US-Präsident Bidens Sohn Hunter wegen Waffenrechtsverstoß angeklagt Gegen Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Joe Biden, ist wegen eines Verstoßes gegen waffenrechtliche Vorgaben Anklage erhoben worden. mehr
China Verteidigungsminister verschwunden: Wo steckt Li Shangfu? Li Shangfu verschwindet von der Bildfläche, zwei Generäle werden entlassen. In China erreicht Xi Jinpings Säuberungswelle das Militär. mehr
Ukraine-Krieg "Leopard 2"-Panzer schlägt Putins Truppen in die Flucht Ein Leo 2 schlägt zwei russische Kampfpanzer in die Flucht. Warum ein Video aus dem Ukraine-Krieg auch für Experten eine Sensation ist. mehr
Im Schützengraben Wie ein Soldat mit Karikaturen den Ukraine-Krieg verarbeitet Ruslan Pihota zeichnet im Schützengraben Karikaturen über den Krieg, auch über dessen Ende. Seine Zeichnungen helfen ihm, sagt er. mehr
Erkältungssaison naht Kinder-Arzneimittel horten? Lauterbach mit Appell an Eltern Im vergangenen Winter waren Fiebersaft und Co. knapp. Wie der Gesundheitsminister die Lage jetzt beurteilt und was er Eltern rät. mehr
Katastrophenschutz Warntag: Probealarm ausgelöst – Umfrage soll Quote zeigen Cell Broadcast, Sirenen, Warn-Apps: Heute fand erneut der bundesweite Warntag statt. Klappte der Probealarm dieses Mal reibungslos? mehr
Kommentar Wer teuer Essen geht, kann auch Trinkgeld geben Bei Hotel- und Restaurantbesuchen ist Großzügigkeit gefragt. Ohne Trinkgeld wären viele Mitarbeiter des Gastgewerbes aufgeschmissen. mehr
Tagesgeld, Festgeld & Co. Nach EZB-Zinsentscheid: Das sind die Folgen für Verbraucher Für Sparer in Deutschland sind das gute Nachrichten: Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins. Was das für Anleger bedeutet. mehr
Umfrage So viele würden für 10 Prozent mehr Gehalt den Job wechseln Laut Umfrage: Die Hälfte der Fachkräfte ist mit ihrem Gehalt unzufrieden. Zwei Branchen fühlen sich besonders ungerecht behandelt. mehr
Tagesgeld und Festgeld Experte gibt Sparern Tipps: "Sparen lohnt sich jetzt wieder" Kampf gegen Inflation: EZB könnte erneut Leitzins anheben. Was das für Sparer, Kredite und Jobs heißt, erklärt der ING-Chefvolkswirt. mehr
Karpfenteiche in Pankow Mysteriöses Fischversterben: So reagiert der Anglerverband In Teichen in Pankow sollen zahlreiche Fische verendet sein. Bürger und Behörden machen dem Anglerverband Vorwürfe. So reagiert er. mehr
Haushaltsentwurf Kürzungen im Bildungsbereich stoßen auf heftige Kritik SPD und Initiativen kritisieren den Haushaltsentwurf für den Bildungsbereich. Zuwendungen für Projekte sollen gekürzt werden. mehr
Zentralbibliothek Berlin Bibliothek in den Galeries Lafayette: „Was für eine Chance!“ Der Bund Deutscher Architekten unterstützt die Idee von Kultursenator Joe Chialo – und verweist auf den immensen Mehrwert für Berlin. mehr
Stadtweite Putzaktion Anpacken beim „Cleanup Day“: Hier können Berliner mitmachen Zeichen setzen gegen die Vermüllung von Parks: Am 15. und 16. September trifft sich Berlin zum Saubermachen. Umweltsenatorin macht mit. mehr
Neue Städtepartnerschaft Neue Partnerstädte: Was Berlin von Kiew lernen will Zwischen Berlin und Kiew besteht nun offiziell eine Städtepartnerschaft. Was Wegner und Klitschko besprochen haben. mehr
Probealarm Bundesweiter Warntag lässt die Handys schrillen Auch in Berlin sind am dritten deutschlandweiten Warntag am Donnerstag Probe-Warnmeldungen über verschiedene Medien eingegangen. mehr
Bundesweiter Warntag Wieso Berlin erst Ende 2023 411 Sirenen haben wird Beim Aufbau eines Systems von Warnsirenen hängt das Land Berlin hinterher. Daran liegt es und so laut wird es für die Anwohner. mehr
Iris Spranger (SPD) Wahlen in Berlin: Senatorin fordert eigene Bezirkswahlämter Landeswahlleiter Stefan Bröchler sieht Risiken für die kommenden Wahlen. Was er befürchtet. mehr
Blaulicht-News Explosion in Charlottenburg: Großeinsatz in der Kantstraße In Charlottenburg kam es zu einer Explosion. Polizei und Feuerwehr sperrten die Kantstraße weiträumig ab – die Blaulicht-News im Blog. mehr
Mittlerweile ausgebürgert Wie ein russischer Aktivist in Berlin für das Klima kämpft Sein Aktivismus kostete Arshak Makichyan Heimat und Familie. In Berlin protestiert das russische Gesicht von Fridays for Future weiter. mehr
Konzert in Berlin Apache 207 brettert wegen Waldbühnen-Regel durch sein Set Rapper Apache 207 absolviert seine Show in der Berliner Waldbühne in einem rasanten Tempo – ganz ohne „viel zu labern“. mehr
Admiralspalast Bilderrausch unter Wasser: „The Silence of Sound“ Die mexikanische Star-Dirigentin Alondra de la Parra präsentiert ihre multimediale Konzertinszenierung im Admiralspalast. mehr
Jüdische Kulturtage Die versteckten Sehnsüchte in alten Schlagern In ihrer „Videoschnipselshow“ im Kino Babylon erinnern Naomi Yoeli und Jürgen Kuttner an Schlager in Israel und der DDR. mehr
Was war denn da los? Die Ärzte: Buhrufe für Bela B nach Potsdam-Spruch Berliner Band „Die Ärzte“ trat am Mittwoch in der Columbiahalle auf. Für die Musiker ein Heimspiel, für die Fans ein intimes Vergnügen. mehr
Gastbeitrag Warum Anna Netrebkos Auftritt an der Staatsoper falsch ist Die Position der Ukraine: Ein Gastbeitrag von Oleksii Makeieev und Sergey Lagodinsky. mehr
Neu im Kino Wie deucht uns alles so bekannt: „Retribution“ Liam Neeson hetzt wieder durch Berlin, wie schon in „Unknown Identity“. Man hat bei der Autojagd aber noch ein ganz anderes Déjà-vu. mehr
Neu im Kino Ein Schiff als Tagesklinik: „Auf der Adamant“ Nähe und Distanz: Nicolas Philiberts Dokumentation über eine schwimmende Einrichtung für Menschen mit psychischen Problemen. mehr
Videos zeigen Leuchten Erdbeben in Marokko – Bunte Lichter lassen Forscher rätseln Kurz bevor in Marokko die Erde bebte, war eigenartiges Leuchten am Himmel zu sehen. Das zeigen Videos. Doch woher kommen die Lichter? mehr
Außerirdische Aliens in Mexiko? Bilder von angeblichen Mumien gehen viral Es gibt doch Aliens, sagt ein selbsternannter Experte in Mexiko und präsentiert vermeintliche Mumien. Sind es wirklich Außerirdische? mehr
Popsängerin Lena Meyer-Landrut spricht offen über ihr Suchtproblem Im Podcast von Giulia Becker gesteht Sängerin Lena: Sie ist süchtig. Jegliche Versuche, sich selbst zu regulieren, liefen ins Leere. mehr
Künstliche Intelligenz Wo die KI Sie benachteiligt – Expertin erklärt die Gründe Wohnung, Job, Kredite: Immer öfter urteilen Maschinen über uns. Eine Expertin erklärt, wie eine KI vorgeht und was dabei schiefläuft. mehr
Archäologie Sensationeller Fund: Älteste Schiffskanone Europas entdeckt Beim Tauchgang entdeckt: In Schweden wurde die bisher älteste Kanone Europas gefunden. Wissenschaftler staunen über neue Erkenntnisse. mehr
Auftakt in der DEL Eisbären Berlin: Was Sie zum Saisonstart wissen müssen Weniger Teams, weniger Spieltage, das Ende der Hauptrunde an einem ungewöhnlichen Tag: Das sind die wichtigsten Änderungen in der DEL. mehr
Fußball Ilkay Gündogan für Weltfußballer-Wahl nominiert Er ist zwar nicht der Favorit, aber unter die Nominierten für die Weltfußballer-Wahl hat es auch Ilkay Gündogan geschafft. mehr
Abstimmung Wer wird Berlins bester Nachwuchssportler im Oktober? Wir stellen regelmäßig sportliche Talente aus Berlin vor. Hier sind unsere Kandidaten. Stimmen Sie ab! mehr
Rumpeln in Köpenick Union fehlt es an Geschlossenheit Was Union immer ausgezeichnet hat, fehlt dem aktuellen Jahrgang noch. Aus Gründen, die dem Team lange erspart geblieben sind. mehr
Nationalmannschaft Der DFB fühlt bei Nagelsmann-Berater vor Der DFB will wissen: Stünde der Ex-Bayern-Coach als Nationaltrainer zur Verfügung? Der Verband prüft auch andere Optionen. mehr
Start in die neue Saison Eisbären Berlin und die DEL: Eine Liga im großen Rausch Hinter der DEL liegen schwierige Jahre. Nun gibt es eine Reihe von Gründen, euphorisch wie lange nicht in die neue Spielzeit zu gehen. mehr
Nationalmannschaft DFB-Trainersuche: Bayern-Freigabe für Julian Nagelsmann Die Suche nach einem neuen Bundestrainer läuft auf Hochtouren. Es soll Kontakt zu Julian Nagelsmann geben. Der Stand im Liveblog. mehr
Kolumne „Einwurf Union“ Hallo DFB: Warum nicht mal mehr Union wagen? Warum Fußball-Bundesligist Union auch für den Deutschen Fußball-Bund ein Beispiel sein kann. mehr