Regierungsbildung SPD arbeitet bis kurz vor Parteitag an Kompromissantrag Wird das die Kritiker einfangen? Die SPD-Spitze will noch vor dem Parteitag einen „erweiterten Leitantrag“ zur Abstimmung vorlegen. mehr
Luftangriffe Türkei beginnt Offensive gegen Kurden in Nordsyrien Die Türkei sieht die kurdische Präsenz in Nordsyrien schon lange als Gefahr. Doch der Angriff auf den US-Verbündeten ist risikoreich. mehr
Berlin/Bonn Die Schicksalsfrage der SPD Dieser Sonntag ist ein Schicksalstag für die SPD. In Bonn will sie entscheiden, ob sie mit der Union in Koalitionsgespräche tritt. mehr
US-Präsident Ein Jahr Trump: Haushaltssperre statt Jubiläumsfeier Ein Jahr ist US-Präsident Trump jetzt im Amt. Zu Feiern gibt es wenig, kein Präsident war je unbeliebter. Eine kurze Schaffensbilanz. mehr
Parteien Niedersachsens AfD-Chef Hampel: Gegen Entmachtung vorgehen Zuletzt gab es wiederholt Zoff mit dem Landeschef. Nun setzte der AfD-Bundesvorstand die Landesspitze der Partei in Niedersachsen ab. mehr
Nationalsozialismus Mehrheit der Länder ist gegen Pflichtbesuche im KZ Ja zur Förderung der Gedenkkultur, Nein zum verpflichtenden Besuch ehemaliger KZ: So haben es die meisten Bundesländer entschieden. mehr
US-Politik Ein Jahr US-Präsident Trump – Eine Bilanz in Schlaglichtern Vor einem Jahr legte Donald Trump seinen Amtseid als 45. US-Präsident ab. Was hat er bis jetzt geschafft – und was nicht? Eine Bilanz. mehr
Haushalt „Shutdown“ in den USA: Donald Trump muss ohne Geld regieren Paukenschlag zum Jahrestag des Präsidenten: Der US-Regierung ist das Geld ausgegangen, ein Übergangshaushalt ist gescheitert. mehr
Regierungsbildung Arbeitgeberpräsident fordert SPD zur großen Koalition auf Das Scheitern der GroKo wäre für Deutschland eine „katastrophale Vorstellung“, so Ingo Kramer. Ein Gespräch über Angst in der Politik. mehr
Regierungsbildung Arbeitgeberpräsident fordert SPD zur großen Koalition auf Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Scheitern wäre politisch eine katastrophale Vorstellung für die größte Volkswirtschaft Europas.“ mehr
Exklusiv-Umfrage Deutsche trauen Sigmar Gabriel mehr zu als Martin Schulz Die Rettung der SPD trauen die Deutschen am ehesten Sigmar Gabriel zu. Parteichef Martin Schulz schafft es nur ins Mittelfeld. mehr
Tunis Türkische Offensive in Syrien Ankara schlägt Washingtons Warnungen in den Wind und geht gegen Kurden vor mehr
Junge Profis „Ich frage mich immer, wie hilft es denn der Gesellschaft?“ Joshua Kriesmann (20) hat als Schüler einen Hilfsverein für Geflüchtete gegründet. Inzwischen haben viele sein Konzept aufgegriffen. mehr
Luftfahrt Airbus und Siemens wollen erste E-Flugzeuge fliegen lassen Airbus und Siemens arbeiten an einem Regionaljet mit E-Antrieb. Er soll 2030 abheben. Besuch im Zukunftslabor der Luftfahrtindustrie. mehr
Musikbranche Musikmanager: „Wir halten der Band alles Störende vom Leib“ Frühe Branchenkontakte sind wichtig, aber auch studieren hilft. Angebote gibt es zahlreiche. Musikmanager berichten aus ihren Jobs. mehr
Braunschweig Der Trick mit der Schadenfreiheit Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts bei VW Financial Services mehr
Bochum Harsche Kritik an Thyssenkrupp Auf der Hauptversammlung greifen Aktionäre den Konzernchef an. Die Revolution bleibt zunächst aus mehr
Bildung Senat benennt zehn weitere Standorte für neue Schulen Der Senat macht Tempo bei der Schulbauoffensive. Die Morgenpost zeigt, wo in Berlin weitere Schulneubauten entstehen. mehr
Behördenchaos Eine Frage der Verwaltung: Wie Berlin sich selber lähmt Die unklare Aufgabenverteilung lähmt Berlin. Eine Bestandsaufnahme – mit zehn Beispielen aus dem alltäglichen Behördenchaos. mehr
SPD Große Koalition? So wollen Berliner SPD-Delegierte abstimmen Auf Unterstützung aus Berlin kann der SPD-Parteivorstand um Martin Schulz beim Bundesparteitag nicht zählen. mehr
Spaziergang Ein Mann mit Taktgefühl: Antonello Manacorda Unsere Reporter treffen Menschen, die etwas bewegen. Heute: ein Spaziergang mit dem Dirigenten Antonello Manacorda. mehr
Rettungshubschrauber Christoph 31 nach Kontakt mit Brombeerstrauch flugunfähig Der Rettungshubschrauber Christoph 31 bleibt vorerst am Boden: Beim Landen in Neukölln sind Sträucher in den Heckrotor geraten. mehr
Berlin Dieselgestank von Schiffen: Bundesbehörde macht Hoffnung Verkehrsministerium stellt mehr Landstromanschlüsse an Anlegern in Aussicht. mehr
„Wir haben es satt“ Tausende demonstrieren in Berlin für Öko-Landwirtschaft Mit Tempo 40 sind rund 160 Bauern auf Treckern nach Berlin gefahren. Tausende Demonstranten fordern eine ökologischere Landwirtschaft. mehr
Lichtenberg Jugendliche demolieren 17 Autos Eine Gruppe von Jugendlichen trat entlang der Rhinstraße die Außenspiegel von Autos ab und flüchtete. mehr
Charlottenburg Polizei nimmt Diebe auf der Grünen Woche fest Das polizeibekannte Trio hatte versucht, an die Einnahmen der Aussteller an den Ständen zu kommen. mehr
Friedenau/Müggelheim Maskierte überfallen Geschäfte Drei Täter haben insgesamt zwei Geschäfte überfallen. Sie erbeuteten Geld, Handys und Tablets. Die Angestellten blieben unverletzt. mehr
Wedding Raser mit getuntem Auto von Polizei gestoppt Auf der Müllerstraße fiel der Polizei ein Mercedes auf, der die Straße entlang raste. An einer Tankstelle stellten die Beamten den… mehr
Zehlendorf 86-Jährige von Bus angefahren und schwer verletzt Ein BVG-Bus hat eine 86-Jährige erfasst. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Sonnabend in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
USA-Reise Allein im Land von Donald Trump Seit einem Jahr regiert Trump Amerika. Die Berlinerin Katharina Stueber schreibt in einem Buch über ihre Erlebnisse in den USA. mehr
Podcast "Molle und Korn" Grippe: Darum leiden Männer stärker als Frauen Berlin ist viel zu spannend, um keinen Podcast drüber zu machen. Finden zumindest Emina Benalia und Sebastian Geisler. Folge 10. mehr
Virchow Klinikum Dieser Herz-OP-Saal ist der Stolz der Charité Die Charité führt die Herzmedizin am Virchow-Klinikum zusammen – und investiert zehn Millionen Euro. mehr
Nahverkehr SPD wünscht sich S-Bahn-Flotte in Landeseigentum Die Sozialdemokraten wollen nicht, dass private Firmen im Berliner Nahverkehr mitmischen. Senatorin Günther hingegen hat andere Pläne. mehr
Justizvollzugsanstalten Über tausend Handys in Berliner Gefängnissen gefunden In Berlins Gefängnissen sind etliche Handys im Umlauf, die auch für Terrorpropaganda genutzt werden. Störsender dagegen helfen wenig. mehr
Berlin Seniorin beraubt: Polizei sucht Täter mit Fotos Brutaler Überfall auf 87-Jährige in Zehlendorf. Kripo hofft auf Hinweise und Zeugen mehr
Bad Freienwalde/Linum Kraniche bleiben lieber hier Wegen der zunehmend milden Winter zieht es immer weniger Tierarten in die Ferne. mehr
17 Verletzte nach schweren Unfällen im Schnee auf A 11 Bei mehreren Unfällen auf der A 11 zwischen Wandlitz und Lanke sind am Abend 17 Menschen verletzt worden, zehn davon schwer. mehr
RTL-Show Dunkle Erinnerungen lassen im Dschungelcamp Tränen fließen Tag zwei im Dschungelcamp 2018: Neben Kakerlaken und Mehrwürmern machen den RTL-Kandidaten auch traurige Erinnerungen zu schaffen. mehr
Alleingang „Kommissarin Heller“ läuft im Alleingang zur Hochform auf Im ZDF-Krimi löst „Kommissarin Heller“ einen neuen Fall bravourös im Alleingang. Zweifellos der bisher beste Film in der starken Reihe. mehr
Tribut So war das Konzert von David Bowies ehemaligen Musikern Eine Hommage an David Bowie sollte es werden – doch das Konzert seiner ehemaligen Musiker entwickelte sich zum schlechten Cover. mehr
Theater Die Frau, die die Kunst in die Gesellschaft trägt „Kinder des Paradieses“ am BE: Ola Mafaalani bringt einen Filmklassiker auf die Bühne – und die Entstehungsgeschichte gleich mit. mehr
Kultur Alles hängt an der Drehbühne Die „Carmen“-Premiere an der Deutschen Oper kämpft mit technischen Problemen. Eine Reportage mehr
Kultur Schostakowitschs Präludien und Fugen in einem Ritt Pianist Igor Levit spielt drei Stunden im Kammermusiksaal mehr
Kultur So war das wirklich mit Adam und dem Apfel Comedy-Star Annette Frier deutet die Bibel um, aber das ist nur bedingt komisch: „Gott der Allmächtige“ mehr
Kultur Die Botschaft ist eh klar, aber der Drive ist schon cool Das Mutmach-Musical „Anton macht’s klar“ im Grips Theater mehr
Deutsche Oper Bei „Carmen“ hängt alles an der Drehbühne Die „Carmen“-Premiere an der Deutschen Oper kämpft mit technischen Problemen. Eine Reportage. mehr
Haustiere Nicht ohne meine Mieze Katzen sind die liebsten Haustiere der Deutschen – trotz oder gerade wegen ihres Charakters. Wie das Zusammenleben gelingt mehr