Große Koalition Mobilitätsgesetz verschoben: Das planen CDU & SPD im Senat Der schwarz-rote Senat hat die Debatte über fehlende Teile des Mobilitätsgesetzes am Donnerstag abgesagt. So soll es nun weitergehen. mehr
Kommentar Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt: Fatales Gezerre um Geld Der Gipfel zur Asylpolitik hat keinen Durchbruch gebraucht. Das ist ein bitteres Versäumnis – und hilft vor allem rechten Hetzern. mehr
Beratungen beendet Flüchtlingsgipfel: Bund verspricht Ländern mehr Geld Nach mehrstündigen Verhandlungen haben sich Bund und Länder in Teilen geeinigt – weitere Entscheidungen wurden allerdings vertagt. mehr
Klimaneutralität bis 2035 Finnlands grüner Minister: „Darum setzen wir auf Atomkraft“ „Atomkraft ist Teil unseres Energiemixes“, sagt Finnlands Außenminister Haavisto – und betont die Unterschiede zu Deutschlands Grünen. mehr
Gesundheitsministerium Zahl der Todesfälle durch Drogen 2022 erneut angestiegen Erneut starben mehr Menschen durch den Konsum von Rauschgift. Der Drogenbeauftragte nannte die Zahlen "schockierend und alarmierend". mehr
Kommentar Trauzeugen-Affäre: Warum Habeck sein großes Projekt riskiert Wirtschaftsminister Robert Habeck will seinen angeschlagenen Staatssekretär retten. Dafür könnte der Grüne einen hohen Preis zahlen. mehr
Wahlkampf in Bayern München: Drag-Lesung für Kinder sorgt für Zündstoff Drag-Künstler sollen in München Kindern vorlesen. Die Politik reagiert mit reichlich Schaum vorm Mund – den Schaden hat die CSU. mehr
„Ein Fehler“ Trauzeugen-Affäre: Habeck hält weiter an Graichen fest Die Trauzeugen-Affäre seines Staatssekretärs setzt Habeck unter Druck. Einen Grund, Graichen gehen zu lassen, sieht er trotzdem nicht. mehr
Ukraine-Krieg Finnland: „Russen ziehen Waffen ab“ – das ist der Grund Das Nato-Land Finnland fühlt sich nicht mehr durch Russland bedroht, sagt Außenminister Haavisto. Sorge bereitet ihm etwas anderes. mehr
Biden unter Druck 150.000 Migranten vor US-Grenze: Wieso der Ansturm enorm ist Das Ende des US-Einreiseverbots sorgt für große Unruhe. Joe Biden will auf den Ansturm „geordnet“ reagieren – doch das wird schwierig. mehr
Zahlen zum Gipfel Asylpolitik: So viele Geflüchtete leben in Deutschland Beim Flüchtlingsgipfel wird über Asylpolitik diskutiert. Doch wie viele Menschen suchen Schutz in Deutschland? Woher kommen sie? mehr
Scholz-Update Constantin Schreiber: „Schreihälse bestimmen den Diskurs“ Der Tagesschau-Sprecher spricht über die Ruhe, die Scholz in Krisen ausstrahlt – und warum er das sowohl gut als auch schlecht findet. mehr
Flucht Soldaten an der Südgrenze: Den USA droht der Asyl-Kollaps Biden steht unter Druck: In Mexiko sitzen 150.000 Flüchtlinge auf gepackten Koffern – nun sollen Soldaten den Grenzschutz verstärken. mehr
Kommentar Gerichtsurteil: War das der Anfang vom Ende Donald Trumps? Nach dem Vergewaltigungsprozess um E.J. Carroll mehren sich bei den Republikanern Zweifel an der Wählbarkeit des Ex-US-Präsidenten. mehr
Alle gegen Scholz Flüchtlingsgipfel: Nur in einem Punkt sind sich alle einig Kanzler Scholz ruft die Länder an diesem Mittwoch zum Flüchtlingsgipfel. Im Vorfeld gab es vor allem eins: Streit. Doch nicht nur. mehr
Wärmewende Minister Buschmann: Heizungsgesetz „hat keine Mehrheit“ Der Justizminister kritisiert die grünen Heizungspläne. Diese würden so nicht zum Gesetz werden, sagt er – und setzt auf den Bundestag. mehr
Immobilienpreise Heizungsgesetz ab 2024: Diese Eigentümer trifft es besonders Die Heizungspläne der Regierung und die Sanierungspflicht bedrohen die Altersvorsorge vieler Menschen – wer mit Verlusten rechnen muss. mehr
Milliardenschwere Rettung Lufthansa-Hilfen: EU-Gericht erklärt Genehmigung für nichtig Mit mehreren Milliarden Euro hat Deutschland die Lufthansa in der Corona-Pandemie unterstützt. Die Konkurrenz klagte – mit Erfolg. mehr
Erbarmungsloses Geschäft Schauspieler Ralf Bauer: „Beim Film fängt dich niemand auf“ Der Schauspieler erzählt von seiner tibetisch beeinflussten Reise ins Innere und wie sie im Kontrast zur Härte der Filmbranche steht. mehr
Ehrenamtliche Junge Familien suchen Aushilfsgroßeltern Gestresste Reinickendorfer Familien suchen vorübergehend Ersatzgroßeltern als Familienpaten. Auch junge Ehrenamtliche sind willkommen. mehr
Wohnen Grüne fordern Bundesratsinitiative gegen Indexmieten Mehrheit der neu abgeschlossenen Mietverträge in Berlin sieht regelmäßige Anpassungen an die Inflation vor. Das soll gestoppt werden. mehr
Sauberkeit BSR: Neue Wege gegen illegalen Müll und Abfall in Berlin Giffey besucht als Wirtschaftssenatorin als Erstes die BSR. Die arbeitet mit neuen Mitteln daran, die Sauberkeit in Berlin zu erhöhen. mehr
Kahlschlag bei Galeria… Karstadt Müllerstraße: Fast alle Mitarbeiter sind gekündigt Karstadt-Mitarbeitern in Wedding wird gekündigt, andere sollen in entfernte Städte ziehen – dabei soll ein neues Warenhaus entstehen. mehr
LGBTQI Diese Regenbogenflagge ist nun Teil der deutschen Geschichte Sie ist erste Regenbogenflagge, die am Reichstag gehisst wurde. Ab sofort soll sie einen besonderen Platz erhalten. mehr
Bebelplatz 90 Jahre Bücherverbrennung: Gedenken mit persönlicher Note Erinnernd an die Bücherverbrennung der Nazis lesen Prominente aus damals verfemten Texten – und überraschen mit eigener Betroffenheit. mehr
Flüchtlinge Unterbringung von Flüchtlingen in Tegel spitzt sich zu Weil es keine Alternative zum Ankunftszentrum in Tegel gibt, drohen Versorgungsengpässe für die 2700 dort untergebrachten Flüchtlinge. mehr
Koalition Schwarz-Rot will Wahl mit 16 ermöglichen Wer heute 13 Jahre alt ist, soll 2026 bei der Abgeordnetenhauswahl mitabstimmen dürfen. CDU, SPD, Grüne und Linke sind sich einig. mehr
Blaulicht-Blog 18-jährige Berlinerin in Brandenburg ertrunken In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 10. Mai 2023. mehr
Weibliche Leiche Berliner Polizei will Cold Case nach 35 Jahren lösen Im Zuge einer Kampagne des BKA wird auch ein alter Berliner Fall neu aufgerollt. Die Identität des weiblichen Opfers ist unbekannt. mehr
Landesunternehmen Potsdams IHK-Chef führt künftig die Messe Berlin Mario Tobias folgt dem geschassten Martin Ecknig an der Spitze der Messegesellschaft. Er gilt als Experte für komplizierte Fälle. mehr
Pilotprojekt Warum Lieferando in Berlin jetzt auch Elektronik liefert Lieferando und Mediamarkt starten Pilotprojekt in Berlin. Kleingeräte und Elektro-Zubehör sollen in gut 35 Minuten geliefert werden. mehr
Konkrete Zahlen So häufig werden E-Scooter und Leihräder in Berlin genutzt Zehntausendfach werden E-Scooter, Fahrräder und Mopeds in Berlin am Tag gemietet. Ist das Verkraftbare erreicht? mehr
Ausverkaufte… Rapperin Nina Chuba: Frenetischer Applaus beim Heimspiel Rapperin Nina Chuba bespielte vor ausverkauftem Haus die Columbiahalle. Einst Kinderstar, überzeugte sie mit vielseitiger Playlist. mehr
Theater Das Theatertreffen startet. Aber ob der Funke zündet? Am 12. Mai beginnt die 60. Ausgabe des Berliner Theatertreffens. In diesem Jahr begegnet die Bühnenkunst dem politischen Engagement. mehr
Neu im Kino „Book Club 2“: So tolle Diven – und so wenig Witz Jane Fonda macht’s nur noch im Vierer. In „Book Club 2: Ein neues Kapitel“ parodieren Altstars peinliche Junggesellinnenabschiede. mehr
Waldbühne Jonas Kaufmann setzt auf Wasser, Yoga und Singen Tenor Jonas Kaufmann präsentiert auf der Waldbühne Berliner Tonfilm-Schlager der 1920er- und 1930er-Jahre. mehr
Klavierabend Klavierkostbarkeiten von Vater und Sohn Bach Im Pianosalon Christophori spielte die israelische Pianistin Einav Yarden selten aufgeführte Werke von C. Ph. E. Bach. mehr
Neu im Kino „Adiós Buenos Aires“: Auswandern oder doch nicht? German Kral wurde bekannt mit seinem Dokumentarfilm „Ein letzter Tango“. Sein Spielfilmdebüt ist nun sowas wie Der vorletzte Tango. mehr
Bar jeder Vernunft Korneev: Erstmals singt ein Mann einen ganzen Abend Piaf Ganz neue, eigene Interpretationen: Vladimir Korneev begeistert in der Bar jeder Vernunft mit seinem Programm „Le droit d’aimer. mehr
Spektakulärer Fund Forscher entdecken uraltes Militärlager – dank neuer Technik Ein englisches Forscherteam hat drei Militärlager mitten in der Wüste entdeckt. Woher sie stammen und warum sie so besonders sind. mehr
Vorwurf der Bespitzelung Prinz Harry verklagt britische Boulevardpresse – der Grund Prinz Harry verklagt britische Boulevardzeitungen. Heute ist der Prozess gegen die „Daily Mail“ gestartet. Was alles bekannt ist. mehr
Droht der Abschuss? Braunbär in Bayern gesichtet: Das raten jetzt Experten In zwei bayerischen Landkreisen wurde ein Bär von einer Wildtierkamera erfasst. Ist er für Menschen gefährlich? Das sagen Experten. mehr
Luxus pur "Fluch der Karibik"-Insel zu verkaufen: Das kostet sie Die Insel war Schauplatz der "Fluch der Karibik"-Filme, jetzt steht "Little Pipe Cay" zum Verkauf. Lesen Sie hier, was sie kostet. mehr
Interview Ex-Teilnehmerin Ela: So anstrengend war der ESC wirklich Singer-Songwriterin Ela spricht im Interview über die Zeit nach ihrem Auftritt beim ESC 2014 und die Chancen für "Lord of the Lost". mehr
Eurovision Song Contest ESC 2023: Erstes Halbfinale – Diese Acts sind weiter Mit dem ersten Halbfinale hat der Eurovision Song Contest begonnen. Lesen Sie hier, wer sich für das ESC-Finale qualifizieren konnte. mehr
Soll Mann vergiftet haben Witwe schreibt Buch über Trauer – steht unter Mordverdacht Eine Autorin in den USA veröffentlicht ein Buch über Trauerbewältigung für Kinder. Nun steht die Witwe selbst unter Mordverdacht. mehr
Polizist eröffnete Feuer Insel Djerba: Vier Tote bei Angriff auf Synagoge in Tunesien Vor der ältesten Synagoge Afrikas auf der tunesischen Insel Djerba hat ein Polizist mehrere Menschen getötet, darunter zwei Pilger. mehr
Spielbericht 2:0! Inter Mailand legt im Stadtduell mit AC Mailand vor Die Nerazzurri stehen vor dem Einzug ins Champions-League-Finale. Die Tore erzielen die Ex-Bundesligastars Edin Dzeko und Henrikh… mehr
Handball Handball-EM: Gegner stehen fest, nun kann Gislason planen Die deutschen Vorrundengegner der Handball-EM im Januar stehen fest: Es geht gegen die Schweiz, Nordmazedonien und Frankreich. mehr
Frauenfußball Nach EM-Schub: „Frauenfußball ist in den Köpfen angekommen“ Der DFB präsentiert erste Erfolge seiner Strategie „FF 27“. Präsident Neuendorf fordert die dringende Einigung im Streit um die… mehr
Sportpolitik Olaf Tabor: "Mit Mittelmaß gibt sich niemand zufrieden" Olaf Tabor, neuer Vorstand Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund, erklärt seine wichtigsten Aufgabenfelder. mehr
Nächstes Schicksalsspiel Hertha und Selke: Konfrontation mit der Vergangenheit Hertha trifft beim wichtigen Spiel in Köln auf Ex-Profi Selke. Die Zeiten als Top-Adresse für Talente sind in Berlin aber lange vorbei. mehr
Vermeintliche… Berliner Füchse vor Erlangen-Spiel: Gewarnt und fokussiert Nach ihrem letzten Sieg sind die Füchse wieder auf Kurs, gegen Erlangen wollen sie nachlegen. Dabei geht es auch um Druckresistenz. mehr
Champions League Wie Nationalspieler Rüdiger in Real Madrids Abwehr dominiert Real Madrid und Manchester City trennen sich 1:1. Die Königlichen stoppen die Offensive der Engländer - dank Antonio Rüdiger. mehr
Fünfter Zugang NHL-Erfahrung: Eisbären Berlin holen Neuling mit Potenzial Lean Bergmann besitzt viele Vorzüge, die ihn schon in die NHL brachten. Bei den Eisbären Berlin will er jetzt wieder durchstarten. mehr
Bundesliga Baumgart verlängert per Handschlag bis 2025 als Köln-Trainer Steffen Baumgart bleibt Trainer beim 1. FC Köln. Nach dem Klassenerhalt verlängerte er seinen Vertrag bis 2025. mehr
Champions League Haaland-Vater wirft mit Erdnüssen und fliegt aus VIP-Loge Alf-Inge Haaland, Vater von Manchester Citys Superstar Erling, sorgte in der Champions League bei Real Madrid für einen Eklat. mehr
Fussball Müller-Abschied beim FC Bayern? Kahn: "Wird nicht passieren" Thomas Müller saß bei Bayern München zuletzt oft auf der Bank. Der Angreifer macht sich daher offenbar Gedanken über seine Zukunft. mehr
Para-Schwimmen Elena Semechin startet bei IDM: Volle Lust aufs Leben Para-Schwimmerin Elena Semechin hat trotz Hirntumor nie aufgegeben. Bei den IDM in Berlin will sie im Becken wieder angreifen. mehr