Asylpolitik Seehofer: Asyl-Abkommen mit Italien wohl bis Ende Juli Nach langem unionsinternen Streit hat sich die große Koalition auf einen Asylkompromiss geeinigt. Nun muss Seehofer Italien überzeugen. mehr
Terroristin NSU-Prozess: Die Schuld von Beate Zschäpe wiegt schwer Beate Zschäpe ist schuldig gesprochen worden und hat das Urteil regungslos empfangen. Die Rechtsterroristin will in Berufung gehen. mehr
Innenminister 69 Abschiebungen zum Geburtstag – Empörung über Seehofer Sein „Masterplan Migration“ ist umstritten. Aber auch eine flapsige Bemerkung Horst Seehofers sorgt in Berlin jetzt für Empörung. mehr
Diesel-Skandal Fahrverbote in Stuttgart starten zum Jahresbeginn 2019 Die baden-württembergische Hauptstadt verbannt Diesel-Fahrzeuge von manchen Straßen. Darauf einigte sich die schwarz-grüne Koalition. mehr
Nato-Gipfel „Gefangener Russlands“ – Merkel weist Trumps Kritik zurück Deutschland wird von Moskau kontrolliert – behauptete US-Präsident Trump? Kanzlerin Merkel wollte das nicht auf sich sitzen lassen. mehr
NSU-Prozess Erdogans Sprecher kritisiert das Urteil gegen Beate Zschäpe Nach mehr als fünf Jahren ist im NSU-Prozess das Urteil gesprochen worden. Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe bekam die Höchststrafe. mehr
NSU-Prozess Zwischen Erleichterung und Kritik: Reaktionen auf NSU-Urteil Das Gericht hat entschieden: Lebenslang für Zschäpe. Betroffene, Politiker und Verbände haben das Urteil unterschiedlich aufgenommen. mehr
NSU-Prozess Trotz Lebenslang: Über NSU-Prozess liegt dunkler Schatten Das Oberlandesgericht hat eine harte Strafe gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe verhängt. Doch zwei weitere Urteile überraschen. mehr
NSU-Verfahren Sechs Gründe, warum der NSU-Prozess so lange dauerte Lebenslange Haft für die Beate Zschäpe wegen zehnfachen Mordes: Warum der Weg zum Urteil im NSU-Prozess so lang und so teuer war. mehr
NSU-Prozess Chronologie – Vom ersten Mord bis zur Enttarnung des NSU Lange ermittelten die Fahnder in andere Richtungen, erst nach zehn Morden flog der rechtsradikale NSU auf. Die Chronologie der Taten. mehr
Gericht NSU-Prozess: Zuschauer-Andrang vor der Urteilsverkündung Vor der Urteilsverkündigung im NSU-Prozess ist das Zuschauer-Interesse groß. Einige warteten schon seit Dienstagabend vor dem Gericht. mehr
Asylpolitik Gerhard Schröder wirft Angela Merkel Führungsschwäche vor Gerhard Schröder hat Kanzlerin Merkel kritisiert. Sie sei zu nachlässig, was den Umgang mit ihrem Innenminister im Asylstreit angehe. mehr
Jahrhundertprozess NSU-Morde: Was der Hass aus Abdulkerim Simsek machte Abdulkerim Simseks Vater war das erste von zehn Opfern des NSU. Damals war er ein Kind. Heute sagt er: Vieles ist nicht aufgeklärt. mehr
Unfälle Aldi und Edeka setzen Abbiege-Assistenten für Lkw ein Ein Abbiegeassistent für große Fahrzeuge soll Unfälle verhindern. Verkehrsminister Scheuer geht die Umsetzung nicht schnell genug. mehr
NSU-Prozess „Deutschland war auf so etwas wie den NSU nicht vorbereitet“ Der NSU-Prozess endet nach fünf Jahren. Reporter Kai Mudra war an über 300 Prozesstagen dabei. Sein Urteil: Die Behörden haben versagt. mehr
ÖPNV Bund unterstützt Regionalverkehr mit 8,2 Milliarden Euro Der Öffentliche Personennahverkehr in Deutschland wird von den Ländern bereitgestellt. Doch der Bund gibt auch hohe Subventionen dazu. mehr
London May bleibt vorläufig im Spiel Die britische Regierungschefin steckt zwei Minister-Rücktritte weg und kämpft für einen „weichen Brexit“. Ultra-Konservativen fehlt… mehr
Washington Trumps neuer Mann fürs höchste Gericht Der US-Präsident hat den streng katholischen Brett Kavanaugh als Verfassungsrichter nominiert. Die Entscheidung wird das Land prägen mehr
Peking/Berlin Witwe von Nobelpreisträger Liu Xiaobo ist frei Nach Jahren des Hausarrests hat Liu Xia China verlassen und ist nach Deutschland ausgereist mehr
Streit Bericht: Bahn-Aufsichtsrat Michael Frenzel tritt zurück Die Bahn verliert laut einem Bericht ein Aufsichtsratsmitglied. Michael Frenzel geht wohl nach einem Streit mit dem Verkehrsminister. mehr
Münze Bund gibt zum Bauhaus-Jubiläum 2019 Gedenkmünze heraus Von Walter Gropius 1919 gegründet, wird das Bauhaus nächstes Jahr 100. Die Regierung begeht dieses Jubiläum mit einer Silbermünze. mehr
Luftfahrt Aus der C-Serie wird A220 – Start frei für den Mini-Airbus Nach der Übernahme der C-Serie des Rivalen Bombardier will Airbus das Problemprojekt zum Erfolg führen. Der A220 geht in die Luft. mehr
Apps Nutzer sollen über Kamera bei Facebook und Snapchat shoppen Snapchat-Nutzer können wohl bald über die App bei Amazon einkaufen. Facebook testet ein neues Einkaufserlebnis – per Handykamera. mehr
Handelskrieg Textildiscounter KiK stoppt Pläne für Einstieg in US-Markt Der Handelskrieg mit den USA sorgt für Unruhe. Der Textildiscounter Kik will nun doch nicht auf dem US-Markt sein Glück versuchen. mehr
Abbiegeassistenten Wie Technik für Lkw Unfälle mit Fahrrädern verhindern soll Das Verkehrsministerium will elektronische Abbiegeassistenten in Lkw durchsetzen. Helfen soll bei dem Vorhaben ein Förderprogramm. mehr
Berlin Technik soll Rad-Unfälle verhindern Verkehrsministerium will elektronische Abbiegeassistenten in Lkw durchsetzen – mithilfe eines Förderprogramms mehr
Unter 20 Euro Der Geschmack der Karibik mitten in Friedrichshain Mit dem "Kärrecho" hat Berlin eine neue Adresse für südamerikanisches Streetfood - hier gibt es venezolanische Arepas. mehr
Gerald Uhlig-Romero Gründer des „Einstein Unter den Linden“ gestorben Gerald Uhlig-Romero war Künstler, Regisseur, Schauspieler und schließlich Gastronom. Anfang Juli ist der Promi-Gastwirt gestorben. mehr
Löwenberg Mann würgt Zugbegleiter in Regionalzug bewusstlos Ein Mann hat am Dienstagnachmittag einen Bahnmitarbeiter kurz vor der Ticketkontrolle bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt. mehr
Fahndungserfolg Bombenalarm in Schule und Raststätten: Verdächtiger gefasst Ein 28-Jähriger hatte in einer Schule in Wittenau und an mehreren Raststätten Bombenalarm ausgelöst. Jetzt fasste die Polizei den Mann. mehr
Pläne für S-Bahn Ringbahn ohne Halt: Verkehrssenatorin bremst S-Bahn aus In einem Pilotversuch will die S-Bahn verspätete Züge durchfahren lassen. Die Verkehrsverwaltung meldet aber noch Gesprächsbedarf an. mehr
Brand Feuer in Tiefgarage in Westend - eine Person verletzt In einer Tiefgarage in Westend hat es am Mittwochnachmittag gebrannt. Eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. mehr
Linie S47 Mann sprüht in Neukölln Reizgas in voll besetzte S-Bahn Der Unbekannte sprühte das Reizgas durch ein Fenster in eine Bahn der Linie S47. Viele Menschen klagten über Atemwegsreizungen. mehr
Alkohol am Steuer Mit Beweisvideo: Polizei stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer Ein extrem alkoholisierter Lkw-Fahrer ist in Brandenburg von der Polizei aufgehalten worden. Er fuhr auf der A15 in Schlangenlinien. mehr
Pfefferspray-Angriff Am Hauptbahnhof: 86-Jähriger greift Mann mit Pfefferspray an Am Dienstagmorgen hat ein 86-Jähriger einem anderen Mann am S-Bahnhsteig Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. mehr
Prozess in Berlin So legte ein "Laptop-Experte" seine Opfer herein Ein 35 Jahre alter Berliner muss sich wegen gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht verantworten. Seine Masche: verblüffend simpel. mehr
Punktevergleich Berliner Autofahrer haben die wenigsten Punkte in Flensburg In einer Studie zur Punktevergabe in Flensburg liegt Berlin auf dem letzten Platz. Der Grund ist nicht die vernünftige Fahrweise. mehr
Verkehr in Berlin Ohne Halt bei Verspätung: S-Bahn rudert zurück Züge der S-Bahn sollen an einzelnen Stationen durchfahren, um Zeit aufzuholen, hieß es am Dienstag. Nun relativiert der S-Bahn-Chef. mehr
Neukölln Verdächtiges Paket in Post-Auto: Hermannstraße wieder frei Ein Kurierfahrer hatte das Paket in Neukölln gegen 11 Uhr in seinem Fahrzeug bemerkt. Kriminaltechniker untersuchten es. mehr
Wilmersdorf Jogger im Koma - Polizei bricht Suche mit Schlüsseln ab Angesichts der aktuellen Einsatzlage in Berlin sei eine Fortsetzung der Suchaktion nicht möglich, sagte ein Polizeisprecher. mehr
Modedesigner Geschwollenes Gesicht: Große Sorge um Harald Glööckler Modedesigner Harald Glööckler veröffentlicht ein Foto seines angeschwollenen Gesichts bei Instagram. Was ist passiert? mehr
Einsatz in Kreuzberg U-Bahnhof Mehringdamm kurzzeitig geräumt Wegen einer "starken Rauchentwicklung" wurde am Mittwoch kurzzeitig der U-Bahnhof Mehringdamm in Kreuzberg von Einsatzkräften geräumt. mehr
Köpenick Fahnder nehmen mutmaßlichen Serienräuber fest Der 32-Jährige soll einer 81-Jährigen eine Kette vom Hals gerissen haben. Er soll für weitere Raubtaten verantwortlich sein. mehr
Fotofahndung Geschlagen und getreten: Polizei sucht nach Räubertrio Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern nach drei Männern, die im Mai einen 26-Jährigen ausgeraubt und anschließend geschlagen haben. mehr
Geschäft geräumt Fritteuse brannte im Supermarkt Ullrich am Bahnhof Zoo Kurze Aufregung am Bahnhof Zoo am Mittwochmorgen: Im Supermarkt Ullrich kam es zu einer Stichflamme. Das Geschäft wurde geräumt. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Mittwoch in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
Deutsche Bahn Bahnwerk Eberswalde: Vom Pleite-Werk zum Erfolgsmodell Das Bahnwerk Eberswalde sollte erst geschlossen werden, jetzt werden dringend Mitarbeiter gesucht. mehr
Film Ingmar Bergman: Annäherung an ein Jahrhundert-Genie Am 14. Juli wäre der Rgisseur 100 geworden. Zu diesem Anlass hat Margarethe von Trotta einen Film über den großen Kollegen gemacht. mehr
"Geschichte des Ortes" Auf Spurensuche im Humboldt-Forum Alfred Hagemann leitet die „Geschichte des Ortes“ im Humboldt Forum: Dort wird die wechselvolle Historie des Areals erzählt. mehr