Entwicklungsministerin Schulze: Afrika nicht Resterampe für abgelaufenen Impfstoff Die Entwicklungsministerin über die Lage der Ärmsten – und wie die Industrienationen im globalen Süden gerade Vertrauen verspielen. mehr
Interview Klara Geywitz: "Den Traum vom Einfamilienhaus ermöglichen" Bundesbauministerin Geywitz will am Einfamilienhaus festhalten und den Immobilienerwerb fördern. Dafür müsse man nicht nur neu bauen. mehr
Logistik Amazon baut Abholstationen in Berlin aus Amazon schließt für den Ausbau seiner Abholstationen auch einen Rahmenvertrag mit der Gewobag. Doch das sorgt auch für Kritik. mehr
Demonstration Impfgegner, die keine „Querdenker“ sein wollen Die Demonstration des Bündnisses #friedlichzusammen verlief ruhig – Hunderte Teilnehmer zogen durch die City West. mehr
Landespolitik Giffey und Woidke - Ein Duo für die Hauptstadtregion Franziska Giffey stammt aus Brandenburg und versteht sich prächtig mit Ministerpräsident Dietmar Woidke. mehr
Blaulicht-Blog Nach Streit: Tram-Fahrer rammt Taxi in Berlin-Mitte In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonnabend, 15. Januar 2022. mehr
Weltraum Raumfahrtwirtschaft: Berlins Griff nach den Sternen In der deutschen Hauptstadt hat sich eine veritable Raumfahrtwirtschaft etabliert. Das hilft vor allem, irdische Probleme zu lösen. mehr
Kreuzberger Drogenpark Görlitzer Park: Auf Flucht vor Polizei in Teich gesprungen Ein 23-Jähriger sprang am Freitag auf der Flucht vor der Polizei im Görlitzer Park in den Teich. Er wurde bewusstlos geborgen. mehr
Verkehr Berlin Wo es am Wochenende in Berlin zu Staus kommt Am Wochenende 15. und 16. Januar findet wieder viel in Berlin statt. Wo für Autofahrer Staugefahr besteht. mehr
Veranstaltung Live-Talk zu digitalen Therapien am Montag Im Fokus des Talks steht das Start-up „HelloBetter“, ein führender Anbieter digitaler Medizinprodukte für psychische Erkrankungen. mehr
Corona 15 Berliner Schulen wieder im Wechselunterricht Zum ersten Mal 2022 fallen 15 Schulen in die Stufe Gelb des Berliner Stufenplans. Das bedeutet Wechselunterricht und Kohortenbildung. mehr
Fachkräfte Warum ausländische Fachkräfte in Berlin arbeiten Berlin Partner hat untersucht, welche ausländischen Fachkräfte es nach Berlin zieht und was sie antreibt. mehr
Deutsche Oper Kontroverse um die Putzfrau im „Ring des Nibelungen“ Regisseur Stefan Herheim stellte sich in der Deutschen Oper den Fragen von Kritikern und Publikum und brachte einiges Licht ins Dunkel. mehr
Pandemie Corona-Impfstoff: Neue Nebenwirkung bei Biontech und Moderna Nebenwirkungen sind bei den Corona-Impfungen selten, aber möglich. Nun hat das Paul-Ehrlich-Institut eine neue Impfreaktion beobachtet. mehr
Pandemie Biontech und Moderna: Das sind Booster-Nebenwirkungen Nach der Booster-Impfung mit Biontech oder Moderna kommt es meist nur zu schwachen Nebenwirkungen. Um welche handelt es sich genau? mehr
Booster-Impfung Booster: So kommt der Nachweis in Corona-App und CovPass Wer eine Booster-Impfung erhalten hat, kann diese per App nachweisen. Mit dieser Anleitung klappt der digitale Nachweis ganz einfach. mehr
Frauengold Djokovic, Prinz Andrew & Co.: Gefundenes Fressen für Netflix Was der serbische Tennisstar, Premier Boris Johnson und Prinz Andrew gemeinsam haben? Sie schreiben beste Unterhaltungsgeschichte. mehr
Union-Stürmer Afrika-Cup: Awoniyi trifft, Nigeria gewinnt erneut Der Stürmer der Eisernen trifft beim Afrika-Cup in Kamerun gegen den Sudan. Nigeria ist Tabellenführer. mehr
Union Berlin 2:1 gegen Hoffenheim – Union behält Europa im Blick Union gewinnt das erste Heimspiel des Jahres mit 2:1 gegen Hoffenheim. Weil Trainer Fischer im richtigen Moment klug zu wechseln weiß. mehr
Hertha BSC Hertha zu harmlos: Nullnummer bei Krisenklub Wolfsburg Hertha BSC kommt beim zuletzt taumelnden VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus. Der Referee spielt dabei eine prägende Rolle. mehr
Kommentar Djokovic – go home! Egal, was die Richter entscheiden: Novak Djokovic sollte Australien endlich verlassen, findet Dietmar Wenck. mehr
Helden der Hauptstadt Felix Rijhnen und der geglückte Rollentausch Felix Rijhnen ist Weltmeister im Inline-Speedskating. In Peking wird er aber auf olympischem Eis stehen. Der Weg dahin war ein Kampf. mehr