Ukraine-Krieg MiG-29: Was der Kampfjet kann – und welche Länder liefern Polen übergibt Kampfjets an Kiew. Auch die Slowakei will liefern – und macht russischen Technikern Vorwürfe: Wurden Jets manipuliert? mehr
Altersvorsorge Zinsen steigen – lohnen sich jetzt Lebensversicherungen? Verbraucher haben Auswahl, wenn es um die Altersvorsorge geht. Lebensversicherungen galten als unattraktiv, doch es tut sich etwas. mehr
Atomkraft Nach dem Atomausstieg: Söder plant bayerischen Alleingang Ministerpräsident Söder will das bayerische Atomkraftwerk weiterlaufen lassen und dazu das Atomgesetz ändern. Ein Vorstoß ohne Zukunft. mehr
Ostasienreise Baerbock will Bündnis als Gegenmacht zu China und Russland Auf ihrer Ostasienreise blitzt die Außenministerin in China ab – und sucht den Schulterschluss mit Ländern wie Südkorea und Japan. mehr
Kommentar Der Westen hat zu viel Angst vor einer Eskalation Putins Die Empörung über die Pentagon-Leaks ist in der Ukraine gering. Es herrscht Ernüchterung in dem überfallenen Land, meint unser Autor. mehr
Russischer Angriffskrieg Putin spielt auf Zeit: Ukraine droht die Kraft auszugehen Die Pentagon-Leaks haben die Erwartungen an einen Sieg Kiews gedämpft. Die Zeit scheint für den russischen Präsidenten zu arbeiten. mehr
Ukraine-Krieg Habeck will Umgehung von Russland-Sanktionen bekämpfen Der Wirtschaftsminister plant schärfere Zollkontrollen. Das sei man den Menschen in der Ukraine schuldig. Die FDP hat nun reagiert. mehr
Interview Esken: Durch Missbrauch von KI drohen uns ernste Gefahren SPD-Chefin Esken sieht Künstliche Intelligenz als große Chance – gleichzeitig warnt sie vor Entwicklungen, die Kriege auslösen könnten. mehr
Hohe Zinsen Tagesgeld-Konto eröffnen – diese Falle sollten Sie kennen Das Tagesgeld-Konto wirft mitunter wieder attraktive Zinsen ab. Wer ein Konto eröffnet, sollte bei den Konditionen aber genau hinsehen. mehr
Plan der Aktivisten Kann die „Letzte Generation“ Berlin lahmlegen? 160 Menschen sollen Berlin täglich lahm legen. Doch an dem Plan der „Letzten Generation“ gibt es Zweifel. Kann er wirklich aufgehen? mehr
Aufruf in sozialen Medien Berlin-Wahl 2023: Gewerkschafter werben für Rot-Grün-Rot Kurz vor dem Entscheid der SPD-Basis über die Koalition mit der CDU rufen Gewerkschafter zur Fortsetzung des bisherigen Bündnisses auf. mehr
Verdienstkreuz 1. Klasse Hohe Auszeichnung für Erbauer von Berlins höchstem Turm Der Berliner Unternehmer Ekkehard Streletzki erhält das Verdienstkreuz 1. Klasse. Der 82-Jährige Wahl-Neuköllner hat noch viel vor. mehr
Nackte Tatsachen Entblößte Klimaaktivisten frieren am Alten Museum „Keine Kunst auf einem toten Planeten“: 19 Aktivisten der „Extinction Rebellion“ protestieren halb nackt – und mit Wärmflaschen. mehr
Sabine Werth Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für die Mutter aller Tafeln Das Lebenswerk von Sabine Werth, Gründerin der „Berliner Tafel“, kommt heute zwei Millionen Menschen zugute. Nun erhält die das… mehr
Polizeieinsätze Erneut Messerangriffe in Berlin: Zwei Männer verletzt In Kreuzberg und Marienfelde sind am Samstag zwei Männer mit einem Messer attackiert worden. Die Polizei ermittelt. mehr
Nackte Tatsachen Entblößte Klimaaktivisten frieren am Alten Museum „Keine Kunst auf einem toten Planeten“: 19 Aktivisten von „Exctinction Rebellion“ protestieren halbnackt – und mit Wärmflaschen. mehr
Klischees Berliner Stadtrand: Wo Klimapolitik auf Wirklichkeit trifft Wohnen am Stadtrand wirklich nur SUV-fahrende Umwelt-Ignoranten, wie es nach dem Klima-Volksentscheid hieß? Wir haben nachgefragt. mehr
Konzerthaus Dirigent Andreas Schulz: Berlin ist ein schwieriges Pflaster Der in Alma-Ata geborene Andreas Schulz ist Pianist, Dirigent und Orchestergründer. Seine Neue Philharmonie stellt sich im Konzerthaus… mehr
Konzerthaus Yefim Bronfman am Klavier ist ein Erlebnis Vladimir Jurowski brachte mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Jelena Firssovas Klavierkonzert zur Deutschen Erstaufführung. mehr
Interview Volker Schlöndorff: „Dieser Preis war wohl unvermeidlich“ Beim Deutschen Filmpreis im Mai erhält Regisseur Schlöndorff die Ehren-Lola. Ein Gespräch über frühe Erfolge und späte Auszeichnungen. mehr
Spaziergang Diandra Donecker und der Kitzel des Kunsthandels Von Menschen und ihren Schätzen: Ein Spaziergang mit Diandra Donecker, Co-Geschäftsführerin des Auktionshauses Grisebach. mehr
Literatur Oft länger gut: Was Frauen über das Älterwerden schreiben Ein lesenswerter Sammelband versammelt weibliche Perspektiven auf den Alterungsprozess – fernab jeder Ratgeber-Prosa. mehr
Interview Manfred Maurenbrecher und die Idee eines Weltstreams Der Berliner Liedermacher Manfred Maurenbrecher über sein neues Album und die Notwendigkeit, Fehler zu begehen. mehr
Spanien Wassermangel: Erdbeer-Anbau zerstört berühmten Nationalpark Erdbeeren aus Spanien fluten Supermärkte in Europa. Die Natur zahlt dafür einen hohen Preis. Das Problem könnte sich bald verschärfen. mehr
Springer-Verleger Mathias Döpfner entschuldigt sich für abfällige Äußerungen Döpfner hat nach der öffentlichen Empörung über seine geleakten Äußerungen eine Entschuldigung vorgelegt. Vielen reicht das nicht. mehr
Handball Gensheimers Handball-Traum wird nach Siebenmeter-Drama wahr Der Pokal-Fluch ist beendet, die Handballer der Rhein-Neckar Löwen besiegen den SC Magdeburg im dramatischen Finale von Köln. mehr
Rettet er den Klub? Warum es Pal Dardais schwierigste Hertha-Mission wird Erneut soll Pal Dardai Hertha retten. Eine Aufgabe, die anspruchsvoller wird als alles, was der Ungar bislang mit dem Klub erlebt hat. mehr
Bundesliga SC Freiburg dreht Partie bei Werder Bremen und siegt 2:1 Der SC Freiburg bleibt an den Champions-League-Plätzen dran. Die Breisgauer siegten nach Rückstand 2:1 beim SV Werder Bremen. mehr
Trainerwechsel Schwarz bei Hertha entlassen: Klub-Legende Dardai übernimmt Hertha BSC reagiert auf das Debakel auf Schalke und entlässt Trainer Sandro Schwarz. Sein Nachfolger steht fest. mehr
Bayern München FC Bayern München: Geschockt und sich selbst ein Rätsel Das 1:1 gegen die TSG Hoffenheim sorgte beim FC Bayern München für ratlose Gesichter. Auch Thomas Tuchel wirkte schockiert. mehr
Kommentar Dardai zurück bei Hertha: Diese Wahl ist nur konsequent Herthas Präsident Kay Bernstein geht mit Trainer Pal Dardai den Berliner Weg weiter. Ein schlauer Schachzug, meint Inga Böddeling. mehr
Vorbild für Hertha? So erfolgreich sind Last-Minute-Wechsel an der Seitenlinie Genau wie Hertha entließen auch andere Vereine nur wenige Spieltage vor Saisonende ihre Trainer. Letzter Strohhalm oder die Rettung? mehr