Schwerster Diplomaten-Job So rüstet sich Lambsdorff für Russland - und Wladimir Putin Botschafter in Moskau ist der schwierigste Diplomaten-Job der Welt. Wie sich Graf Lambsdorff vorbereitet – und was er von Putin hält. mehr
Neuer Job für Ukrainer Andrij Melnyk wird Botschafter in Brasilien Der ehemalige ukrainische Botschafter in Berlin Andrij Melnyk wird Botschafter in Brasilien. Er steht vor großen Herausforderungen. mehr
Kommentar Statistik zu Todesfällen: Weniger, nicht mehr Drogen! Die neuesten Zahlen zu Todesfällen durch Drogenkonsum sind ein Alarmsignal. Die Cannabis-Legalisierung macht das nur Problem größer. mehr
Kommentar Schluss mit Schulden – für die Ampel ist Verzicht angesagt Die Steuereinnahmen steigen bald auf eine Billion Euro, dennoch hat die Ampel Haushaltsprobleme: Ein Kurswechsel ist dringend nötig. mehr
Steuerschätzung Warum weniger Steuereinnahmen für Lindner gelegen kommen Die Steuerschätzung fällt für Bund, Länder und Gemeinden ernüchternd aus. Finanzminister Lindner spielt das allerdings in die Hände. mehr
Nach Flüchtlingsgipfel Kosten-Überblick: Wer zahlt wie viel für Flüchtlinge? In Deutschland gilt das Recht auf Asyl. Über die Kosten streiten Bund, Länder und Kommunen erbittert. Doch wie hoch sind sie wirklich? mehr
30 Jahre Journalismus Russland: Kreml-kritische „Nowaja Gaseta“ feiert im Exil Zu Beginn des Ukraine-Kriegs stellte die kremlkritische „Nowaja Gaseta“ ihren Betrieb zunächst ein. Warum die Redaktion dennoch feiert. mehr
Rennen um Präsidentschaft Türkei-Wahl 2023: Muharrem Ince gibt seine Kandidatur auf Vor der Präsidentenwahl in der Türkei verzichtet ein Bewerber – dies könnte Oppositionskandidat Kilicdaroglu in die Hände spielen. mehr
90 Prozent vom Nettolohn Rente: So viel Geld gibt es in Italien, Frankreich und Co. Im europäischen Vergleich bekommen Rentner in Italien das höchste Altersruhegeld ausgezahlt – doch es gibt einen Haken. Ein Überblick. mehr
Panzer im Einsatz Ukraine: Leopard 2 im Gefecht – Video soll zeigen, wo Leopard-2-Panzer sind in der Ukraine im Gefecht, berichtet Deutschlands ranghöchster Soldat Breuer. Im Netz kursieren bereits Videos. mehr
Ukraine-Krieg Ist Putins Wunderwaffe nur ein Bluff, Professor Masala? Die russische „Kinschal“-Rakete sei nicht unverwundbar, sagt Militärexperte Masala. Warum die Moskauer Propaganda unglaubwürdig wird. mehr
Erderwärmung nimmt zu Umweltbundesamt: "Klimawandel lässt sich nur noch begrenzen" Der Klimawandel lässt sich nach Ansicht des Umweltbundesamtes nur begrenzen. Nun gehe es um Klimaanpassung, sagt Präsident Messner. mehr
Auftritt bei US-Sender Donald Trump packt Lügen-Litanei aus – und CNN schaut zu Ex-Präsident Trump war bei CNN zu Gast. Seinen Fantasie-Erzählungen hatte der Sender wenig entgegenzusetzen. Die Kritik ist scharf. mehr
Ab Sonntagabend Streik: Deutsche Bahn stellt Fernverkehr für 50 Stunden ein Wegen eines großangelegten Warnstreiks stellt die Deutsche Bahn den Fernverkehr ab Sonntagabend ein. Erst Dienstagnacht geht es weiter. mehr
Wärmepumpe ist teuer Öl und Gas: Heizungsverbot löst Rekordbestellungen aus Das geplante Verbot neuer fossiler Heizungen führt zu einem Run auf genau diese. Heizungsbauer sind alarmiert – Kunden verunsichert. mehr
Pläne der Industrie Klimaneutral bis 2045: So kann es Deutschland noch schaffen Der Industrie geht die Energiewende nicht schnell genug, die Gasbranche macht Druck. Wasserstoff und Wärmepumpen sollen Tempo bringen. mehr
Neuer Vorschlag Was sich bei den Berliner Spätis ändern könnte Spätis sind Kult, die Kioske mit den langen Öffnungszeiten. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag, was sich vor den Spätis ändern könnte. mehr
Feierliche Übergabe Die verschollenen Briefe des Berliner Stargeigers Joachim Die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche übergibt sieben Briefe des Stargeigers Joseph Joachim an die Universität der Künste. mehr
Deutsches Technikmuseum 360-Grad-Rundgang: Anhalter Bahnhof zu neuem Leben erweckt Mit einem 360-Grad-Rundgang lässt sich in die Geschichte des Anhalter Bahnhofs eintauchen – auch in die dunklen Ecken des Ortes. mehr
Pankow Ekel-Duschen bei der Polizei - Gewerkschaft schlägt Alarm Der Sanierungsstau bei Polizei und Feuerwehr ist gewaltig. Neue Bilder von Sanitäranlagen in Prenzlauer Berg schockieren. mehr
Umfrage in Berlin So reagieren Fahrgäste und die Wirtschaft auf den Bahnstreik Am Warnstreik der Eisenbahngewerkschaft EVG gibt es deutliche Kritik, weil vor allem Pendler betroffen sind. mehr
Abgeordnetenhaus Streit zwischen SPD und Linken löst Eklat im Parlament aus Die früheren Regierungspartner geraten über die Baupolitik heftig aneinander. SPD-Abgeordneter Schneider wirft Linken „Hetze“ vor. mehr
Mietpreisbremse Zulässige Miete wird in Berlin häufig überschritten Der Berliner Mieterverein hat die Wirkung der Mietpreisbremse in der Stadt untersucht. Mit erschreckenden Ergebnissen. mehr
Letzte Generation Schmerzgriff der Polizei - Klimakleber scheitert vor Gericht Ein Klimaaktivist, der bei einem Polizeieinsatz Schmerzen erlitt, wollte im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit anerkannt wissen. mehr
Blaulicht-Blog Mord auf der Autobahn? Frauenleiche auf A9 entdeckt In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 11. Mai 2023. mehr
Bund und Länder Was die Bildungssenatorin gegen den Lehrermangel tun will Berlins neue Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch ist auch KMK-Präsidentin. Sie muss gleich vermitteln. mehr
Lost Place Flughafen Schönefeld: Terminal 5 – Das Ende einer DDR-Ikone Einst Prestigebau der DDR, heute ein Lost Place. Das alte Flughafenterminal in Schönefeld steht leer. Einmal noch soll es öffnen. mehr
Sperrung Deutsche Bahn in Berlin: Viele Ausfälle ab heute Zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof wird gebaut, viele Züge fallen aus. Ein Überblick über die Einschränkungen ab Donnerstag. mehr
MIT VIDEO Türkei-Wahl in Berlin: Polizei-Einsatz vor Konsulat Die türkisch-rechtsextremen Grauen Wölfe tauchen vor dem Wahllokal beim türkischen Konsulat auf. Berlins Polizei muss eingreifen. mehr
Kupferstichkabinett Eine Spurensuche nach Albrecht Dürer in Berlin Das Kupferstichkabinett zeigt in der großartigen Schau „Dürer für Berlin“ 130 Handzeichnungen und Druckgraphiken aus seiner Sammlung. mehr
Berliner Ensemble Gewalt erfahren, ausüben und weitergeben: „[Blank]“ Frauen als Täterinnen, Opfer oder beides: Uršulė Barto inszeniert Alice Birchs Versuchsanordnung am Berliner Ensemble. mehr
Neu im Kino „Gewalten“: Rückzug in den Wald Kein Auswegs, nirgends: Das düster-elegische Filmdrama „Gewalten“ zeigt einen 14-Jährigen in einer Welt voller Hass und Gewalt. mehr
Streaming Michael J. Fox: Einer, der sich nicht unterkriegen lässt Vom Milchgesicht zum Kämpfer: Ein Dokumentarfilm zeigt den jahrzehntelangen Kampf des Filmstars gegen seine Parkinson-Erkrankung. mehr
Neu im Kino Himmel und Hölle in Finnland: „Geschichte vom Holzfäller“ Ein einfacher Mann erfährt höchstes Leid, bleibt aber stets optimistisch: „Die Geschichte vom Holzfäller“ ist eine Passionsgeschichte. mehr
Neu im Buchhandel Eugen Ruges „Pompeji“: Tanz auf dem Vulkan Das neue Buch des Schriftstellers ist nur scheinbar ein historischer Roman. Tatsächlich ist es eine sehr aktuelle Polit-Parabel. mehr
Kabarett Andreas Rebers: Tränen sind schlecht fürs Geschäft Der Comedian bringt die Leute in den Wühlmäusen zum Lachen. Und verteidigt sich gegen die Kritik von Jan Böhmermann. mehr
Flüchtlingsgipfel "Maischberger": Linken-Politiker fällt vernichtendes Urteil Geld für die Kommunen löst die Asyl-Probleme nicht, finden die Gäste bei Maischberger. Ein FDP-Mann verfolgt einen anderen Ansatz. mehr
Neu im Kino „Sisu“: Ein Mann ganz allein gegen die Nazis Nazis haben keine Lobby: „Sisu“ ist eine so blutige wie gallige Rachefantasie aus Finnland. Quentin Tarantino lässt schön grüßen. mehr
Nach wenigen Monaten Elon Musk kündigt seinen Rücktritt als Twitter-Chef an Elon Musk hat auf Twitter seinen Rücktritt als Vorstandschef angekündigt. Eine Nachfolgerin ist gefunden und soll bald übernehmen. mehr
Eurovision Song Contest ESC 2023: Das zweite Halbfinale live im TV und Stream Heute Abend wird das zweite Halbfinale des ESC 2023 ausgetragen. Wo sie die Show im TV und im Stream verfolgen können, lesen Sie hier. mehr
Sindelfingen Zwei Tote und eine Festnahme nach Schüssen in Mercedes-Werk Auf dem Gelände des Mercedes-Werks in Sindelfingen sind am Morgen Schüsse gefallen. Zwei Männer starben – viele Fragen sind noch offen. mehr
Meeresbewohner Spanien: Seltenes und giftiges Tier im Meer entdeckt An der Costa Blanca in Spanien ist ein kleines, blaues Wesen gesichtet worden. Der Meeresbewohner hat außergewöhnliche Fähigkeiten. mehr
Transgender Hollywoodstar Elliot Page feiert neues Körpergefühl mit Oben-ohne-Bild Schauspieler Elliot Page outete sich 2020 als transgender. Sein neues Körpergefühl feiert er mit einem Oben-ohne-Bild auf Instagram. mehr
Italien Riesige Explosion im Zentrum Mailands – Autos in Flammen Nach einer Explosion im Zentrum von Mailand brennen mehrere Autos. Es soll Verletzte geben. Bilder zeigen eine schwarze Rauchsäule. mehr
"Kein schöner Land" ARD-Moderator Günter Wewel mit 88 Jahren gestorben Neben seiner Tätigkeit als Moderator stand Günther Wewel auch in rund 80 Operproduktionen auf der Bühne. Nun ist der Sänger gestorben. mehr
ESC Eurovision Song Contest: Alle ESC-Gewinner im Überblick Über 60 Künstler, Künstlerinnen und Bands haben den Eurovision Song Contest bisher gewonnen. Wir zeigen alle ESC-Sieger im Überblick. mehr
Eurovision Song Contest Die Geschichte des ESC: Vom der Schlagerfest zum Mega-Event Weltstars wie ABBA und Céline Dion traten beim Eurovision Song Contest (ESC) an. Die Erfolgsgeschichte der Show von 1956 bis heute. mehr
ESC Diese Stars wurden durch den Eurovision Song Contest berühmt Eurovision Song Contest: Lesen Sie hier, welche Hits und Teilnehmer unvergessen bleiben und für wen der ESC ein Karrieresprungbrett… mehr
Musik-Wettbewerb Eurovision Song Contest 2023: Alle ESC-Regeln im Überblick Am Samstag findet das Finale des ESC 2023 statt. Dabei gelten für die Teilnehmer des Eurovision Song Contests diese strengen Regeln. mehr
Eurovision Song Contest Deutschland beim ESC: Alle Beiträge von 1956 bis heute Zweimal konnte Deutschland den Eurovision Song Contest gewinnen: mit Nicole (1982) und Lena (2010). Alle Beiträge im Überblick. mehr
Eurovision Song Contest ESC: So hat Deutschland über die Jahre abgeschnitten Deutschlands Geschichte beim ESC ist geprägt von Erfolgen und Misserfolgen. Ein Überblick über die Teilnehmer – von Freddy bis Malik. mehr
Interview ESC-Legende Peter Urban: "Diesmal wird's kein letzter Platz" Kult-Kommentator Peter Urban über seinen Abschied vom ESC, ätzende Kritik, das Abschneiden deutscher Teilnehmer und sein neues Buch. mehr
ESC 2023 Darum darf Australien beim Eurovision Song Contest mitmachen Australien liegt nicht in Europa, so viel ist klar. Dennoch nimmt das Land am ESC teil. Hat da jemand in Erdkunde nicht aufgepasst? mehr
Forscher erstaunt Oman: Überraschender Fund in 7000 Jahre alter Grabkammer Archäologen haben im Oman eine 7000 Jahre alte Grabkammer geöffnet. Dabei machten die Forscher einen erstaunlichen und grausigen Fund. mehr
Eurovision Song Contest Armeniens ESC-Beitrag 2023: Brunette mit "Future Lover" Armenien lebte lange gut damit, beim ESC unterschätzt zu werden. Aber die Performance war oft gut. Brunette ist 2023 keine Ausnahme. mehr
Eurovision Song Contest ESC 2023: Australiens Beitrag – Voyager mit "Promise" Voyager vertritt Australien beim ESC 2023 in Liverpool. A alles über den Song "Promise", die Band und ihre Verbindung zu Deutschland. mehr
Royale Krönungsfeier ChatGPT & Co.: Künstliche Bilder von Charles' Party Feierte die königliche Familie nach der Krönung privat weiter? Wie das ausgesehen haben könnte, wurde nun mithilfe von KI nachgestellt. mehr
Eurovision Song Contest Belgiens ESC-Beitrag 2023: "Because Of You" von Gustaph Belgien hat seinen Kandidaten für den ESC 2023 gewählt. Der Sänger Gustaph wird mit dem Song "Because of You" nach Liverpool fahren. mehr
39:30 gegen Erlangen Jubilar Robert Weber führt Füchse Berlin zum Heimsieg Das Siewert-Team überzeugt gegen den HC Erlangen und bleibt oben dran. Nur die Chancenverwertung stimmt noch nicht zufrieden. mehr
„Katastrophal versagt“ Pering rechnet mit Hertha-Präsident Bernstein ab Wenige Tage vor der Mitgliederversammlung bei Hertha zieht Pering Konsequenzen aus Verhältnis zu Klubchef Bernstein und tritt zurück. mehr
Kampf um Champions League Union muss gegen Freiburg auf wichtigsten Trumpf vertrauen Auf Union wartet gegen Freiburg ein Endspiel um einen Champions-League-Platz. Dabei muss sich Union auf eine Sache besonders verlassen. mehr
Fußball Eintracht Frankfurt-Trainer Oliver Glasner entschuldigt sich Bei seinem ersten Auftritt nach dem beschlossenen Abschied zum Saisonende schlägt Oliver Glasner eher versöhnliche Töne an. mehr
Vertrag für zwei Jahre Eisbären Berlin machen Klublegende Rankel zum Co-Trainer Einst schoss er etliche Tore für die Eisbären Berlin. Nun soll André Rankel anderen beibringen, wie man das am besten macht. mehr
Eishockey DEB-Team vor der Weltmeisterschaft: Jung, schnell, anfällig Euphorie und Ambitionen sind groß im Nationalteam. WM-Premiere als Bundestrainer dürfte für Harold Kreis aber nicht einfach werden. mehr
Europa League Wie José Mourinho der AS Roma wieder Leben eingehaucht hat Bayer Leverkusens Europa-League-Gegner wird trotz ausbleibender Erfolge abgöttisch verehrt. Trainer der AS Roma ist José Mourinho. mehr
Immer Hertha In diesen Zeiten ist selbst weißes Zauberpulver erlaubt Was vor 50 Jahren bei Hertha BSC im Abstiegskampf geholfen hat, kann auch jetzt nicht schaden. mehr