Kommentar Pisa, Iglu – immer nur Studien. Wo bleibt der Aufschrei? Die Kinder lesen schlecht, so die „Iglu“-Studie, wenn die Eltern nicht helfen. Das ist nicht neu. Deshalb sind wir wohl so abgestumpft. mehr
Interview Bürger in Wut: Wie finden Sie Björn Höcke, Herr Leidreiter? Bei der Bremen Wahl knackten die „Bürger in Wut“ fast zehn Prozent. Doch was macht sie wütend? Ein Gespräch mit dem Spitzenkandidaten. mehr
Zugehörigkeit und Respekt Türkei-Wahl: Warum Deutschland eine Erdogan-Hochburg ist Türkeistämmige in Deutschland wählen mehrheitlich Recep Tayyip Erdoğan – immer wieder. Das hat vor allem zwei Gründe, sagen Experten. mehr
Chancengleichheit Studie: Lehrer behindern Bildungserfolg von Arbeiterkindern Viele Viertklässler können nicht richtig lesen. Benachteiligt sind Kinder aus ärmeren Familien – oft, weil ihnen wenig zugetraut wird. mehr
Friedensmission in Kiew Ukraine-Krieg: Dieses Szenario will China verhindern China schickt einen Sondergesandten nach Europa. Er soll im Ukraine-Krieg vermitteln. Doch Peking geht es um etwas anderes als Frieden. mehr
Von Anhängern verhasst US-Präsidentschaft: Ex-Vertrauter will gegen Trump antreten Mike Pence will Donald Trump beerben – doch der frühere Vizepräsident rangiert in Umfragen weit hinten. Wie er es trotzdem schaffen… mehr
Belohnung statt Verbot Wärmewende: Darum ist die Italien-Methode so erfolgreich Über die Themen Heizung und Verbote wird in Deutschland heftig debattiert. Die Wärmewende stockt. Machen andere Länder es besser? mehr
CDU-Fraktion Nach dem tiefen Fall: So will sich Jens Spahn neu erfinden Er war Deutschlands beliebtester Politiker und jüngster Parlamentarier. Nun will der einstige Gesundheitsminister wieder an die Macht. mehr
Naturschutz Windräder in der Nordsee: Niederlande mit einmaligem Schritt Die Niederlande drosseln ihre Windräder. Eine Weltpremiere, kommentiert der zuständige Minister – und die hat einen tierischen Grund. mehr
Russischer Angriffskrieg Ukraine: Heftiger Raketenangriff erschüttert Kiew Selenskyi ist zurück – und Kiew wird in der Nacht zu Dienstag von heftigem Raketenbeschuss erschüttert. Drei Menschen werden verletzt. mehr
Nachruf Günther Grotkamp – Der Mann, der die Zeitungen liebte Günther Grotkamp hat Mediengeschichte geschrieben. Jetzt ist der Patriarch im Alter von 96 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben. mehr
Kommentar Heizungsgesetz: Die Ampel darf Mieter nicht allein lassen Schon jetzt sind viele Mieter an der Belastungsgrenze. Beim Heizungsgesetz braucht es Klarheit, was an Mehrkosten auf sie zukommt. mehr
Energie-Fachverbände Heizungstausch: Experten raten von Wasserstoff-Heizung ab Wasserstoff-Heizungen werden als Alternative zu herkömmlichen Heizungen diskutiert. Einige Verbände warnen jetzt vor der Technologie. mehr
Abgas-Skandal Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab Ex-Audi-Chef Rupert Stadler hat am Dienstag im Diesel-Prozess ein Geständnis abgelegt. Zuvor gab es eine Vereinbarung mit dem Gericht. mehr
Ist das sicher? So funktioniert die biometrische Gesichtserkennung am BER Bestimmte Reisende müssen für die Zugangskontrolle im BER nur noch ihr Gesicht zeigen. Ist das sicher? Stirbt das normale Ticket aus? mehr
Integration Kiziltepe will Verteilung von Geflüchteten neu besprechen Integrationssenatorin Kiziltepe: Stadtstaaten sollten nicht über Gebühr belastet werden. Gesprächsbedarf auch unter Berlins Bezirken. mehr
Urteil wegen Diebstahls Berlin: Frau findet 12.000 Euro und verliert sie wieder Eine junge Frau findet das gesamte Ersparte eines ukrainischen Flüchtlingspaars und verliert es. Verurteilt wurde sie nun trotzdem. mehr
Prozess Grünes Gewölbe: Täter kommen mit Deals davon Die Urteile im Dresdner Clan-Raub sind gesprochen. Mehrere Angeklagte bekamen milde Strafen. Das sind die Gründe. mehr
Best of Berlin Das sind die zehn schönsten Open-Air-Kinos in Berlin Unter freiem Himmel in Berlin flimmern nicht nur die Sterne, sondern auch angesagte Filme. 10 tolle Open-Air-Kinos in der Hauptstadt. mehr
Fachkräftemangel Bildungssenatorin: Was die Schulen ab sofort machen dürfen Es ist ein folgenreicher Beschluss im umstrittenen Bildungssystem: Lesen Sie hier, was das jetzt für die Berliner Schulen bedeutet. mehr
Wirtschaftsverkehr Handwerk für weniger private Parkplätze in der Innenstadt Reine Ladezonen würden die Probleme der Betriebe nicht lösen, so die Handwerkskammer. Manche Kunden würden bereits nicht mehr versorgt. mehr
Blockaden in Berlin Aktivisten mit neuer Klebe-Technik – Die Folgen sind heftig Die "Letzte Generation" verändert in Berlin ihr Vorgehen. Das ist gefährlich für die Klimaaktivisten – und fatal für Straßen. mehr
Fahndung Polizei sucht Handtaschenräuber mit Foto Ein Mann entriss einer 23-Jährigen die Handtasche, wobei sie verletzt wurde. Wer kennt diesen Mann? mehr
Blaulicht-Blog Messerattacke in Neukölln: Familienstreit endet blutig In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 16. Mai 2023. mehr
BVG-Probleme Neue U-Bahnen und Trams für Berlin verzögern sich weiter Die BVG soll neue U-Bahnen und Trams bekommen, doch die Auslieferung verzögert sich. Wann jetzt mit den Fahrzeugen gerechnet wird. mehr
Neu im Kino Beim Teutates! Asterix mag kein Wildschwein mehr essen „Asterix & Obelix“ landen in ihrem vierten Realfilm „im Reich der Mitte“. Dort kämpft man Karate. Wer braucht da noch Zaubertrank? mehr
Bühne Theatertreffen Berlin: Russlands Angriffskrieg & die Medien Beim Theatertreffen Berlin gastieren politisch engagierte Künstler aus der Ukraine & aus Polen. Drängende Fragen kommen auf die Bühne. mehr
Provenienzforschung Wie Berlins Museen ihre archäologischen Bestände erforschen Die Staatlichen Museen zu Berlin haben sich zum Umgang mit ihren archäologischen Sammlungen positioniert. mehr
TV-Kritik Der Fummel steht ihm gut: Axel Milberg als Drag Queen So sah man den Schauspieler noch nie: In „Meine Freundin Volker“ spielt er eine Transe. Ein starker Beitrag zum Tag gegen Homophobie. mehr
Klavierfestival Pianist Anton Gerzenberg setzt auf romantische Virtuosität Der 26-jährige Hamburger Anton Gerzenberg gab beim Berliner Klavierfestival im Konzerthaus sein Debüt, u.a. mit Werken von Schubert. mehr
ARD-Talk "Hart aber fair" zur Türkei: Politiker "hochgradig nervös" Erdogan muss in die Stichwahl. Wie geht es weiter in der Türkei? Bei "Hart aber fair" kam auch ein deutscher Erdogan-Anhänger zu Wort. mehr
Aus der "Aktuellen… DDR-Nachrichtensprecher: Klaus Feldmann verstorben Jahrzehnte lang zählte Klaus Feldmann zu den bekanntesten Gesichtern der "Aktuellen Kamera". Jetzt ist er mit 87 Jahren verstorben. mehr
Twitter-CEO Empörung nach Soros-Tweet: Ist Elon Musk ein Antisemit? Elon Musk greift auf Twitter heftig den jüdischen Milliardär George Soros an. Dieser hasse die Menschheit, twitterte der Tesla-Chef. mehr
Erderwärmung Diese deutschen Nationalparks sind vom Klimawandel bedroht Wunderschöne Landschaften und schützenswerte Tiere – 16 Nationalparks gibt es in Deutschland. Einige gefährdet der Klimawandel extrem. mehr
Juwelenraub Grünes Gewölbe: Mehrjährige Haftstrafen für Angeklagte Der Prozess um den spektakulären Raub der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe ist zu Ende. Fünf der sechs Angeklagten müssen in Haft. mehr
Bildung IGLU-Studie: So schlecht können deutsche Grundschüler lesen Deutsche Schüler schneiden beim Lesen noch immer schlecht ab. Forscher rechnen jetzt in einer neuen Studie hart mit der Politik ab. mehr
Rügen Besitzerin ändert Namen vom Café Habeck – aus Protest Wirtschaftsminister Habeck macht sich gerade arg unbeliebt. Auf Rügen ergriff eine Kaffeehaus-Betreiberin eine ungewöhnliche Maßnahme. mehr
Schusswaffe Teenager von Freund erschossen: 17-jähriger Saarländer tot In einer Kleinstadt im Saarland ist ein Jugendlicher von einem Freund erschossen worden. Tathergang und Motiv sind derzeit ein Rätsel. mehr
Champions League Inter nach Sieg im Mailand-Duell im Champions-League-Finale Inter Mailand gewinnt auch das Halbfinal-Rückspiel gegen die AC Mailand und trifft im Finale auf ManCity oder Real Madrid. mehr
Abschied von Union? Kapitän Trimmel: „Die Leute sollen ehrlich zu mir sein“ Christopher Trimmel, Kapitän von Union Berlin, erklärt seine 300 Spiele für die Berliner – und findet klare Worte für seine Situation. mehr
Nach 20 Jahren Frank Hördler: Abschied einer Legende bei den Eisbären Verteidiger Frank Hördler verlässt die Eisbären Berlin. Mit ihm geht ein einzigartiger Spieler, der in der Heimat noch etwas vorhat. mehr
Play-off-Endrunde startet Wasserfreunde Spandau: Mit der Kraft der Enttäuschung Bei den Ambitionen der Wasserfreunde ist die Meisterschaft alternativlos. Und trotzdem starten die Berliner gewarnt in die Finalserie. mehr
Pleite zum Play-off-Start Warum Alba Berlin jetzt gewarnt sein muss Die derbe Pleite zum Play-off-Start sollte ein Alarmsignal für Alba Berlin sein. Der müde Titelverteidiger muss jetzt aufwachen. mehr