SPD Außenminister, Kanzlerkandidat: Schulz traut sich alles zu Noch ist Martin Schulz EU-Parlamentspräsident, doch er strebt weitere höchste Ämter an – will er Gabriel die Kanzlerkandidatur nehmen? mehr
Kanzlerin Gipfel bei Merkel – Schwache Freunde, starker Entschluss Neben dem US-Präsidenten und krisengeplagten EU-Regierungschefs gilt die Kanzlerin als Stabilitätsgarantin. Sie will wohl weitermachen. mehr
US-Präsident Trump traf Regierungschef – mit Tochter, aber ohne Gattin Donald Trump überrascht immer wieder. Zum Treffen mit Japans Premier nahm er Tochter und Schwiegersohn mit. Eine andere Dame fehlte. mehr
Sprache Italexit, Ixit, Rexit – Italien sorgt für Kürzel-Wirrwarr Der „Brexit“ hat sich als Wortschöpfung etabliert. Doch wie wird es heißen, wenn die Italiener gehen? Oder die Österreicher, oder..? mehr
Türkei Sextäter könnten Strafe durch Ehe mit ihren Opfern entgehen Heftige Diskussionen in der Türkei: Die Partei AKP will Sexualtäter straffrei stellen, wenn sie ihre minderjährigen Opfer heiraten. mehr
US-Präsident Donald Trump macht Islamgegner zum Sicherheitsberater Donald Trump stellt seine Mannschaft zusammen. Erste Posten werden nominiert, alle aus dem Bereich von Sicherheit, Recht und Ordnung. mehr
Staatsbesuch US-Präsident Barack Obama verabschiedet sich aus Berlin US-Präsident Barack Obama verabschiedet sich aus Berlin reist weiter nach Peru. Zuvor war er mit vier EU-Staatschefs zusammengekommen. mehr
Migration Mehr als 4.600 Flüchtlinge starben 2016 im Mittelmeer Zahllose Menschen haben sich auf die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa gemacht. Tausende kamen dabei ums Leben. mehr
Bundespräsidentschaft Merkel wollte Marianne Birthler als Bundespräsidentin Außenminister Steinmeier ist Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten von CDU/SPD. Doch Merkel schwebte offenbar jemand anderes vor. mehr
Bundeskanzlerin Kanzlerin Merkel kündigt Pressestatement für Sonntag an Eine neue Kandidatur für das Amt der Kanzlerin und CDU-Chefin von Angela Merkel gilt als wahrscheinlich. Sonntag will sie sich äußern. mehr
Asylpolitik Höchste Zahl an Abschiebungen seit dem Jahr 2003 erwartet Deutschlands neues Asylgesetz greift: Dieses Jahr sollen rund 26.000 Menschen abgeschoben werden, die meisten in die Westbalkanstaaten. mehr
Asylpolitik Sizilien – Eine ganze Insel im Flüchtlingsmodus Auf Sizilien sind Chaos, aber auch eine neue Ordnung in der Krise spürbar. Doch noch immer liegen Tod und Hoffnung nah beieinander. mehr
Staatsbesuch Obama trifft sich in Berlin mit europäischen Staatschefs An diesem Freitag trifft Obama noch einmal seine europäischen Kollegen. Es soll um die Lage Europas, um Russland und den IS gehen. mehr
Versorgung CDU fordert künftig Landarztquote für Medizinstudenten Angehende Mediziner, die sich auf Zeit als Landarzt verpflichten, sollen bevorzugt Studienplätze bekommen. Das will die CDU fordern. mehr
Flüchtlinge Zahl der Asylanträge aus der Türkei stark gestiegen Immer mehr Menschen aus der Türkei suchen in Deutschland Asyl. Allein bis Oktober stellten knapp 4500 einen Antrag. 2015 waren es 1767. mehr
Catania/Pozzallo Das unendliche Drama Im Oktober erreichten 27.500 Flüchtlinge die Küste Italiens – doppelt so viele wie im Monat zuvor. Wie die EU versucht, die Krise zu… mehr
Dieselgate VW baut Konzern radikal um – 30.000 Stellen fallen weg VW stellte am Freitag seinen „Zukunftspakt“ vor. Das Konzept sieht vor allem Stellenstreichungen und zusätzliche Investitionen vor. mehr
Produktion Gesetz soll gegen Kinderarbeit und Umweltschäden wirken Ab 2017 sollen Unternehmen Rechenschaft darüber ablegen, ob sie Sozial- und Umweltstandards erfüllen. Das sieht ein neues Gesetz vor. mehr
Webvideos YouTuber provozieren mit illegalen Aktionen Aufmerksamkeit Die einen baden in Lebensmitteln, andere filmen sich bei illegalen Streifzügen durchs Kino oder Ikea. Wie auf YouTube das Niveau sinkt. mehr
Videoclip Nazi-Symbolik in Edeka-Werbung verärgert Internetnutzer Die Weihnachtswerbung der Supermarktkette Edeka scheint erneut sehr erfolgreich zu werden. Eine kleine Szene jedoch sorgt für Ärger. mehr
Supermarktkette Rewe und Edeka einigen sich auf Kaufpreis für Tengelmann Die Verhandlungen zu Kaiser’s Tengelmann sind einen Schritt vorangekommen. Edeka und Rewe sind sich über den Preis für Filialen einig. mehr
Abstimmung Tesla-Aktionäre stimmen Übernahme von SolarCity zu Der Weg ist frei für die Übernahme der Ökostromfirma SolarCity durch Tesla. Die Aktionäre stimmten zu, der Deal bleibt aber umstritten. mehr
Boni Die Deutsche Bank bittet ihre Ex-Chefs jetzt zur Kasse Die Deutsche Bank will Boni für Ex-Führungskräfte einbehalten und Sonderzahlungen zurückfordern. Es trifft Josef Ackermann. mehr
Frankfurt/Main Deutsche Bank kassiert Boni ein Ex-Führungskräfte wie Josef Ackermann betroffen. Institut will womöglich Sonderzahlungen zurückfordern mehr
Berliner AfD-Politikerin Von Storch als Gruselfigur - SPD entschuldigt sich für Tweet AfD-Politikerin Beatrix von Storch als "Phantastisches Tierwesen" - Ein SPD-Tweet sorgte für Ärger im Netz. Die Partei ruderte zurück. mehr
Vorlesetag Deutschstunde mal anders: Palina Rojinski wirbt fürs Lesen Prominente stellen beim Vorlesetag ihre Lieblingsbücher an Berliner Schulen vor. Palina Rojinski hatte die volle Aufmerksamkeit. mehr
Dit is Berlin 15 Tipps für einen gemütlichen Herbst in Berlin Langsam wird es draußen zwar kühler, doch nicht alles am Herbst ist schlecht. Diese 15 Tipps machen den Herbst in Berlin perfekt. mehr
#NoNotruf Absurde Polizei-Notrufe: "Es regnet, ich will nicht laufen" Die Berliner Polizei will mit einer Kampagne gegen den Missbrauch von Notrufen vorgehen - offenbar ist das nötig. mehr
Berliner helfen Spenden für eine „Schöne Bescherung“ - Machen Sie mit! Die Berliner Morgenpost startet mit ihrem Verein Berliner helfen e.V. zum 14. Mal die Spendenaktion für Berliner Kinder und Jugendliche mehr
Brutaler Angriff Unbekannte schlagen Mann mit Baseballschläger ins Gesicht Der 37-Jährige lag am Boden, als einer der Täter in Berlin-Mitte mit einem Baseballschläger auf sein Gesicht einschlug. mehr
Cuvrybrache Unbekannte zünden Bagger auf Cuvry-Brache an Auf der Baustelle an der Cuvry-Brache in Kreuzberg ist ein Bagger angezündet worden. Der Staatsschutz prüft ein politisches Motiv. mehr
Moabit Feuerwehr birgt Wasserleiche in Moabit An der Föhrer Brücke in Moabit ist am Vormittag eine Wasserleiche entdeckt worden. Nun soll sie obduziert werden. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Freitag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Wetterbericht. mehr
Teltow-Fläming Mann stirbt bei schwerem Unfall in Großbeeren Der Autofahrer raste über eine rote Ampel, prallte gegen einen Lastwagen und warf diesen um. Der Fahrer des Autos war sofort tot. mehr
Sprengung Automat gesprengt: Explosion im U-Bahnhof Halemweg Wieder haben Unbekannte einen Fahrkartenautomat gespengt. Durch die Wucht der Explosion fielen Teile der Decke auf den Bahnsteig. mehr
Theater Grimms Märchen halten auf dem Berliner Pfefferberg Einzug Das Hexenberg Theater startet mit neuer Heimat in die Wintersaison. Die Besetzung bleibt aber dieselbe. mehr
Freizeit Die besten Tipps fürs Wochenende in Berlin Ob Nachtflohmarkt, Techno-Party oder Autoren-Lesung: Die Hauptstadt hat viel zu bieten. Wir stellen die besten Termine vor. mehr
Neuer Berliner Senat Behrendt und Breitenbach - Die zwei neuen am Senatstisch Dem rot-rot-grünen Senat werden zwei neue, aber bereits profilierte Politiker angehören - Dirk Behrendt und Elke Breitenbach. mehr
Analyse Das sind Gewinner und Verlierer der Koalitionsverhandlungen Sechs Wochen haben SPD, Grüne und Linke über die Koalition verhandelt. Alle haben Erfolge vorzuweisen, aber auch Rückschläge. mehr
Neuer Berliner Senat CDU-Mann Florian Graf greift Berliner Haushaltspolitik an Die Opposition vermisst ein Leitbild für die wachsende Stadt. Von der IHK kommen hingegen positive Töne. mehr
Notunterkünfte in Berlin Juristen stoppen den Auszug von Flüchtlingen aus Turnhallen Weil das Verfahren der Betreiberauswahl nicht korrekt war, werden Berlins Turnhallen nicht freigeräumt. mehr
Neuer Berliner Senat Rot-Rot-Grün will höhere Löhne für Berliner Beamte Mit den Überschüssen von 2016 und einem Nachtragshaushalt für 2017 will Rot-Rot-Grün erste Akzente setzen. mehr
Berliner Ensemble Wolf Biermann: Ein altersloser Barde von 80 Jahren Galakonzert im Berliner Ensemble: Politik, Kultur und viele alte Wegbegleiter feiern Wolf Biermann. mehr
Panikrocker-Buch Stuckrad-Barre huldigt Udo Lindenberg mit Biografie Eine chaotische Biografie in Schlagworten: Benjamin von Stuckrad-Barres Hommage an Udo Lindenberg. mehr
ARD-Film „Wer aufgibt, ist tot“: Ein grotesker Kampf ums Überleben Eigentlich ist Paul (Bjarne Mädel) tot. Doch er will nicht sterben. Ein Engel soll beim Übergang helfen – und hat dabei einiges zu tun. mehr