentlichungen scheinen harmlos. Doch offensichtlich enden viele Selfies tödlich. mehr
München Schläger und Trachtler - Die Gäste auf dem Oktoberfest Sechs Millionen Menschen reisen zum Oktoberfest nach München. Unter ihnen sind Maßkrugschläger, Münchner, Trachtler und andere. Eine… mehr
Peta-Aktion Stierkämpfer müssen Erotiksternchen bändigen Vermeintliche Männlichkeit zeigen Toreros sonst im ungleichen Kampf mit Stieren. Nun standen sie plötzlich einem Erotiksternchen… mehr