Migranten in Polen Visa-Affäre: „Einer der größten Skandale des Jahrhunderts“ Haben in Polen Hunderttausende Menschen aus Afrika und Asien Visa gegen Schmiergeld bekommen? Die Opposition spricht von Korruption. mehr
USA Wie Joe Biden sein Personal zu absoluten Topverdienern macht US-Präsident Joe Biden hat nicht nur erstaunlich viele Mitarbeiter, er bezahlt sie auch extrem gut. Trump-Anhänger schlachten das aus. mehr
Leitartikel Vier-Tage-Woche: Die Debatte ist wichtig, feste Regeln nicht Die Vier-Tage-Woche bei gleicher Bezahlung ist eine schöne Idee. Andere Konzepte sind für alle besser, kommentiert Björn Hartmann. mehr
Vize-Präsidentschaft Stolpert Trumps mögliche Mitbewerberin über eine Sex-Affäre? Kristi Noem, die Gouverneurin von South Dakota, führt offenbar hinter einer Heile-Welt-Fassade ein Doppelleben – und das seit Jahren. mehr
Ukraine-Krieg Russische Drohnen stürzen auf EU-Land – Nato reagiert scharf Was steckt hinter dem Absturz von russischem Kriegsgerät auf Nato-Gebiet? Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat eine Vermutung. mehr
Afghanistan Warum sich ein Kämpfer entsetzt von den Taliban abwendet Zwei Jahre Taliban-Herrschaft: Sie bauen in Afghanistan ein Regime auf, sprechen von "Sicherheit". Selbst Ex-Kämpfer wenden sich ab. mehr
Kommentar Standort Deutschland: Ampel steht ein Balance-Akt bevor Die Wirtschaft lahmt. Klar ist: Die Ampel muss etwas tun. Dabei sollte sie nicht nur auf Energiepreise schauen, findet unsere Autorin. mehr
Industriestrompreis Wirtschaftsflaute: Was rettet jetzt die Unternehmen? Industriestrompreis, niedrigere Stromsteuer oder Senkung der Netzentgelte: Wie die Vorschläge funktionieren und was sie kosten sollen. mehr
Leben im Krieg Geschützt vor den Bomben: Schulunterricht im U-Bahn-Schacht In Charkiw wurden U-Bahn-Stationen umgebaut, um den Kindern Schulunterricht zu ermöglichen. Überirdisch wäre dies noch zu gefährlich. mehr
Heizen Wärmepumpe: Expertin bringt neue Förderung ins Spiel Die Betriebskosten für Wärmepumpen müssen runter. Dazu fordert die dena-Chefin einen eigenen Strompreis – und gibt eine Prognose ab. mehr
Arbeitszeit Vier-Tage-Woche in Deutschland: So bewerben sich Unternehmen Ein Pilotprojekt soll die Vier-Tage-Woche nach Deutschland bringen. Was Unternehmen dazu wissen müssen und wie sie sich bewerben. mehr
Unternehmen gesucht Vier-Tage-Woche soll bald in Deutschland erprobt werden Vier Tage arbeiten bei vollem Gehalt – für einige Arbeitnehmer soll das schon bald Realität werden. Ein neues Projekt macht es möglich. mehr
Brandenburger Tor Reinigung der Säulen dauert Tage – und wird teuer Klimaaktivisten der Letzten Generation besprühten das Brandenburger Tor mit Farbe. Doch war sie wirklich wasserlöslich? mehr
Verwaltung Wo in Berlin neue Bürgerämter geplant sind Mit einer Verzögerung soll die schon vom letzten rot-grün-roten Senat angekündigte Stärkung der Bürgerämter nun Realität werden. mehr
Großveranstaltung So bereitet sich die Stadt auf den Berlin-Marathon vor Feuerwehr und Polizei rüsten sich für mögliche Zwischenfälle. Der Veranstalter bemüht sich um mehr Nachhaltigkeit. Ein Problem bleibt. mehr
Nahverkehr in Berlin S-Bahn-Flotte: Bei der nächsten Generation droht Verzögerung Seit Montag sind alle 106 S-Bahnen der neuen Baureihe in Betrieb. Trotzdem kommt die Modernisierung nicht wie gewünscht voran. mehr
Tierheim-Geschichten Nur im Doppelpack: Wer will sich um Lilly und Luna kümmern? Die Hündinnen haben ihr Zuhause verloren, weil ihr Besitzer gestorben ist. Wie es ihnen im Tierheim Berlin geht. mehr
Frauen in Unternehmen Berlin will Gründerinnen gezielter fördern Die Wirtschaftssenatsverwaltung stockt den speziellen Bonus für Jungunternehmerinnen deutlich auf. mehr
Letzte Generation Klimakleber: Video zeigt drastischen Pfefferspray-Einsatz Bei den Blockaden am Montag hat die Polizei einige gewaltsame Übergriffe gegen die Aktivisten registriert. Einer war besonders heftig. mehr
Die letzten warmen Tage 8 Tipps für den Spätsommer in Berlin Der September ist ungewöhnlich warm – eine Entschädigung für den verregneten Sommer. Acht Must-Dos für den Spätsommer in Berlin. mehr
Golfgeflüster Und ewig lockt der Driver Beim Immobilien Golf-Cup in Stolper Heide traf sich die Wohnungswirtschaft von Berlin und Brandenburg mehr
Blaulicht-News Auto überschlägt sich in Kreuzberg In Hellersdorf stürmten Personen eine Wohnung. Ein Mann erlitt eine Schussverletzung, ein anderer sprang vom Balkon – News im Blog. mehr
Überraschende Ergebnisse Drugchecking in Berlin: Erste Bilanz fällt erschreckend aus Die aktuellen Zahlen des Modellprojektes bringen Erkenntnisse zu einer beliebten Party- und Sex-Droge, die auch Experten überraschen. mehr
Donnerstag im AGH Berliner Grüne legen Gesetz für Verpackungssteuer vor Einweg-Verpackungen sollen in der Hauptstadt besteuert werden. Am Donnerstag berät das Berliner Abgeordnetenhaus über das Gesetz. mehr
Holoplot Wie ein Berliner Unternehmen den Schall kontrolliert Die Firma Holoplot steuert Geräusche durch einen Raum. Nicht nur im Unterhaltungsbereich eröffnet die Technologie neue Möglichkeiten. mehr
Literatur Leben und Sterben einer Mutter: „Eigentum“ von Wolf Haas Dem österreichischen Schriftsteller Wolf Haas, Schöpfer der Brenner-Krimis, ist mit „Eigentum“ sein zärtlichster Roman gelungen. mehr
Premiere Gewalt gegen die Zeugin: „Prima Facie“ am Deutschen Theater Wenn Vergewaltigung vor Gericht verhandelt wird: András Dömötör inszeniert Suzie Millers „Prima Facie“ am Deutschen Theater. mehr
Talkshow "Anne Will": Sahra Wagenknecht hat in einem Punkt Recht Bei "Anne Will" verteidigte Wagenknecht ihre Sicht auf den Ukraine-Krieg – das war nicht so neu. In einer Sache hatte sie aber Recht. mehr
Theater am Frankfurter… Johannes Hallervorden tritt aus dem Schatten seines Vaters Der Schauspieler Johannes Hallervorden spricht im Interview über die neuen Herausforderungen als Intendant. mehr
Architektur Berlins spektakuläre Baumhäuser für Erwachsene Der Architekt Frei Otto machte seinem Vornamen als Visionär alle Ehre. In Tiergarten realisierte er einen Kindertraum. mehr
Trauerfall Schlager-Legende Roger Whittaker nach Schlaganfall gestorben Der britische Schlager-Sänger Roger Whittaker ist mit 87 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den 1970ern durch Hits wie "Albany". mehr
Überraschende Aktion Urlauberin befreit Hummer aus Fisch-Restaurant in Italien In manchen Restaurants leben Hummer bis zur Zubereitung in Aquarien. Eine Frau in Italien wollte das nicht mit ansehen – und reagierte. mehr
Schiffswrack Unerwarteter Flohmarktfund: Holz stammt von berühmtem Schiff Auf einem Flohmarkt entdeckt, kannte jahrelang niemand die Herkunft des Holzstücks. Jetzt ist klar – es hat einen berühmten Ursprung. mehr
Urlaub Nach Erdbeben in Marokko: Was Urlauber wissen müssen Marokko wurde von einem Erdbeben erschüttert. Ist es vor Ort und in den Hotels wieder sicher? Das müssen Urlauber jetzt wissen. mehr
Naturkatastrophe Vulkan auf La Palma: „Wir haben schwierige Jahre hinter uns“ Vor zwei Jahren spuckte der Vulkan auf La Palma Lava. Die Deutsche Lotte von Lignau hat den Ausbruch erlebt. Was davon geblieben ist. mehr
Italien Erdbeben der Stärke 4,8 erschüttert beliebte Urlaubsregion In Florenz ist der Katastrophenschutz nach einem Erdbeben alarmiert worden. Schulen bleiben zu. Die Lage scheint aber kontrollierbar. mehr
Fußball Wie der DFB mit Andreas Rettig eine neue Haltung finden will Andreas Rettig soll dem DFB Orientierung geben. Doch der neue Sport-Geschäftsführer hat mächtige Gegner – die Personalie ist riskant. mehr
Top-Transfer So macht Bouchalakis Hertha besser Hertha BSC hat einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht. Dank eines Griechen, der auffällig unauffällig daherkommt. mehr
Zwei Spiele, zwei Erfolge Trotz Siegen: Eisbären Berlin sind sehr streng mit sich Der Start in die neue DEL-Saison ist den Eisbären Berlin geglückt, doch beim Rekordmeister sind sie alles andere als glücklich. mehr
Nach Topspiel-Pleite Frauen vom FC Viktoria: Besiegt, aber nicht gebrochen Im Derby gegen Union unterliegen Viktorias Frauen in dieser Saison erstmals. Coach Galleski hat weiter das große Ganze im Blick. mehr
DFB Rettig freut sich auf DFB-Job und reicht FC Bayern die Hand Der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig nimmt zur Kenntnis, nicht der "Wunschkandidat" des FC Bayern gewesen zu sein. mehr
Zweiter Sieg Rollt Hertha die Liga jetzt von hinten auf? Nach dem gelungenen Neustart findet Hertha BSC immer mehr zu sich. Und ist in einem Punkt schon Spitze. mehr