Kommentar Bremen-Wahl: Das Ergebnis ist ein Denkzettel für Habeck In Bremen liegt erneut die SPD vorne. Das Ergebnis zeigt allerdings auch: Habecks Heizungsgesetz und grüner Filz hinterlassen Spuren. mehr
Wahl in Bremen Heizungsdebatte schadet den Grünen – über Bremen hinaus? Das Wahlergebnis in der Hansestadt ist nicht nur ein Alarmsignal für die Grünen. Einen Grund zur Sorge sieht auch eine andere Partei. mehr
Betrugsvorwürfe Türkei-Wahl: Videos im Netz zeigen angeblich Manipulationen Die Türkei-Wahl ist zu Ende, ein Ergebnis soll es am Abend geben. Im Netz kursieren Videos, die einen bösen Verdacht aufkommen lassen. mehr
Verleihung Karlspreis Eine Rede wie ein Ritterschlag: Scholz lobt Selenskyj Am Sonntag wurde Wolodymyr Selenskyj der Karlspreis verliehen. Die Zeremonie war eine Werbe-Offensive für die Ukraine – und für Europa. mehr
75 Jahre Israel „Wie ein Stich ins Auge“: Das war Ben Gurions größter Fehler Avi Hassner wurde am Tag der Staatsgründung Israels geboren. Am 14. Mai wird er 75. Er blickt auch mit Wut auf Gründervater Ben Gurion. mehr
Kommentar Selenskyj-Besuch: Warum der 14. Mai 2023 ein Wendepunkt ist Der Besuch Wolodymyr Selenskyjs markiert einen Neubeginn der Beziehungen der Ukraine zu Deutschland – aber auch zur Europäischen Union. mehr
Richtungsentscheidung Wahlen in der Türkei: Warum Erdogan die Ablösung droht Seit 20 Jahren regiert Präsident Erdogan die Türkei. Bringt die Wahl einen Machtwechsel? Mit einem Ergebnis wird am Abend gerechnet. mehr
Wahltag Bremen-Wahl: Wie die „Brötchentaste“ das Gemüt erregt Verkehrsthemen sind im Wahlkampf oft Thema. In Bremen ist es die "Brötchentaste", die für Diskussion sorgt. Was es damit auf sich hat. mehr
Belarussischer Diktator Spekulationen über Lukaschenkos Gesundheitszustand Lukaschenko fehlt zum ersten Mal seit 29 Jahren bei einer Staatszeremonie – Spekulationen über seinen Gesundheitszustand nehmen zu. mehr
"Verdienste um Europa" Auszeichnung für Selenskyj: Das ist der Karlspreis Merkel, der Papst & Co.: Sie alle sind Träger des Karlspreises. 2023 geht er an Selenskyj. Die wichtigsten Hintergründe zur… mehr
Ungarns Premierminister Viktor Orban: Woher kommt seine Nähe zu Wladimir Putin? Einst galt Ungarns Premierminister als liberaler Westler. Heute sucht er den Schulterschluss zu Russland. Wie es soweit kommen konnte. mehr
Polizei und Luftwaffe Selenskyj in Deutschland – ein schwerst bewachter Besuch Selenskyj kommt nach Berlin und bedankt sich bei den Deutschen. Wie der Besuch des meistgefährdeten Staatsmanns Europas bisher verlief. mehr
Besuch in Berlin "Schutz des Lebens" – Selenskyj dankt Deutschland für Hilfe Ukraines Präsident Selenskyj besucht Berlin. Nach einem Treffen mit dem Kanzler wendet sich Selenskyj an die Menschen in Deutschland. mehr
Neues Landesparlament Wahlen in Bremen – ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Norden Heute wird in Bremen gewählt. Bislang regieren dort SPD, Grüne und Linke. Wahlforscher erwarten ein knappes Rennen um den ersten Platz. mehr
Kommentar Was die Wahl in Bremen für Deutschland bedeutet Die Bremen-Wahl ist ein spannender Stimmungstest für die Bundespolitik: Im Norden wird der politische Puls des ganzen Landes gefühlt. mehr
Teure Energie Strompreis-Studie: Wo Verbraucher am wenigsten zahlen Strom war 2022 so teuer, dass die Bundesregierung den Preisdeckel beschlossen hat – trotzdem gibt es noch immer regionale Unterschiede. mehr
8500 Teilnehmer Neue Rekorde beim "S25"-Lauf durch Berlin Rund 8500 Läufer waren beim "S25 Berlin"-Lauf unterwegs. Lesen Sie hier, welche Geschichten die Teilnehmer zu erzählen hatten. mehr
Blaulicht-Blog Wartenberg: Betrunkener Autofahrer überschlägt sich In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 14. Mai 2023. mehr
Gesundheitswesen Diese drastische Folge hat die Krankenhausreform in Berlin Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bleibt umstritten. Was Berlins Gesundheitssenatorin dazu sagt. mehr
Ehrentag Was Berliner Mütter über den Muttertag denken Zum 100. Mal wird 2023 in Deutschland Muttertag gefeiert. Schöne Tradition oder veraltet? Wir haben Berliner Mütter gefragt. mehr
Organspende Wenn man sein Herz im Rucksack bei sich tragen muss Die zwölfjährige Rehtaj aus Berlin ist auf ein Kunstherz angewiesen und wartet auf den erlösenden Anruf eines Organspenders. mehr
Wissenschaft in Berlin Das soll an den Unis auf den Prüfstand gestellt werden Ina Czyborra ist neue Wissenschafts- und Gesundheitssenatorin in Berlin. Wir haben die SPD-Politikerin zum Interview getroffen. mehr
Reportage So lief der türkische Wahlkampf in Berlin In Berlin konnten rund 101.000 Menschen ihre Stimme bei der türkischen Wahl abgeben. Wir hörten uns um, wie die Stimmung war. mehr
Kommentar Es müsste jeden Tag Muttertag sein Blümchen und Basteleien sind natürlich schön, aber Mütter brauchen echte Wertschätzung, findet Nicole Dolif. mehr
Konzerthaus Eine Virtuosin erinnert an Sergei Rachmaninow Die russische Pianistin Zlata Chochieva begeisterte mit klangsinnlichem Rachmaninow beim Berliner Klavierfestival im Konzerthaus. mehr
Lese-Performance Ben Becker – Ein Mann sieht Roth Doppelte Annäherung an den genialisch-tragischen Dichter Joseph Roth: Ben Beckers Lese-Performance „Im Exil“ im Renaissance-Theater. mehr
Literatur zum Klimawandel In T. C. Boyles neuem Roman schlägt die Natur brutal zurück Man schmeckt Asche in der Luft und fällt vor Hitze um: Warum „Blue Skies“ ein treffendes Szenario zur Erderwärmung ist. mehr
Sachbuch Wie die Wissenschaft das Geheimnis der Liebe erforscht Ohne die Liebe sind wir nichts: Neurowissenschaftlerin Stephanie Cacioppo hat ein Buch über das größte Gefühl geschrieben. mehr
Berlin-Mitte Der Leipziger Platz hätte fast einen Techno-Tempel bekommen Der Architekt Aldo Rossi entwickelte in den 1990er-Jahren ein Pantheon für das Berliner Nachtleben. Warum es eine Vision blieb. mehr
EVG-Streik Zugausfälle bei Deutscher Bahn: Was nun mit meinem Ticket? Der 50-Stunden-Streik bei der Bahn wurde verhindert. Trotzdem kann es zu Problemen kommen. Diese Rechte haben Fahrgäste bei… mehr
Nordrhein-Westfalen Nach Explosion in Ratingen: 800 Menschen bei Mahnwache Nach der Explosion in einem Hochhaus in Ratingen herrscht weiter Entsetzen. Hunderte Menschen zeigten am Sonntag ihre Solidarität. mehr
Eurovision Song Contest Feminismus statt GoGo-Girls: So stark war die ESC-Nacht Der Eurovision Song Contest hat seine Siegerin. Die Nacht von Liverpool bot bunten Zauber, opulente Shows – und starke Botschaften. mehr
Drag Queen im Interview Vicky Voyage: "Kinder sind urteilsfreier als Erwachsene" Eine Drag-Lesung in München sorgt für Debatten. Ist das Kindeswohl in Gefahr? Nein, sagt die Drag Queen Vicky Voyage – im Gegenteil. mehr
Spanien FC Barcelona ist Meister: Espanyol-Fans jagen Barca-Stars Der FC Barcelona krönt sich im Derby zum spanischen Meister. Stürmer Robert Lewandowski überragt, Fans von Espanyol stürmen den Platz. mehr
Marathon-MV Lizenzentzug und Schulden: Hertha zwischen Abstieg und Angst Hertha muss auf der Mitgliederversammlung viele Antworten auf die Sorgen der Fans finden. Wie schlimm steht es um den Hauptstadtklub? mehr
Erstes Duell gegen Ulm Alba Berlin erlebt eine böse Überraschung Zum Play-off-Start geht Meister Alba Berlin gegen den Außenseiter Ulm unter und ist enorm frustriert angesichts vieler Schwächen. mehr
Hertha-Liveblog Emotionale Zecke-Rede: Neuendorf rechnet mit Bobic ab Ist Herthas Lizenz in Gefahr? Wie schlimm steht es um den angeschlagenen Tabellenletzten? Alle News von der Mitgliederversammlung. mehr
Bayern München FC Bayern: Thomas-Müller-Feiertag beim 6:0 gegen Schalke Der FC Bayern hielt mit dem 6:0 gegen den Schalke 04 den Meister-Kurs. Den lautesten Beifall der Fans gab es für Thomas Müller. mehr
Champions League Unions Becker lüftet sein Masken-Geheimnis Union kann dank Sheraldo Becker mehr denn je von der Champions League träumen. Doch nicht nur das begeistert Trainer Urs Fischer. mehr