Preisverleihung

Deutsch-kroatische Brückenbauer

Unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Lala Süsskind, wurde am Montagabend im Großen Saal der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, der Franjo-Basic-Preis der Deutsch-Kroatischen Gesellschaft e.V. verliehen.

Im Jubiläumsjahr "100 Jahre Internationaler Frauentag" standen die Damen im Mittelpunkt des festlichen Abends. Für ihr Engagement beim Ausbau der deutsch-kroatischen Beziehungen und ihren Einsatz bei der Überwindung von Grenzen zwischen den Ländern wurden die Sängerin und Schauspielerin Dunja Rajter (65, "Winnetou I") und die ehemalige Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Monika Thiemen (55, SPD), geehrt.

Der Preis wird zu Ehren von Franjo Basic, seit 1977 Pfarrer der Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus in Bonn und Brückenbauer zwischen Deutschland und Kroatien, verliehen. Die gebürtige Kroatin Dunja Rajter habe ihren Erfolg dazu genutzt, sich gegen rechte Gewalt zu engagieren, gegen Armut und Obdachlosigkeit und für den Tierschutz. Monika Thiemen, so die Jury, habe sich für die Städtepartnerschaft des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und der kroatischen Stadt Split starkgemacht.

( BM )