Hundeattacken „Kampfhunde“ müssen nun endlich verboten werden Die Berichte über die tödlichen Hundeattacken erschüttern. Doch solange Menschen Hunde halten, wird es solche Unfälle mit Hunden geben. mehr
US-Präsident Trump schäumt nach FBI-Razzia in Büro seines Anwalts US-Präsident Donald Trump schimpft auf das FBI und die Justiz nach Durchsuchungen bei seinem Freund und privaten Anwalt Michael Cohen. mehr
Finanzhilfen Der Staat gibt immer mehr Geld für Subventionen aus Der Bund gibt immer mehr für Subventionen aus: 2017 summierten sich die Finanzhilfen und Steuervergünstigungen auf 117 Milliarden Euro. mehr
Morde Im Wahlkampf stirbt in Mexiko alle vier Tage ein Politiker Mexiko wählt am 1. Juli neue Abgeordnete. Die Drogenmafia bezahlt Kandidaten und vergibt Posten. Wer nicht mitmacht, wird ermordet. mehr
Regierungsarbeit Kabinett sendet Friedenssignale auf Schloss Meseberg Merkels Kabinett verabredet auf Schloss Merseberg eine Prioritätenliste für die Regierungsarbeit – und will die Stimmung verbessern. mehr
Justiz NSU-Prozess: Plädoyers der Verteidigung erneut verschoben Das Ende des NSU-Prozesses ist erneut verschleppt worden. Wegen vieler kleiner Verfahrensmanöver wurde die Verhandlung erneut vertagt. mehr
Urteil Verfassungsgericht kippt Bemessung der Grundsteuer Die Regeln für die Einheitsbewertung zur Berechnung der Grundsteuer in Westdeutschland sind laut Verfassungsgericht verfassungswidrig. mehr
Attentat Nach Giftanschlag – Julia Skripal hat Klinik verlassen Fünf Wochen nach dem Giftanschlag hat sich Julia Skripal offenbar gut erholt. Die 33-Jährige hat das Krankenhaus am Montag verlassen. mehr
Arbeitsmarkt Erwerbsfähige Hartz-Empfänger haben oft ausländische Wurzeln Der Zuzug von Flüchtlingen hat laut Statistikern Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Vor allem bei der Arbeitslosenhilfe zeigt sich das. mehr
Hauskauf Ex-Verkehrsminister Krause droht nun die Zwangsräumung Ex-Verkehrsminister Günther Krause hat ein Haus gekauft – aber nicht bezahlt. Nun müssen er und seine Frau mit Zwangsräumung rechnen. mehr
Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz sieht Kopftuchverbot für Mädchen kritisch Ein Kopftuchverbot für unter 14-Jährige löse nicht das Problem, das dahinter stehe, sagt Widmann-Mauz. Sie sucht nach anderen Lösungen. mehr
Syrienkrieg Syrien versetzt seine Armee in volle Alarmbereitschaft In Syrien steigt die Gefahr einer neuen Eskalation. Die syrische Armee mobilisiert alle Kräfte – offenbar aus Angst vor Angriffen. mehr
Verkehr 25.300 Menschen starben voriges Jahr auf Europas Straßen Die EU will die Zahl der Verkehrstoten deutlich senken. Doch sie kommt bei diesem Plan kaum voran, wie eine neue Statistik beweist. mehr
US-Kongress Datenskandal – Facebook-Chef Zuckerberg gibt sich reumütig Vor seinem Auftritt vor einem Kongressausschuss hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Fehler eingeräumt. Doch das reicht vielen nicht. mehr
Syrienkrieg Russland nennt den Giftgasangriff in Syrien „fake news“ Im syrischen Duma sollen Hunderte durch Giftgas getötet und verletzt worden sein. Russland und die USA streiten über die Verantwortung. mehr
Parlamentswahl Die Europäische Union muss Viktor Orbán die Stirn bieten Die Mitteleuropäer in Ungarn wollen mehr Autokratie – und fordern Brüssel heraus. Die EU darf Vertragsverletzungen nicht tolerieren. mehr
CDU Spahn oder Kramp-Karrenbauer – wer beerbt die Kanzlerin? Jens Spahn oder Annegret Kramp-Karrenbauer bringen sich für die Merkel-Nachfolge in Position. Wer profiliert die CDU am stärksten? mehr
Athen Tauziehen um inhaftierte Soldaten Griechenland wirft der Türkei Geiselnahme vor, um geflohene Offiziere einzutauschen mehr
Autobauer Volkswagen-Chef Matthias Müller steht vor dem Aus Als Teil des großen Konzernumbaus soll auch der Chefposten bei VW neu besetzt werden. Als Müller-Erbe wird Herbert Diess gehandelt. mehr
Automobilindustrie VW-Chef Müller soll Vorstandsvorsitz abgeben Die Tage von Matthias Müller als Chef von Volkswagen scheinen gezählt. Der bisherige Chef des Autobauers könnte bald abgelöst werden. mehr
Testfahrt FlixTrain: Alles leicht abgerockt, aber sauber und günstig Seit Ende März verkehren die grünen Züge zwischen Hamburg und Köln. Die Kollegen des Abendblatts haben das Angebot genutzt und… mehr
Tarifkonflikt Warnstreiks legen Flughäfen Frankfurt, München und Köln lahm An Deutschlands beiden größten Airports geht am Dienstag nicht viel, Hunderte Flüge sind gestrichen. Von Sonntag an wird verhandelt. mehr
Jobs Immer mehr junge Flüchtlinge machen eine Berufsausbildung Fast 28.000 junge Einwanderer machen zurzeit eine duale Ausbildung – deutlich mehr als im Vorjahr. Ganz vorn liegen Afghanen und Syrer. mehr
London Ex-Banker vor Gericht Im Skandal um manipulierte Zinssätze hat der Prozess in London begonnen mehr
Prozess in Berlin Der Tag, an dem Stefan K. betrunken zwei Frauen überfuhr Stephan K. fuhr betrunken, tötet eine Frau und verletzte eine zweite schwer. Jetzt steht der 25 Jahre alte Bauhelfer vor Gericht. mehr
Polizeipräsidentin Neu im Amt trifft Polizeichefin Slowik erste Entscheidungen Mit der Juristin Barbara Slowik steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Berliner Behörde. mehr
Ermittlungen Offenbar Bremsschlauch an Polizeiauto manipuliert An einem Einsatzfahrzeug der Polizei wurde ein Bremsschlauch offenbar bewusst beschädigt. mehr
Führung So nimmt die Polizei ihre neue Chefin auf die Schippe Der Polizeipräsident in Berlin ist erstmals eine Polizeipräsidentin. Das hat nicht nur Folgen für Briefpapier, Schilder und Urkunden. mehr
„Herz aus Stein“ Anti-Preis für Forscher für „schlimmstes Tierexperiment“ Berliner Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum setzen Nacktmullen unter Sauerstoffmangel. mehr
Berlin-Friedrichshain Drei Frauen belästigt - Prügelei im Schnellrestaurant Weil er drei Frauen belästigt hatte, sollte ein Mann ein Lokal verlassen. Der weigerte sich und prügelte sich mit einem Mitarbeiter. mehr
Spandau Zwei falsche Polizisten in Spandau festgenommen Die beiden Männer gaben sich gegenüber einem 84-Jährigen als Polizisten aus. Doch eine Nachbarin reagierte schnell. mehr
Rennen in Berlin Formel E: Nico Rosberg wird Investor und fährt in Berlin Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg investiert langfristig in die vollelektrische Rennserie und testet einen Wagen in Berlin. mehr
Stadtautobahn Quadfahrer liefert sich Rennen mit Auto und verunglückt Bei einem illegalen Rennen mit einem Quad und einem Audi auf der Stadtautobahn ist der Fahrer des Geländefahrzeugs schwer gestürzt. mehr
Müggelheim Mann nach rassistischen Beleidigungen festgenommen Ein 40-Jähriger soll am Montag in Müggelheim einen Busfahrer der BVG und zwei weitere Personen ausländerfeindlich beleidigt haben. mehr
Jetzt offiziell Barbara Slowik ist Berlins neue Polizeipräsidentin Innensenator Geisel stellte die neue Chefin der Hauptstadt-Polizei am Dienstag vor. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Behörde. mehr
Berlin-Marzahn Geparktes Auto brennt aus In Biesdorf hat ein Auto gebrannt. Die Polizei prüft, ob ein politisches Tatmotiv vorliegt. mehr
Berlin-Wilmersdorf Schwerverletzt: Raser brettert in Stau auf der Stadtautobahn Auf der A100 verlor ein Fahrer die Gewalt über seinen BMW. Er baute einen Unfall mit vier Fahrzeugen, er selbst wurde schwer verletzt. mehr
Hellersdorf Prügelei endet auf Gleisen: U-Bahn muss Notbremsung einlegen Zwei Unbekannte haben am U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße einen 24-Jährigen attackiert. Beinahe wären die Männer überrollt worden. mehr
A115 Abriss des Avus-Tribünendachs dauert an Eigentlich sollte der Abriss bis Dienstagfrüh abgeschlossen sein. Nun soll an der A115 auch in der Nacht zu Mittwoch gearbeitet werden. mehr
Berlin-Lankwitz Auto rammt beim Abbiegen Motorradfahrer In Lankwitz hat ein Autofahrer einen Motorradfahrer übersehen. Der Mann stürzte und verletzte sich dabei schwer. mehr
Exerzierstraße Zwei Personen bei Unfall in Gesundbrunnen verletzt In der Nacht zu Dienstag kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Dienstag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
Heidesee (Brandenburg) Feuer zerstört mehrere Zelte auf Campingplatz Bei einem Feuer auf dem Campingplatz "Hölzerner See" sind in der Nacht mehrere Zelte niedergebrannt. mehr
Berlin-Neukölln Auto rast bei Verfolgungsjagd in Polizeifahrzeug Drei Insassen eines Kleinwagens flüchteten in der Nacht zu Dienstag vor der Polizei. Die Verfolgungsjagd endete mit einem Unfall. mehr
Hennigsdorf bei Berlin Bombardier erhält Großauftrag für Regio-Schnellzüge Der Großauftrag aus Schweden für 40 Züge hat einen Wert von 368 Millionen Euro. In Hennigsdorf werden die neuen Bahnen entwickelt. mehr
Gransee Kabinettsausflug: Regierung tagt auf Schloss Merseburg Die Bundesregierung tagt auf Schloss Merseburg. Abseits offizieller Anlässe können im Hotel nebenan auch Privatleute übernachten. mehr