EU-Türkei-Gipfel Das Treffen der EU-Staatschefs ist zum Scheitern verurteilt Die EU feilscht mit der Türkei: Doch selbst bei einem Kompromiss zur Eindämmung der Flüchtlingskrise ist die Umsetzung kaum zu stemmen. mehr
Spionage-Affäre Steinmeiers Geschichtsstunde im NSA-Untersuchungsausschuss Steinmeier beruft sich vor dem NSA-Ausschuss auf die Stimmung nach dem 11. September. An Details kann er sich oft nicht mehr erinnern. mehr
Tierschutz Koalition stimmt gegen gesetzliches Verbot der Kükentötung Union und SPD haben gegen ein gesetzliches Verbot der Tötung von Küken gestimmt. Sie hoffen nun durch Abhilfe durch die Wissenschaft. mehr
Parlament Davutoglu will Immunität von Abgeordneten in Türkei aufheben Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu will mittels Aufhebung der Immunität Ermittlungen gegen Parlamentarier erleichtern. mehr
Justiz Streit um Nachbesetzung am Obersten US-Gericht wird heftiger Es stehen wichtige Entscheidungen an, und Obama hat einen Richter vorgeschlagen für den Supreme Court. Die Republikaner ignorieren ihn. mehr
Klima Deutschland hat 2015 mehr Treibhausgase ausgestoßen Vor 100 Tagen wurde in Paris das UN-Klimaschutzabkommen bejubelt. Doch was folgte? Die Bundesregierung legt ernüchternde Zahlen vor. mehr
Nachrichtendienste Nach Berlin klagt auch Schweden über Russen-Propaganda Aus Berlin hatte es bereits im Februar Klage über tendenziöse Medienberichte aus Moskau gegeben. Nun äußert Schweden ähnliche Vorwürfe. mehr
Warnung Steinmeier: „Sehr konkrete Hinweise“ auf Terror in Ankara Nach Terror-Warnungen sind am Donnerstag die deutschen Vertretungen in Türkeis Hauptstadt Ankara und in Istanbul geschlossen worden. mehr
Asylpolitik Was der Flüchtlings-Deal der EU mit der Türkei vorsieht Die EU setzt in der Flüchtlingskrise auf Abschreckung und die Türkei. Dem Deal mit Ankara stehen jedoch auch rechtliche Hürden im Weg. mehr
Übergriffe Silvester in Köln: Wohl nur 80 statt 140 Polizisten im… Laut Bericht sind an Silvester sehr viel weniger Polizisten am Einsatz beteiligt gewesen. Die Polizei relativiert diese Behauptung. mehr
Morgenmagazin AfD-Chefin Frauke Petry attackiert ZDF und Dunja Hayali Nachdem AfD-Chefin Frauke Petry zwei Mal einen Termin im Morgenmagazin platzen ließ, äußerte sich Dunja Hayali. Nun legt Petry nach. mehr
US-Vorwahlen Hillary Clinton testet ihre Anti-Donald-Trump-Strategie Unter den demokratischen Präsidentschaftskandidaten ist Hillary Clinton fast gesetzt. Ein Grund, sich nun anderweitig zu orientieren. mehr
Flüchtlingskrise Die deutsch-französische Achse beginnt zu knirschen In der Flüchtlingskrise gehen Berlin und Paris unterschiedliche Wege. Der EU-Türkei-Gipfel wird zur Bewährungsprobe der Zusammenarbeit. mehr
Washington/Miami – Clintons Anti-Trump-Strategie Die Demokratin testet Angriffsflächen des Republikaners aus. Der droht mit „Krawallen“ mehr
Berlin – Die Achse knirscht Der Flüchtlingsgipfel wird zur Bewährungsprobe für die deutsch-französische Zusammenarbeit mehr
Flüchtlinge BAMF-Chef Weise verspricht deutlich kürzere Asylverfahren Der Leiter des Bundesamtes für Migration warnt vor Illusionen, Flüchtlinge seien die Lösung für das deutsche demografische Problem. mehr
Berlin/Hamburg – Innenminister verbietet „Weiße Wölfe“ Polizisten finden Waffen bei Razzia gegen Neonazi-Gruppe mehr
Bilanzen Die Lufthansa zwischen Horrorabsturz und Rekordzahlen Die Deutsche Lufthansa hat 2015 einen Rekordgewinn erzielt. Der Wert ist jedoch überschattet vom Absturz der Germanwings-Maschine. mehr
Tourismus Touristiker in Sachsen-Anhalt bangen nach AfD-Coup um Gäste Sachsen-Anhalt hat Urlaubern viel zu bieten. Die Tourismuswirtschaft fürchtet nach dem AfD-Wahlerfolg nun aber Vorbehalte seiner Gäste. mehr
Geld Sparkasse Oberhausen erwägt Strafzinsen für Reiche Strafzins für zu viel Geld auf dem Sparkonto: Banken müssen schon löhnen, wenn sie Geld bunkern. Das droht jetzt auch Privatkunden. mehr
Fusion Monopolkommissions-Chef tritt wegen Ministererlaubnis zurück Ärger über die Ministererlaubnis für Edeka zur Tengelmann-Übernahme: Daniel Zimmer, Vorsitzende der Monopolkommission, tritt zurück. mehr
Einzelhandel Gabriel erlaubt Fusion von Edeka/Tengelmann Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gibt grünes Licht für die Fusion von Edeka und Tengelmann – mit einer Sondererlaubnis. mehr
Rückruf Ikea ruft Leuchtenfüße wegen Stromschlag-Gefahr zurück Offenbar wegen defekter Kabel in Leuchtenfüßen von Ikea haben Kunden Stromstöße erlitten. Der Möbel-Konzern ruft die Produkte zurück. mehr
Bilanz Billiges Kerosin verschafft Lufthansa dickes Gewinnplus Die Lufthansa steigert im Horrorjahr des Germanwings-Absturzes dank niedriger Spritkosten und guter Geschäfte den Gewinn deutlich. mehr
Deutsche Bahn Billige Fahrkarten trotz Rekordverlust Die Deutsche Bahn hält an ihrem Rabattprogramm fest. Aber kostenloses WLAN in der 2. Klasse kommt deutlich später. mehr
Berlin/Prag/Essen – Wenig Interesse an Braunkohle von Vattenfall Steag und Greenpeace bringen Stiftung ins Spiel mehr
berlin – US-Anwalt fordert Milliarden für deutsche VW-Fahrer Autobesitzer scheitert mit Klage gegen Konzern. Technische Probleme bei Nachrüstung mehr
Frankfurt/London – Gemeinsam stark Deutsche Börse und London Stock Exchange legen Einzelheiten ihrer Fusion vor. Kritiker warnen mehr
Oslo – Norwegen plant Verbot von Autos mit Benzinmotor Neuzulassung von 2025 an nur noch für Elektrofahrzeuge mehr
Babyleiche Totes Baby in Lichtenberg - DNA-Tests in Flüchtlingsheim Mehrere Hundert Frauen haben am Donnerstag laut einem Bericht in der Flüchtlingsunterkunft Ruschestraße Speichelproben abgegeben. mehr
Lehrerstreik 3500 Berliner Lehrer streiken für besseres Gehalt Mehr als die Hälfte der Berliner Schulen waren vom Streik betroffen. Lehrer nahmen aber Rücksicht auf Prüfungen für MSA oder Abitur. mehr
"Bei Klaus zuhaus" Klaus Wowereit fragt sich durch das Leben von Anna Loos In "Die Stadt und die Macht" spielte sie die Regierende Bürgermeisterin. Nun traf Anna Loos auf Ex-Senatschef Klaus Wowereit. mehr
Wirbel um Diwell Das sagt der Chef der Senatskanzlei zu den Filzvorwürfen Berlins Opposition spricht von Filz und Mauschelei. Im Interview stellt sich Björn Böhning, Chef der Senatskanzlei, der Kritik. mehr
Gesundbrunnen 15-Jährige stellen sich nach Fotofahndung Die beiden Jugendlichen gaben an, im November eine 66-Jährige überfallen zu haben. Die Polizei hatte mit Fotos nach ihnen gesucht. mehr
Genehmigung Air Berlin: Gemeinschaftsflüge mit Etihad auch im Sommer Auch für den Sommerflugplan hat das Luftfahrt-Bundesamt die sogenannten Codeshare-Verbindungen von Air Berlin und Etihad genehmigt. mehr
Kreuzberg Anwohner scheitert mit Klage gegen Myfest Ein Anwohner der Oranienstraße in Kreuzberg ist mit einer Klage gegen das Myfest am 1. Mai gescheitert. mehr
PS-Protze Zu laut: Polizei stoppt und schleppt Autos auf Kudamm ab Zunächst zogen die Beamten zwei Autofahrer aus dem Verkehr. Noch während der Kontrolle erwischten die Polizisten einen dritten Fahrer. mehr
Masterplan Integration Filzvorwürfe gegen Berliner SPD: Vage Antworten von Müller Im Streit um Filz und Mauschelei stellt sich Senatschef Müller der Opposition. Doch im Abgeordnetenhaus bleibt vieles unklar. mehr
Wedding Berliner Feuerwehr hievt Tresor aus der Panke Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr haben am Donnerstagnachmittag einen Tresor aus der Panke geborgen. mehr
Abgeordnetenhaus Was hat Senator Henkel in diesem Moment gesagt? Witziges Foto aus dem Berliner Abgeordnetenhaus: Innensenator Frank Henkel deutet mit dem Finger in die Leere. Was hat er wohl gesagt? mehr
Rückkehr in die Heimat Czaja: Immer mehr Flüchtlinge verlassen Berlin freiwillig Nicht alle Flüchtlinge, die in Berlin ankommen, wollen in Deutschland bleiben. Die Zahl der Rückkehrer hat sich laut Czaja verdoppelt. mehr
Irischer Nationalfeiertag Hier können Sie in Berlin den St. Patrick’s Day feiern Der St. Patrick’s Day wird nicht nur in Irland, sondern auch in Berlin begangen. Wir verraten, in welchen Pubs Sie feiern können. mehr
Voting Wo es die beste Pizza von Berlin gibt Die Morgenpost fragte: Wo gibt es die beste Pizza in der Hauptstadt? In der Abstimmung setzte sich ein Restaurant klar durch. mehr
SPD-Filzvorwürfe Eklat im Abgeordnetenhaus - Müller erinnert sich nicht Im Abgeordnetenhaus ist der Streit um die SPD-Filzvorwürfe eskaliert. Müller wurde ins Parlament gerufen und stellte sich den Fragen. mehr
Justiz Forderung: Einbruchsopfer sollen besser betreut werden Roland Weber kritisiert, dass Einbruchsopfer nicht erfasst werden. Es gebe auch sonst eine Kluft zwischen gesetzlichen Möglichkeiten… mehr
Film über Puma und Adidas „Wir sind wie Zwillinge“ Ken Duken und Torben Liebrecht spielen in einem RTL-Film die entzweiten Dassler-Brüder. Im echten Leben sind sie beste Freunde mehr