Allianz So will der türkische Präsident Erdogan seine Macht sichern In der Türkei könnte es bald zu vorzeitigen Wahlen kommen. Dann will sich Erdogan mit einer Wahlrechtsänderung als Präsident halten. mehr
US-Politik Warum US-Präsident Trump Außenminister Tillerson feuerte Rauswurf via Twitter: Rex Tillerson muss als US-Außenminister gehen. Der Abschied ist für ihn vielleicht mehr Erlösung als Entlassung. mehr
Medien Spitzen-Treffen beim Fest der Funke Mediengruppe in Berlin Kanzlerin Merkel und der scheidende Vizekanzler Gabriel waren nur zwei der Gäste, die zur Party der Funke Mediengruppe in Berlin kamen. mehr
Importzölle USA könnte der EU Strafzölle erlassen – unter Bedingungen Die USA können sich offenbar vorstellen, bei den Importzöllen eine Ausnahme für die EU zu machen. Allerdings nicht ohne Gegenleistung. mehr
US-Politik Pompeo als US-Außenminister bedeutet Konfrontationskurs Schon Rex Tillerson war kein heller Stern am Himmel der Diplomatie. Doch die Berufung von Mike Pompeo ist ein Grund zur Beunruhigung. mehr
Werbeverbot Abtreibung – Darum geht es im Streit um Paragraf 219a Der Streit um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche überschattet den Start in die GroKo. Worum geht es dabei? Ein Überblick. mehr
US-Politik US-Präsident Donald Trump feuert Außenminister Rex Tillerson Der nächste prominente Abgang aus dem Weißen Haus: Trump beruft Außenminister Tillerson ab, CIA-Direktor Pompeo soll ihn ersetzen. mehr
Nervengift Anschlag auf Spion: Kampfstoff lieferte Spur nach Russland Nach dem Nervengift-Anschlag auf einen früheren Spion bereitet London Sanktionen gegen Russland vor – und hofft auf eine Allianz. mehr
Regierung Asyl, Kitas, Rente – Was die GroKo zuerst anpacken will Die CDU setzt in der großen Koalition auf das Baukindergeld, die SPD konzentriert sich auf soziale Projekte, die CSU auf Migration. mehr
Tafeln Hartz IV – Jens Spahn verteidigt umstrittenes Interview CDU-Mann Jens Spahn bleibt in Sachen Hartz IV und Tafeln unnachgiebig. Der künftige Minister legte jetzt in einem TV-Interview nach. mehr
Russland Der ewige Präsident: Putin will an der Macht bleiben Wladimir Putin hat den Machtapparat in Russland seit Jahren komplett auf seine Person ausgerichtet. Am Sonntag wird wieder gewählt. mehr
Attentat Giftanschlag: US-Außenminister beschuldigt Russland Rex Tillerson macht Russland für die Vergiftung eines Ex-Spions in England verantwortlich. Moskau wies erneut jede Schuld von sich. mehr
Nahostkonflikt Palästinensischer Regierungschef entgeht wohl Anschlag Auf den palästinensischen Ministerpräsident wurde ein Anschlag verübt. Hamdallah entging der Explosion. Die Hamas wird verdächtigt. mehr
Syrienkonflikt Türkisches Militär hat Kurden-Hochburg Afrin eingekesselt Die türkische Armee meldet Erfolge im Kampf um die syrische Kurden-Hochburg Afrin. Die ersten Zivilisten verlassen derweil Ost-Ghuta. mehr
Klage Sparkassen-Kundin unterliegt im Formular-Streit vor BGH Marlies Krämer hatte geklagt, dass Sparkassen-Formulare auch die weibliche Form nennen müssen. Das der BGH wies die Revision zurück. mehr
Vatikan Nach fünf Jahren kämpft Papst Franziskus an vielen Fronten Zu Beginn flogen dem Papst die Sympathien nur so zu. Fünf Jahre nach Amtsantritt ist der Franziskus-Effekt aber weitgehend verpufft. mehr
Formulare Diskriminierung als Bankkundin – BGH urteilt über Klage Der BGH urteilt über eine Klage einer rüstigen Frauenrechtlerin. Sie fühlt sich durch Formulare der Sparkasse als Frau benachteiligt. mehr
Berlin Reicht Hartz IV zum Leben? Der künftige Gesundheitsminister Jens Spahn hat eine hitzige Debatte über den Sozialstaat ausgelöst. Die Fakten mehr
Berlin/Rom Die Franziskus-Euphorie ist verflogen Nach fünf Jahren im Amt zeigt sich, dass der Reformeifer des Papstes an Grenzen gestoßen ist mehr
Berlin Was die Parteien zuerst anpacken wollen Die CDU setzt auf das Baukindergeld, die SPD konzentriert sich auf soziale Projekte, die CSU auf Migration mehr
Diesel-Skandal VW muss von seinem Gewinn etwas an Autofahrer abgeben VW verbucht einen Milliarden-Gewinn. Daran sollten die betrogenen Autofahrer teilhaben. Doch dafür fehlen in Deutschland Vorschriften. mehr
Arbeitsmarkt Deutsche Wirtschaft sieht neue EU-Arbeitsagentur skeptisch Die EU-Kommission will sozialpolitische Kompetenzen: Ihr Plan für eine Europäische Arbeitsagentur stößt in Deutschland aber auf Kritik. mehr
Bilanz Wunder von Wolfsburg: Bei Volkswagen sprudelt das Geld Milliardengewinne, Millionengehälter fürs Management: Volkswagen verdient trotz Diesel-Affäre und drohender Fahrverbote deutlich mehr. mehr
Steuerflucht EU zwingt Steuerberater und Anwälte zu mehr Transparenz Steuerberater, Bankiers und Anwälte sollen im Kampf gegen Steuerbetrug bald helfen. Verdächtigen sie Klienten, müssen sie dies melden. mehr
Konzernbilanz VW steigert Gewinn deutlich – Vorstände kassieren mehr Boni Die Folgen des Dieselskandals sind noch nicht verdaut. Für VW läuft es dennoch besser, zeigt die Konzernbilanz des vergangenen Jahres. mehr
Volkswagen VW-Chef Matthias Müller verdient 9,5 Millionen Euro Die Gehälter des VW-Spitzenpersonals sollen gedeckelt werden. Beispiele der Vorstände zeigen: Sie fallen dennoch überaus großzügig aus. mehr
Energiekonzerne Eon verspricht nachhaltige Energie-Versorgung durch RWE-Deal Die beiden größten deutschen Energie-Versorger wollen sich keine Konkurrenz mehr machen. Die Geschäftsfelder sollen aufgeteilt werden. mehr
Steuer 2017 So rechnen Sie Kosten für Ärzte und Pflege ab Wer 2017 besondere Ausgaben hatte, etwa für Medikamente oder den Unterhalt bedürftiger Personen, kann diese Belastungen verrechnen. mehr
Steuer 2017 Beiträge für Kirche und Rente senken Steuern Steuer-Serie (Teil 2): Wie Sie sich mit Ausgaben für Altersvorsorge, Ausbildung oder Spenden Geld vom Finanzamt zurückholen können. mehr
Berlin Wandel im deutschen Energiemarkt China will beim Stromnetzbetreiber 50Hertz einsteigen. Bundesregierung unterstützt Zusammenrücken großer deutscher Konzerne mehr
Moskau Der ewige Putin Seit seiner ersten Wahl zum russischen Präsidenten vor 18 Jahren hat Wladimir Putin den gesamten Machtapparat auf seine Person… mehr
Brüssel Trump fordert Zugeständnisse EU und USA wollen Handelsstreit entschärfen. Autobauer äußern sich besorgt mehr
Friedrichshain Auto fängt während der Fahrt Feuer - Fahrer rettet sich Ein Auto hat am Dienstagabend auf der Kynastbrücke in Friedrichshain während der Fahrt Feuer gefangen. mehr
Regionalverkehr Auf diesen Strecken gibt es Verbesserungen für Pendler Berlin und Brandenburg wollen den Schienenverkehr ausbauen. Schon ab April soll es zusätzliche Kapazitäten im Regionalverkehr geben. mehr
Flughafen Tegel Berlin verliert eine Direktflug-Verbindung nach New York Nach der Pleite von Air Berlin übernahm die Lufthansa die Strecke, die Tochter Eurowings sollte übernehmen. Doch daraus wird nichts. mehr
Kriminalität in Berlin Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt gesunken Berlins Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt verzeichnete im vergangenen Jahr 267 Angriffe. mehr
Berlin-Mitte Frau in Seniorenheim getötet - 85-Jähriger in Psychiatrie In einem Seniorenwohnheim in Gesundbrunnen ist Sonntagnacht eine 66-Jährige getötet worden. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. mehr
Schwere Vorwürfe Chef der Berliner Jugendfeuerwehr tritt zurück Dem Leiter der Landesjugendfeuerwehr wird Kindesmissbrauch vorgeworfen. In einem Bericht weist er die Anschuldigungen zurück. mehr
Berlin-Spandau Fahrerflucht nach Unfall mit Motorrad - Polizei sucht Zeugen Ein Autofahrer hat in Spandau einen Motorradfahrer abgedrängt, der daraufhin stürzte. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. mehr
Pegida Ermittlungen gegen Bachmann nach Tweet zur Tötung von Keira Die Polizei ermittelt gegen Lutz Bachmann. Der Pegida-Gründer hatte sich im Fall der getöteten 14-jährigen Keira auf Twitter geäußert. mehr
Führungswechsel Tegel-Flughafenchef Kleinert verlässt Berlin Der Wechsel steht nach Morgenpost-Informationen im Sommer an. Elmar Kleinert soll neuer Flughafenchef in Bremen werden. mehr
Berlin-Moabit Frau greift Retter und Polizei mit Messer an - Motiv unklar In Moabit hat eine Frau Sanitäter und Polizisten attackiert. Ein Beamter schoss ihr ins Bein. Das Motiv der Angreiferin ist unklar. mehr
14-Jährige erstochen Fake News im Fall Keira - Polizei ermittelt gegen Bachmann Im Fall der erstochenen Keira G. (14) kursieren wilde Gerüchte im Netz. Gegen Pegida-Gründer Bachmann ermittelt jetzt die Polizei. mehr
Senatskanzlei-Chef Böhning wird Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Mit dem bisherigen Chef der Berliner Senatskanzlei und einstigen Juso-Vorsitzenden wechselt erneut ein Berliner auf die Bundesebene. mehr
Treptow-Köpenick Fußgänger an Zebrastreifen angefahren und tödlich verletzt Der 22-Jährige überquerte in Bohnsdorf einen Zebrastreifen, als er von einem Mercedes erfasst und tödlich verletzt wurde. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Dienstag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
Berlin-Spandau Der Herr der schwarzen Vinyl-Scheiben Seit mehr als 40 Jahren verkauft Ralf Jürgen Rachner im "Musicland" in Spandau Schallplatten und berät Musikfreunde. mehr
Berlin Immer mehr Unterricht an Berliner Schulen fällt aus Allein an den Grundschulen wurden durchschnittlich 5300 Unterrichtsstunden pro Woche nicht gehalten mehr
Berlin 20.000 Ferienjobs für Studenten und Schüler bei Daimler Daimler will seine Stammbelegschaft entlasten - und sucht deshalb für die Sommermonate 20.000 Schüler und Studenten. mehr