Die Grünen Göring-Eckardt sieht Neubauer als grüne Spitzenkandidatin Grünen-Politikerin Göring-Eckardt sagt Klima-Aktivistin Luisa Neubauer eine große Zukunft voraus: "Eine der Klügsten, die wir haben." mehr
CDU und CSU Union aus zwei Parteien: Darum gibt es die CSU nur in Bayern Seit langem dominiert die CSU die bayerische Landespolitik – doch in anderen Ländern gibt es die Partei nicht. Das steckt dahinter. mehr
Zehntausende gestrandet Sudan-Flüchtlinge in Ägypten: „Ohne Geld ist man verloren“ Die Flucht aus dem Sudan ist riskant und teuer. Doch eine Perspektive und Unterstützung erhalten in Ägypten nur wenige – im Gegenteil. mehr
G7-Gipfel in Japan So wollen Biden und Scholz die Abhängigkeit von China senken Die wirtschaftliche Abhängigkeit von China sehen die Industrienationen als Gefahr. Mit einer neuen Strategie soll dieses Risiko sinken. mehr
Heizungstausch Wirtschaftsweise gegen Fördergeld für Heizungen von Reichen Der Heizungstausch kann für Verbraucher teuer werden. Eigentlich sind massive Fördergelder geplant – doch das gefällt nicht jedem. mehr
Fachkräftemangel Handwerker verzweifelt gesucht: Diese Tipps können helfen Elf Wochen vergehen zwischen Erteilung eines Auftrages und Fertigstellung. Was man bei der Suche nach einem Handwerker beachten sollte. mehr
Italien lockt Mobiles Arbeiten in "Bella Italia": Digitale Nomaden begehrt Ortsunabhängiges Arbeiten über Landesgrenzen hinweg etabliert sich als neue Lebensform. Italien buhlt gezielt um die digitalen Nomaden. mehr
Berliner Wirtschaft VBKI-Ball: Eine Nacht des Aufbruchs Erstmals nach drei Jahren feiert Berlin wieder den Ball der Wirtschaft. Welches überraschende Bekenntnis es gab. mehr
Arbeitsbedingungen Sexarbeiterin schildert schwere Missstände in der Branche Im April wurde eine Sexarbeiterin in Friedrichshain ermordet. Nun hat sich eine ihrer Kolleginnen zu dem Verbrechen geäußert. mehr
Blaulicht-Blog Marzahn: Streit unter Jugendlichen eskaliert In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 20. Mai 2023. mehr
Berlin-Spandau Vermisstes Mädchen (13) aus Spandau ist wieder da Das Kind galt seit Mittwoch als vermisst. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der Fall aufgeklärt werden. mehr
1000 Teilnehmer Palästinenser-Demo in Berlin: So entschied das OVG Die Polizei Berlin hat die Palästinenser-Demo auf dem Hermannplatz in Neukölln verboten. Die Veranstalter wollten das nicht hinnehmen. mehr
Tipp fürs Wochenende Diese schöne Radtour bietet tolle Bademöglichkeiten Auf zwei Rädern: Einmal um den Ruppiner See herum sind es bloß 22 Kilometer. Am Weg: Badestellen, wunderbare Natur, urige Gastronomie. mehr
Konzert Warum Angelo Kelly auch der neue Queen-Sänger werden könnte Angelo Kelly gastiert auf seiner "Mixtape Tour" im Admiralspalast - und versetzt das Publikum in Ekstase. mehr
Der Sonntags-Krimi Im Münchner „Tatort“ sehen die Ermittler recht alt aus Die Folge „Game Over“ führt diesmal in die fremde Welt von Shooter-Games. Dabei wird aus einem blutigen Spiel bald tödlicher Ernst. mehr
Theatertreffen Warum die „Nora“-Inszenierung im Festspielhaus zerfasert Bei Felicatas Bruckers Inszenierung von Ibsens „Nora“ im Rahmen des Berliner Theatertreffens bleibt viel Luft nach oben. mehr
Deutsche Oper „Francesca da Rimini“: So lief die Premiere in Berlin Christof Loys Inszenierung von „Francesca da Rimini“ wurde an der Deutschen Oper erstmals vor Publikum gezeigt. mehr
Sachbuch Warum die „Neue Deutsche Welle“ gar nicht so deutsch war Ulrich Gutmair erzählt neu und erhellend von der musikalischen Avantgarde der 1980er-Jahre: „Wir sind die Türken von morgen“. mehr
Architekturgeschichte Für die Philharmonie wurde Hans Scharoun zuerst verspottet In dem visionären Gebäude erkannte der „Spiegel“ nur eine „gebaute Kakophonie“. Warum der Architekt unbeirrt blieb. mehr
Zeitgeschichte Warum man vieles an der DDR mit Paranoia erklären kann Die Historikerin Katja Hoyer, Jahrgang 1985, hat ein gut erzähltes Buch über die Geschichte der DDR geschrieben. mehr
Comedian Wie man es vermeidet, ein peinlicher Vater zu werden Comedian Simon Gosejohann macht einen Podcast über das Leben mit Kind. Hier sind die Bilder aus seinem Leben. mehr
Frauengold Pumpen, bis der Bizeps platzt, oder: gefangen im Körperkult Der perfekte Körper: Den bauen sich Teenager-Jungs mit Hanteln und Proteinen. Was für ein Optimierungswahn, findet unsere Kolumnistin. mehr
Neurologie Gehirn-Entwicklung: Sprechen Sie mehr mit Ihrem Baby! Wer viel mit seinem Baby spricht, der kann damit die Entwicklung des Gehirns beeinflussen. Das haben britische Forschende untersucht. mehr
Energie aus Regen Bahnbrechende Technik: Solarzellen erzeugen Strom aus Regen Die Möglichkeit, Strom aus Regen zu gewinnen, ist ein Meilenstein in der Solartechnik und eröffnet neue Wege für erneuerbare Energien. mehr
Nur Remis Abstieg besiegelt: Hertha BSC ist am Ende Hertha kommt gegen Bochum nicht über ein Unentschieden hinaus und steigt zum siebten Mal in der Klubgeschichte in die Zweite Liga ab. mehr
Kommentar Nach Abstieg: Für Hertha könnte es noch schlimmer kommen Nach dem Abstieg in die Zweite Liga geht das Zittern für Hertha BSC noch in die Verlängerung, meint Inga Böddeling. mehr
2:4 in Hoffenheim Union macht Kampf um die Champions League wieder spannend Union verliert das letzte Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim mit 2:4 und verpasst die Vorentscheidung im Kampf um die Königsklasse. mehr
Champions League Das erwartet Union bei der TSG Hoffenheim Warum die Partie von Union bei der TSG Hoffenheim kein Selbstläufer in Richtung Champions League wird. mehr
Ex-Herthaner im Interview Dariusz Wosz: „Was bei Hertha passiert, macht mich traurig“ Ex-Herthaner und Bochum-Legende Dariusz Wosz über Herthas Fehler, mangelnden Mannschaftsgeist und eine vage Vorahnung. mehr
Fußball BVB gegen Bayern? Es gab auch andere spannende Titelkämpfe Der FC Bayern kann am Sonntag Meister werden. Erinnerung an andere Finals sollen die Profis von Trainer Tuchel nun motivieren. mehr