Sozialreform Esken zuversichtlich: Bürgergeld tritt ab 1. Januar in Kraft Trotz Blockade der unionsgeführten Länder im Bundesrat: Die SPD-Vorsitzende geht davon aus, dass das Bürgergeld wie geplant kommt. mehr
Fußball-WM Katar: So viele Deutsche wollen die WM boykottieren Am Sonntag beginnt die umstrittene Fußball-WM in Katar. Die Anhänger einer Partei stehen dem Turnier besonders ablehnend gegenüber. mehr
Sozialleistung Hartz IV: Wird die Inflationsprämie als Einkommen berechnet? Bis zu 3000 Euro kann der Arbeitnehmer seinen Beschäftigten als Inflationsprämie zahlen. Diese Rechte haben Empfänger von Hartz IV. mehr
Menschenrechtsorganisatio… Memorial: Die kleine Flamme des Widerstands in Russland Die Menschenrechtsorganisation Memorial, mit dem Friedensnobelpreis geehrt, wurde verboten. Doch die Aktivisten geben nicht auf. mehr
Diversität Warum eine Trans-Kommandeurin gegen die Bundeswehr klagt Anastasia Biefang ist erste Trans-Offizierin. Dann bekam sie einen Verweis wegen eines Tinder-Posts. Seit Jahren kämpft sie dagegen. mehr
Kommentar LNG-Terminals: Bitter, dass dafür ein Krieg nötig war In Hochgeschwindigkeit werden jetzt LNG-Terminals gebaut – und siehe da, es geht. Musste dafür erst ein Krieg kommen? Ein Kommentar. mehr
Ukraine-Krieg Russische Angriffe: Millionen Haushalte laut Kiew ohne Strom Nach Angaben der Ukraine hat Russland mehrere Städte mit rund Hundert Raketen angegriffen. Millionen Haushalte sollen ohne Strom sein. mehr
Energieversorgung Erster LNG-Anleger fertig: Wann hat Deutschland genug Gas? Der erste LNG-Anleger in Deutschland ist fertig, weitere sollen folgen. Was das für die Versorgung in den nächsten Wintern bedeutet. mehr
Türkei Nach Anschlag in Istanbul: Erdogan spürt Rückenwind Der Terrorakt in Istanbul mit sechs Toten spielt dem türkischen Staatschef in die Hände. Er wird jetzt Stärke und Härte demonstrieren. mehr
Kommentar Ukraine-Krieg: Warum China eine Eskalation vermeiden will Die Mehrheit der G20-Länder hat die russische Invasion „aufs Schärfste“ verurteilt. China wirkte mit – und denkt an seine Wirtschaft. mehr
Finanzen EU-Haushalt: Über eine Milliarde Euro Krisengeld zusätzlich Die EU einigte sich auf eine Milliarde Euro mehr im EU-Haushalt – und insgesamt 186,6 Milliarden Euro. Das will sie damit finanzieren. mehr
Gipfelerklärung G20-Gipfel verurteilt Krieg: Die Front gegen Putin steht Zum G20-Gipfel in Indonesien bereiten die Mitglieder eine Erklärung gegen Russlands Angriffskrieg vor. Doch ein Land bleibt zögerlich. mehr
Bombenexplosion Anschlag in Istanbul: Zahl der Festnahmen steigt auf 50 Die türkische Polizei meldet weitere Festnahmen. Eine Verdächtige soll Kontakt zur PKK gehabt haben. Diese weist Verantwortung zurück. mehr
Kriminalität Rente: Rentenversicherung warnt vor diesen Betrugsmaschen Trickbetrüger versuchen mit einer neuen Masche an das Geld von Versicherten zu kommen. Die Polizei warnt. Darauf sollten Sie achten. mehr
Krieg Ukraine: Selenskyj spricht von 11.000 verschleppten Kindern Seit Beginn des Ukraine-Krieges sollen Tausende Kinder nach Russland gebracht worden sein. Russische Behörden bestätigen das zum Teil. mehr
Zuverdienstgrenze Rente kassieren und Vollzeit arbeiten – das kann sich lohnen Vorzeitiger Ruhestand und gleichzeitig Vollzeit arbeiten: Das kann lukrativ sein. Was der Wegfall der Zuverdienstgrenze ermöglicht. mehr
Konzern Bericht: Amazon plant Entlassung von 10.000 Mitarbeitern Es könnte der größte Stellenabbau in der Geschichte des US-Onlineriesen Amazon werden. Diese Sparten sind möglicherweise betroffen. mehr
Energiekosten Gaspreis aktuell: Wie viel eine kWh am 15.11. gekostet hat Gas ist in der Energiekrise massiv teurer geworden. Wie viel eine Kilowattstunde Gas am 15. November gekostet hat, lesen Sie hier. mehr
Energiekosten Heizölpreise: Wie viel ein Liter Öl am 15.11. gekostet hat Die Heizölpreise sind für viele Verbraucher ein großes Thema. Erfahren Sie hier, wie viel ein Liter Heizöl am 15. 11. gekostet hat. mehr
Energiekosten Pelletspreis: Das kostete eine Tonne am 15. November Die Energiepreise in Deutschland sind stark gestiegen – auch Holzpellets sind betroffen. Das sind die Pelletspreise vom 15.11. mehr
Umbau im KaDeWe KaDeWe: Schwebend durch die umgebaute Kaufhaus-Ikone Das KaDeWe wird seit sieben Jahren bei laufendem Betrieb umgebaut. Die futuristische Rolltreppe ist ein Meilenstein. mehr
Der große Heizreport Energiekrise: So sparen die Berliner beim Heizen Berliner haben im Herbst 15 Prozent weniger Gas verbraucht. Doch bald soll es kälter werden. So wollen die Berliner beim Heizen sparen. mehr
Verwaltung Neukölln Krise im Gesundheitsamt: Kein Facharzt, aber modernisieren? Das Gesundheitsamt in Neukölln will sich mit neuer Verwaltungsleitung für die Zukunft rüsten. Kritische Stimmen befürchten einen… mehr
Überraschendes Urteil Klage der Privatschulen gegen Berliner Senat abgewiesen 88 Privatschulen haben geklagt, um höhere Zuschüsse vom Land zu bekommen. Das Verwaltungsgericht wies die Klage nun zurück. mehr
Charlottenburg-Wilmersdor… Kein Warmwasser: Mieterin in Berlin duschte im Schwimmbad Über zwei Wochen soll in einem Haus in Charlottenburg kein warmes Wasser geflossen sein. Wie eine Mieterin die Zeit erlebte. mehr
Todesfall BVV Reinickendorf trauert um Frank Marten Der Frohnauer CDU-Politiker is am Sonntag überraschend gestorben. Fast 30 Jahre hat er die Politik im Norden mitgestaltet. mehr
Kulturorte Rettung des Hamburger Bahnhofs: „Ende gut, alles gut“ Weil der Bund Bahn-Immobilien verscherbelte und Berlin Baurecht schuf, werden Hamburger Bahnhof und Rieckhallen teuer zurückgekauft. mehr
Verkehr Einigung mit Designer: BVG kann Würmchenmuster weiter nutzen Um die Verwendung des bekannten Würmchenmusters bei der BVG drehte sich seit Längerem ein Rechtsstreit. Nun gibt es eine Einigung. mehr
Berlin Der schwierige Weg zum Parkhaus der Zukunft In Berlin-Kreuzberg soll ein Parkhaus für die neue Mobilität entstehen. Aber es gibt viele Probleme. mehr
Verkehrswende Friedrichstraße: Abbau der Flaniermeile geht weiter Pavillons, Radstreifen und Blumenkübel des Verkehrsversuchs werden entfernt – ein Weihnachtsbaum darf auf der Straße stehen bleiben. mehr
Blaulicht-Blog Drei Jugendliche nach Messer-Raub festgenommen Im Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Dienstag, 15. November 2022. mehr
Studie Fast jede dritte Firma in Berlin Opfer von Cyber-Attacken Phishing-Mails, Schadsoftware & Co. setzen Berliner Unternehmen zu. Viele nehmen die Gefahr vor Angriffen nicht ernst genug. mehr
Stadtentwicklung Unter den Linden: Erste Umbauphase vor dem Abschluss Am Boulevard Unter den Linden läuft die Umgestaltung, bei der die Spuren neu aufgeteilt werden. Bis Jahresende will man fertig sein. mehr
Gericht Mutmaßliche Terrorhelfer vor Gericht Mitglieder des Vereins „Fussilet 33“ sollen dem Islamischen Staat nahegestanden haben. Attentäter Anis Amris radikalisierte sich dort. mehr
Tierpark Der Tierpark sucht Namen für diese süßen Tiger-Mädchen Vorschläge können bis zum 6. Dezember eingereicht werden. Der Name sollte einen Bezug zum Geburtsort Berlin haben. mehr
Pandemie Corona in Berlin: Senat lässt Warn-Ampel fallen Die Berliner Corona-Strategie für den Winter ist beschlossen: So will der Senat künftig die Pandemie-Lage überwachen. mehr
Katastrophenschutz Vor Warntag: Erst 28 von 400 Sirenen in Berlin installiert Mobilfunkanbieter versenden derzeit Test-Warnungen. Sie bereiten sich so auf den bundesweiten Warntag vor. Sirenen bleiben stumm. mehr
Charlottenburg Versuchter Tankstellen-Raub – Wer kennt diese Männer? Einer der Täter feuerte mit einer Waffe in die Luft. Jetzt fahndet die Berliner Polizei nach den Männern und veröffentlichte Fotos. mehr
Verlosung Treffen Sie die Redaktion der Berliner Morgenpost Am 1. Dezember können Abonnenten und Abonnentinnen der Berliner Morgenpost mit Journalisten ihrer Zeitung diskutieren. mehr
Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“: Nächster Volksentscheid steht an Knapp 262.000 Unterschriften wurden für das Ziel gesammelt, Berlin bis 2030 klimaneutral zu machen. Die offizielle Auszählung folgt. mehr
Film „Magic Flute“ im Kino: Pfeif auf die Oper Mozart für ein junges Kinopublikum attraktiv machen, mit einem Hauch Harry Potter: Das versucht „The Magic Flute“. Es glückt nicht ganz mehr
Volksbühne „Hyäne Fischer“: Die Revolution des Matriarchats Blut-und-Boden-Folklore im Gewand des Schlagers: Marlene Engel macht an der Volksbühne ein Medienphänomen zum Musical. mehr
ARD-Talk „Hart aber fair“-Abschied: Plasberg geht mit einem Ratschlag In seiner letzten Sendung nach 22 Jahren diskutiert Frank Plasberg über ein Thema, von dem er „selbst nichts versteht“: die Fußball-WM. mehr
Vatikan Papst droht Verzicht auf Weihnachtsbaum: Das steckt dahinter Der Petersplatz und Papst Franziskus ohne Weihnachtsbaum? Eigentlich undenkbar. Doch genau das könnte in diesem Jahr passieren. mehr
„Wetten, dass..?“ Gottschalk moderiert wieder: Warum er nicht aufhören kann Der TV-Dino kommt zurück: Thomas Gottschalk moderiert wieder „Wetten, dass..?“. Über sein Geheimnis, warum er nicht aufhören kann. mehr
Wildtiere Letzte Chance für Elefanten – Artenschützer schlagen Alarm Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Die Weltartenschutzkonferenz Cites will sie retten. Doch ob das gelingt, ist fraglich. mehr
Gericht Becker gegen Pocher: Gericht weist Unterlassungsklage ab Der frühere Tennisstar Boris Becker ist mit seiner Unterlassungsklage gegen den TV-Komiker Oliver Pocher vor Gericht gescheitert. mehr
Verbrechen Gefesselt im Wald: 13-jähriges Mädchen erinnert sich nicht Am Dienstag wurde eine 13-Jährige in Ostbevern im Münsterland bewusstlos im Wald entdeckt. Mittlerweile ist sie wieder ansprechbar. mehr
Immobilien Spanien: Komplettes Dorf für Spottpreis zu verkaufen Lust auf Landleben? Im Südwesten Spaniens steht ein ganzes Dorf für wenig Geld zum Verkauf. Doch das Angebot hat auch einen Haken. mehr
Sportpolitik Anti-Doping-Kämpfer Werner Franke gestorben Der Heidelberger Zellforscher und Molekularbiologe Werner Franke hatte entscheidend an der Aufdeckung des DDR-Staatsdoping mitgewirkt. mehr
WM in Katar Cristiano Ronaldo und Lionel Messi: Ende einer Regentschaft Ronaldo und Messi haben den Fußball geprägt. Doch bei ihrer letzten gemeinsamen WM drohen sie als ungekrönte Könige abzutreten. mehr
Union Berlin Union stößt in neue Dimensionen vor Union macht nicht nur beim Stadion und den Finanzen einen Quantensprung. Doch es gibt auch Kritik aus den eigenen Reihen. mehr
Eisbären Berlin Eisbären Berlin: Die Revolution kann warten Die DEL verwendet eine neue Analyseplattform und erhält viele Livedaten. Die Eisbären Berlin sind noch sparsam im Umgang damit. mehr
WM 2022 Fifa-Chef Infantino regt während WM Feuerpause in Ukraine an Fifa-Präsident Gianni Infantino ist für eine Feuerpause im Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Das sagte er beim G20-Gipfel. mehr
Kommentar Das muss Bundestrainer Hansi Flick im Oman schaffen Das DFB-Team startet ins Trainingslager im Oman. Dabei ist eines noch wichtiger als die sportliche Vorbereitung. Ein Kommentar. mehr