Europapolitik Macron will Merkels Ehrgeiz für Reform der Eurozone wecken Die Bundeskanzlerin reist nach ihrer Wahl zum französischen Präsidenten. Der möchte schnelle Antworten von ihr auf seine Europa-Pläne. mehr
Syrien-Krieg Türkische Armee soll Klinik in Afrin bombardiert haben Die türkische Armee hat die Stadt Afrin in Syrien eingekesselt, Hunderttausende flüchten. Aktivisten berichten von Kriegsverbrechen. mehr
Afrin-Offensive Tausende Kurden demonstrieren in Hannover gegen die Türkei Die türkische Armee geht hart gegen die Kurden in Syrien vor. Dagegen protestieren am Samstag in Hannover mehr als 10.000 Menschen. mehr
Syrienkrieg Flucht aus Ghuta – Der Junge im Koffer wird zum Symbol Das zehntausendfache Leid der Menschen im syrischen Ghuta ist kaum zu beschreiben. Ein Foto illustriert eindringlich Not und Flucht. mehr
Kurdenkonflikt Darum geht es bei dem kurdischen Neujahrsfest Newroz Zum Neujahrsfest Newroz wollen Kurden auch in Deutschland gegen Krieg demonstrieren. Doch um was ging es ursprünglich bei dem Fest? mehr
Skripal-Attentat Russland verweist 23 britische Diplomaten des Landes Der Streit um den Anschlag auf einen russischen Ex-Spion eskaliert weiter. Russland verweist mehrere britische Diplomaten des Landes. mehr
Macht Chinas Volkskongress wählt Xi als Staatschef – einstimmig Xi Jinping wurde von Chinas Parlament ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Er bringt auch einen gefürchteten Verbündeten in Position. mehr
Ukraine-Konflikt Ukrainischer Präsident wünscht sich Boykott der Fußball-WM Petro Poroschenko, Präsident der Ukraine, fordert eine Verschärfung der Russland-Sanktionen – und wünscht sich einen WM-Boykott. mehr
Religion Islam-Debatte: Heil wirft Seehofer Stimmungsmache vor Innenminister Seehofer hat eine neue Islam-Debatte angezettelt. Damit handelt er sich nicht nur von der Kanzlerin Widersprüche ein. mehr
Berlin Putin steht vor seiner vierten Amtszeit Krise um Giftgas-Anschlag in Großbritannien erhöht die Chancen der Wiederwahl des russischen Präsidenten mehr
Der Präsident der… „Ich wünsche mir einen Boykott der Fußball-WM“ Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, über seine Erwartungen an die neue Bundesregierung – und den Umgang mit Russland nach… mehr
Berlin/München Markus Söder zum Regierungschef in Bayern gewählt 100 Prozent Zustimmungin CSU-Fraktion für neuen Ministerpräsidenten mehr
Ukraine-Konflikt Poroschenko fordert Verschärfung der Russland-Sanktionen Petro Poroschenko, Präsident der Ukraine fordert „wirksamere Sanktionen“ gegen Russland. Er wünscht sich einen Boykott der Fußball-WM. mehr
Arbeit Deutsche warten im Schnitt zehn Wochen auf Handwerker Wer einen Handwerker engagiert, muss unter Umständen lange Geduld haben. Schuld ist aber nicht nur die gute Auftragslage der Betriebe. mehr
Steuer 2018 So wappnen Sie sich für das Steuerjahr 2018 Steuerzahler müssen nicht erst eine Steuererklärung machen, um den einen oder anderen Euro mehr in der Tasche zu haben. mehr
Steuern 2017 Steuern sparen, wenn der Handwerker kommt Mit den Ausgaben für Handwerker und Haushaltshilfen lassen sich schnell Steuern sparen. mehr
Buchtipp Wie man mit „Buyer Personas“ Zielgruppen besser erkennt Erfolgreiche Geschäfte dank Kundenorientierung, darum geht es in diesem Buch des Duos Häusel/Henzler. Der Rezensent urteilt: gelungen. mehr
Berufsprofil „Die Arbeit der Heilpraktiker ergänzt die Schulmedizin“ Marion Princk leitet die Berliner Heilpraktiker Fachschule. Ein Gespräch über Wege in den Beruf und Zukunftsaussichten in der Branche. mehr
Gesundheitsberuf Heilpraktiker ist für Viele die zweite Berufsausbildung Oft ist die eigene Betroffenheit ein Auslöser, Heilpraktiker zu werden. Fachschulen bilden aus, auch Ärzte arbeiten naturheilkundlich. mehr
Herzmedikament Bayer bestätigt erneute Lieferprobleme bei Flüssig-Aspirin Bayer ist in Deutschland der einzige Anbieter von flüssigem Aspirin für Herzpatienten. Nun gibt es wieder Probleme mit der Versorgung. mehr
Berlin Wo Tanken günstig ist – und wann Bundeskartellamt stellt fest: Spritpreise variieren täglich im Schnitt um mehr als 30 Cent je Liter mehr
Berliner Spaziergang Es geht nicht ohne Basketball Unsere Reporter treffen Menschen, die etwas bewegen. Heute: ein Spaziergang mit Henrik Rödl, Basketball-Bundestrainer. mehr
Hauptstadtflughafen Lufthansa-Vorstand prognostiziert: BER wird abgerissen Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks glaubt nicht mehr an den Flughafen BER: „Meine Prognose: Das Ding wird abgerissen und neu gebaut.“ mehr
Feuer in Wohnung: Eine Person verletzt Die Berliner Feuerwehr hat am Sonnabendabend einen Brand in einer Wohnung in Britz gelöscht. Eine Person wurde verletzt. mehr
Fahrradmarkt Berlin „Die Räder sollen dort stehen, wo man sie braucht“ Als vierter Anbieter von Leihfahrrädern ist Mobike in Berlin im November an den Start gegangen. Jimmy Cliff sagt im Interview, warum. mehr
Fahrradstadt Die Invasion der Leihfahrräder Immer mehr Anbieter von Leihrädern drängen in die Stadt. Viele Berliner ärgern sich darüber. Der Senat will nun die Regeln verschärfen. mehr
Bauarbeiten U7 seit diesem Montag in Kreuzberg gesperrt Bauarbeiten auf der U7 und dem S-Bahnring zwischen Südkreuz und Hermannstraße führen zu längeren Fahrzeiten auf mehreren Strecken. mehr
Biesdorf Mehr als 200 Polizisten überwachen Hells Angels-Geburtstag Am Sonnabend feiert der Rockerklub Hells Angels 70. Geburtstag. Die Polizei überwacht die Feier in Berlin mit über 200 Beamten. mehr
Geburtshilfe in Berlin Hebammensuche: Verzweifelte Schwangere machen Geldgebote Selbst Schwangeren, die sofort suchen, ist nicht garantiert, in Berlin eine Hebamme zu finden. Die Lage wird immer schwieriger. mehr
Fusion mit Berliner Bank Deutsche Bank schließt Neuordnung des Filialnetzes ab Nach der Fusion mit der Berliner Bank stehen Kunden der Deutschen Bank nur noch 37 statt 80 Filialen zur Verfügung. mehr
Berliner Designer Guido Maria Kretschmer: „Bin wie eine westfälische Hausfrau“ Designer Guido Maria Kretschmer spricht über die Liebe zu Textilien, die Wirkung von Kleidung, und den Glauben an sich selbst. mehr
Personalmangel 10.000 Kitaplätze in Berlin können nicht besetzt werden Allein in Neukölln fehlen 1400 Kitaplätze. Auch in Mitte und Pankow können viele Plätze nicht vergeben werden. Grund: Personalmangel. mehr
Ermittlungen Korruption: Berliner Polizist unter Verdacht Ein Polizist im Dienste der Drogenmafia – in Berlin soll sich genau so ein Fall zugetragen haben. mehr
Berlin Berliner CDU-Politiker wechselt zu Jens Spahn Noch ein Karrieresprung: Der Abgeordnete Gottfried Ludewig wird Abteilungsleiter für Digitalisierung im Gesundheitsministerium mehr
Berliner Wirtschaft In diesen Bereichen ist Berlin Weltspitze 507 Firmen sind im Technologiepark in Adlershof angesiedelt. Viele Unternehmen sind hoch spezialisiert - und weltweit erfolgreich. mehr
Lübben Ein Mitarbeiter nach Explosion vermisst Munitionsentsorgungswerk für Helfer zunächst unzugänglich mehr
ZDF-Serie So war das Leben am Kudamm im Jahr 1959 An diesem Sonntag wird der Kudamm wieder bundesweit zu sehen sein – in der zweiten Staffel der ZDF-Reihe "Ku'damm 59". mehr
KiKA-Show Zehnjähriger Jonah aus Düsseldorf gewinnt „Dein Song“ Jonah aus Düsseldorf ist erst zehn Jahre alt, aber spielt schon die meiste Zeit seines Lebens Gitarre. Das hat sich nun ausgezahlt. mehr
Kultur Carla Bruni in der Universität der Künste: Sinnlicher Touch Carla Bruni interpretiert in der Universität der Künste Songs von Depeche Mode und den Stones – elegant und pur. mehr
ZDF-Krimi „Helen Dorn“ ermittelt in der High Society von Düsseldorf „Helen Dorn“ gräbt sich in die Welt der Schönen und Reichen in Düsseldorf: Der Ehemann einer Schulfreundin soll ein Vergewaltiger sein. mehr
RTL-Show DSDS: Warum Auftritt von psychisch Krankem kein Skandal ist Im Januar trat Diego bei DSDS an. Der Auftritt des psychisch Kranken sorgte für Wirbel. Ein Skandal ist seine Teilnahme dennoch nicht. mehr
RTL-Show „Let’s Dance“: So schlug sich Geissen als Hartwich-Ersatz Daniel Hartwich fiel am Freitag als Moderator von „Let’s Dance“ aus. Stattdessen stand Oliver Geissen Victoria Swarovski zur Seite. mehr
Theater Erwachsene Teletubbies an der Volksbühne Susanne Kennedy inszeniert an der Volksbühne „Selbstmord-Schwestern“ – sehr frei nach dem Roman von Jeffrey Eugenides mehr
RTL-Show „Let’s Dance“: Ein „Lochi“ versagt – aber Ruland fliegt raus Die Promis tanzen wieder. Aber während einige bei „Let’s Dance“ schon eine richtig gute Figur machen, zeigen sich andere recht hölzern. mehr
Kultur Gasometer in allerlei Formen sind die Fotostars Bernd und Hilla Bechers Werke in der Konrad Fischer Galerie mehr
Kultur Der Boulevard zieht um Ende Mai schließen die Kudammbühnen. Im September wird die neue Spielzeit im Schiller Theater eröffnet mehr
Familien in Berlin Was junge Großeltern anders machen Mit 40 oder 50 Jahren Oma: Wie fühlt sich das an? Junge Großeltern erzählen von ihrer Rolle, die ganz anders ist als anno dazumal. mehr