Gesundheit Neue Serie: Wo Berlin gesund wird Um die Gesundheit der Berliner scheint es recht gut bestellt zu sein. Jedenfalls werden sie immer älter. mehr
Nachrichten Nachrichten Angriff: Entlaufener Zirkuselefant tötet Spaziergänger ++ Grenzen: EU-Politiker: Schengen darf nicht infrage gestellt werden ++… mehr
Parteien Henkel soll CDU in Wahlkampf führen Innensenator Frank Henkel ist am Sonnabend beim Landesparteitag in Berlin mit 90,9 Prozent als CDULandeschef wiedergewählt worden. mehr
Haushalt Sanierungsstau an Berlins Hochschulen 50 Millionen Euro für besonders dringende Arbeiten fehlen. FU-Präsident schätzt den Gesamtbedarf auf 1,5 Milliarden Euro mehr
Reformen Juncker bricht Vermittlung im Griechenland-Streit ab Im griechischen Schuldendrama hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker einen Vermittlungsversuch abgebrochen. Es gebe einen… mehr
Nachrichten Politik I Unternehmen: Kanzlerin fordert besseres Klima für Teilzeitarbeit ++ Gesundheit: Weniger Beschwerden über Krankenversicherungen ++… mehr
Nachrichten Politik II Spanien: Linke küren Juristin zur Bürgermeisterin von Madrid ++ Iran: Regierungsmitgliedern sind Smartphones verboten ++ Oman:… mehr
Internet Manöver der Zukunft Ist die Attacke auf den Bundestag Teil eines Cyberkrieges? Längst finden Kämpfe im Netz statt. Jetzt rüstet die Bundeswehr auf mehr
Info Der weitere Zeitplan 18. Juni Nächstes reguläres Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg. EU-Gipfelchef Donald Tusk hatte gefordert, dass es bei… mehr
Disziplinarverfahren Polizisten funkten Goebbels-Zitat vor dem G7-Gipfel Zwei Polizisten haben im Vorfeld des G7-Gipfels in Bayern über Funk einen Ausschnitt aus einer Goebbels-Rede verbreitet. mehr
Verhandlungen Rückschlag für US-Präsident bei Freihandelsabkommen mit EU Nicht nur Bundesregierung und EU haben Schwierigkeiten mit dem geplanten Freihandelsabkommen mit den USA, sondern auch US-Präsident… mehr
Info Hacker, Viren und Trojaner April 2007 Die Internetangriffe auf Estland richten sich auch gegen Parlament und Banken. Russland weist alle Vorwürfe zurück. mehr
Kriegsverbrechen Per Haftbefehl gesuchter Präsident reist nach Südafrika Trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag (IStGH) ist der sudanesische Präsident Omar al-Baschir am… mehr
Banken Konto für alle ab Anfang 2016 Flüchtlinge und Obdachlose sollen von der Neuregelung profitieren mehr
Hilfskredite Für Griechenland wird es jetzt eng in der Euro-Zone EU-Kommissionspräsident Juncker warnt vor verheerenden Folgen. Varoufakis hofft auf Bluff mehr
Konflikt Sechs Tote trotz Waffenstillstands in der Ostukraine Gefechte zwischen Separatisten und Regierungstruppen mehr
Leserbriefe „Die Zusicherungen sind wenig glaubhaft“ Zum Artikel: „Karstadt verspricht Jobgarantie für Kaufhof-Mitarbeiter“ vom 8. Juni mehr
Kommentar Wo ein Wille, da auch ein Weg Merkel will Griechen und Briten retten. Europa braucht weder Grexit noch Brexit mehr
Kopfnoten Kopfnoten Note 5 Das Versprechen, der Weltsport würde sich künftig politisch klarer positionieren, war wohl nicht viel wert. Denn IOC-Präsident… mehr
Kommentar Ein Ende ist absehbar Am Ende einer politisch turbulenten Woche, in der der Fortbestand der Berliner Koalition auf Messers Schneide zu stehen schien,… mehr
Mamas & Papas Tic Tac, Descartes und die Weltregierung Kann Gott zaubern? Große Fragen einfach zu erklären, ist eine riesige Herausforderung mehr
Berliner Spaziergang Ein Anwalt, der verändern will Verabredet man sich an einer eiszeitlichen Erdrinne in Zehlendorf, ist es schwer, sich zu verfehlen. Denn dem Park, der um sie herum… mehr
Info Zur Person: Ulrich Schellenberg Leben Ulrich Schellenberg wurde am 27. März 1960 in Stuttgart geboren, bald zog die Familie nach Rottweil. Am dortigen, eher… mehr
Nachrichten Wirtschaft Kaufhof: Gewerkschaft stellt Forderungen an Bieter ++ BMW: Sicherheitslücke bei i-Fahrzeugen geschlossen ++ Altersbezüge: Mütterrente:… mehr
Streik Verdi heizt den Arbeitskampf bei der Post an Im Streik bei der Deutschen Post will die Gewerkschaft Verdi die Muskeln spielen lassen. mehr
Elektromobilität Experten: Regierung muss E-Autos viel stärker fördern Vor der Regierungskonferenz zur Elektromobilität mehren sich die Zweifel an den hochgesteckten Ausbauzielen der großen Koalition. mehr
Info Sportmarkt Deutschland Intersport Marktführer in Deutschland ist Intersport, eine Management- und Einkaufsgenossenschaft deutscher Händler. Die Gruppe hat… mehr
Unternehmen Anstoß am Alex Französischer Sportartikelhersteller Decathlon will in Berlin Hunderte Arbeitsplätze schaffen mehr
Nachrichten Aus aller Welt USA: Filmreife Gefängnisflucht: Komplizin festgenommen ++ Türkei: Mutter erschießt schwangere 17-Jährige ++ Indien: Mindestens 22… mehr
Nachrichten Leute Gecancelt: Robert Redford steigt bei Politthriller aus ++ Geschadet: Robbie Williams: Privates Glück auf Kosten der Songs ++ Gefallen:… mehr
Trauung Wie im Märchen Prinz Carl Philip und Sofia sagen Ja: Die royale Traumhochzeit in Stockholm rührt die Schweden. Nur beim Ringetausch hakt es kurz mehr
Übergriffe 100 Befragungen nach sexueller Gewalt in Mainzer Kita… Nach sexuellen Übergriffen unter Kindern in einer katholischen Kita in Mainz könnten insgesamt mehr als 100 Mädchen, Jungen,… mehr
Verzweiflungstat Attentäter greift Polizeiquartier in Dallas an Bewaffneter liefert sich Verfolgungsjagd mit Beamten – und wird erschossen mehr
Parade Queen feiert mit „Trooping the Colour“ 89. Geburtstag Urenkel Prinz George schaute durch ein Fenster des Buckingham Palastes dem Treiben zu. mehr
Kommentar Das Gesetz gegen illegale Ferienwohnungen ist fragwürdig Mit Erfolg gehen Berlins Bezirke gegen illegale Apartments vor. Doch die Grundlage dieses Vorgehens ist zweifelhaft. Jetzt sollte… mehr
Prozess in Berlin „Gotteskrieger“ aus Wedding drohen zehn Jahre Haft Der Berliner Murat S. soll als Dschihadist in Syrien gekämpft haben. Ab Montag steht er vor Gericht. Er soll enge Kontakte zum… mehr
Neukölln Mann randaliert mit Samurai-Schwert Ein 52-jähriger Mann hat am Sonnabend mit einem Samurai-Schwert in Neukölln auf die Windschutzscheibe eines Autos eingeschlagen. Zuvor… mehr
25 Jahre Mauerfall Katalysatoren für Trabis im Test Berlin auf dem Weg zur geeinten Stadt: Im Jahr 2015 jährt sich die deutsche Einheit zum 25. Mal. Die Berliner Morgenpost erinnert in… mehr
Termine und Verkehr 10 Tipps, was Sie am Montag in Berlin nicht verpassen dürfen Berlin hat jeden Tag Neues zu bieten. Lesung, Klassik, Comedy: Eine Auswahl der Berliner Morgenpost inklusive Verkehrsmeldungen und… mehr
Frankfurt (Oder) Tödlicher Badeunfall am Helene-See Ein 29-jähriger Brandenburger ist bei einem Badeunfall am Helene-See in Frankfurt (Oder) ertrunken. Obwohl er Nichtschwimmer war,… mehr
Frankfurt (Oder) Tür an Asylbewerberheim beschädigt Unbekannte haben ein künftiges Wohnheim für Asylbewerber in Frankfurt (Oder) beschädigt. Nach Zeugenangaben warfen drei Unbekannte im… mehr
Treptow Motorradfahrer bei Crash an Kreuzung schwer verletzt In Treptow sind zunächst zwei Autos zusammengestoßen. Sie schleuderten über die Fahrbahn und rammten einen Motorradfahrer, der schwere… mehr
Deutsche Post Unbefristeter Poststreik geht in die zweite Woche Die Post-Mitarbeiter streiken weiter - und weiten ihre Aktionen in Berlin und Brandenburg sogar aus. Mittlerweile sind nach Angaben… mehr
Reinickendorf Panisches Wildschwein greift zwei Männer im Garten an In Reinickendorf ist eine Bache auf zwei Männer losgegangen. Einer der beiden wurde mit Bisswunden im Krankenhaus behandelt. Der… mehr
Volkskrankheiten Welches Krankenhaus in Berlin was behandelt Die Berliner leben immer länger. Trotzdem: Viele Berliner sind von den sogenannten Volkskrankheiten betroffen. Wir stellen Kliniken… mehr
Unwetter in Rathenow Nach tödlichem Unglück - Buga-Gelände bleibt bis Freitag… Ein Besucher der Bundesgartenschau in Rathenow ist am Sonnabend von einem herabfallenden Ast erschlagen worden. Das Buga-Gelände… mehr
Charlottenburg Passanten schnappen mutmaßlichen Autoknacker Ein mutmaßlicher Autoeinbrecher ist in Charlottenburg von Passanten festgehalten und der Polizei übergeben worden. mehr
Ladenöffnungsgesetz Online-Petition will die Berliner Spätis retten Sie gehören zu Berlins Kiez-Kultur - doch das Öffnungsverbot für Spätis an Sonntagen bedroht viele in ihrer Existenz. Jetzt soll eine… mehr
Berliner Stadtschloss Offene Schloss-Baustelle - „Das hier ist überwältigend“ Auf dem Berliner Schloss sitzt die Richtkrone. Noch bis zum Abend sind die Tore zum Rohbau für alle geöffnet. Am ersten Tag der… mehr
„Wir sind da“ Wie eine Bürgerplattform Moabit und Wedding vorantreibt Christiane Schraml organisiert die Bürgerplattform „Wir sind da“. Damit will sie lokale Gruppen in Moabit und Wedding zusammenbringen.… mehr
Einzelhandel Decathlon fordert Berlins Sportartikelhändler heraus Der französische Konzern Decathlon will den Sportartikelhandel in Berlin aumischen. Das Familienunternehmen eröffnet am Alexanderplatz… mehr
Sperrungen in Berlin 120.000 Radfahrer fuhren zum Großen Stern in Berlin 120.000 Radfahrer haben am Sonntag Berlin lahmgelegt. Auf 19 Routen fuhren sie bis zum Großen Stern. Mit der Sternfahrt des ADFC… mehr
Fehlende Investitionen An Berlins Hochschulen herrscht ein massiver Sanierungsstau Für besonders dringende Arbeiten fehlen an den Berliner Hochschulen 50 Millionen Euro. Insgesamt ist der Bedarf um ein Vielfaches… mehr
Mitbestimmung „Es muss Platz für Kompromisse bleiben“ Christiane Schraml organisiert die Bürgerplattform „Wir sind da“. Ein Gespräch über eine neue Form des Engagements im Stadtteil mehr
Wünsdorf Einstige Russen-Stadt soll 1200 Flüchtlinge aufnehmen In Wünsdorf hatten die Sowjets zu DDR-Zeiten ihr Oberkommando. Nachdem die Russen abgerückt waren, hatte Brandenburg große Pläne - aus… mehr
Nachrichten Brandenburg Autobahndreieck Havelland: Straßenschäden in Millionenhöhe nach Ausbau ++ Wildpark Schorfheide: Brandenburg plant eigenes… mehr
Pläne Die „verbotene Stadt“ und die Flüchtlinge Wünsdorf wird plötzlich wiederentdeckt: Hier soll eine große Erstaufnahmestation entstehen mehr
Tage der offenen Tür Wenn die Philharmonie zum Klassik-Speed-Dating einlädt Am Sonntag haben die Philharmonie und das Konzerthaus erstmals gemeinsam ihre Tage der offenen Türen veranstaltet. Für die Intendanten… mehr
ARD-Krimi Der „Tatort“ aus Bremen macht viel Wind um Windkraft Diesmal dreht es sich beim „Tatort“ um Offshore-Windparks in der Nordsee, deren Betreiber, einen Hedgefondsmanager und natürlich… mehr
TV-Charts „Der Alte“ stiehlt Gottschalk-Show die Schau Die ZDF-Krimiserie „Der Alte“ erwies sich mit 4,79 Millionen Zuschauern als TV-Zugpferd. mehr
Bühne Großmeister des Wir-Gefühls Open-Air-Konzerte mit Herbert Grönemeyer in der Waldbühne sind wie große Familientreffen mehr
Auszeichnung 700 Bewerbungen und drei Gewinner beim Art Prize Berlin Mit einer Zeremonie und einer großen Party wurde der Berlin Art Prize nun schon zum dritten Mal verliehen. mehr
Fernsehen Der „Tatort“ aus Bremen macht viel Wind um Windkraft Don Quijote, die wunderbare Hauptfigur aus Miguel de Cervantes’ großem Roman, kämpfte gegen Windmühlen. mehr
Interview „Theaterhäuser sind keine Königtümer“ Das Künstlerpaar Hans Neuenfels und Elisabeth Trissenaar über die eigene Besessenheit und die Berliner Theaterkrise mehr
Aufgegabelt „Wilhelmine Speisesaal“ eröffnet an der Anklamer Straße in… Mitte hat eine neue Gastronomie-Adresse: An der Anklamer Straße eröffnete am 5. Juni mit einem Tauffest der „Wilhelmine Speisesaal“. mehr
Aufgefallen Jan Wilhelm Buhrmann übernimmt Weinpflege im „Gourmetstück“ Jan Wilhelm Buhrmann ist neuer Sommelier im „Filetstück – Das Gourmetstück“ an der Uhlandstraße. mehr
Aufgeschrieben Marco Müller kocht bei der Berlin Food Week im Kraftwerk… Die Berlin Food Week 2015 findet vom 28. September bis zum 4. Oktober erstmals im Kraftwerk an der Köpenicker Straße statt. mehr
Gourmetspitzen Gute und schlechte deutsche Küche Heinz Horrmann besucht diese Woche das neu gestaltete „Hauptstadtrestaurant Gendarmerie“ in Mitte mehr
Info Das Restaurant Kontakt Hauptstadtrestaurant Gendarmerie, Behrenstraße 42/Ecke Charlottenstraße, Mitte, Täglich von 11 bis 2 Uhr geöffnet, Tel.: 76 77… mehr