Preisverleihung

"Goldener Julius" für Produzentin Regina Ziegler

| Lesedauer: 2 Minuten
Barbara Jänichen
Das Video konnte nicht gefunden werden.

Goldener Julius verliehen

Zum zweiten Mal wurde der Hauptstadtpreis der Initiative Top 500, der Goldene Julius, in Berlin verliehen.

Video: tvb
Beschreibung anzeigen

Für die mit Preisen überhäufte Film- und TV-Produzentin Regina Ziegler (Bundesfilmpreis, Goldener Löwe, Adolf-Grimme-Preis) kam gestern Abend mit der Verleihung des Hauptstadtpreises "Goldener Julius" im Hotel Maritim an der Stauffenbergstraße eine weitere Auszeichnung hinzu. Mit der Bronzeskulptur wird jedes Jahr eine Persönlichkeit geehrt, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien besonders um die Hauptstadtregion verdient gemacht hat. Die Geschäftsführerin der Ziegler Film GmbH & Co. KG, Berlin ist heute mit ihrer 1973 gegründeten Film- und Fernsehproduktionsfirma und über 400 Filmen in unterschiedlichen Genres die erfolgreichste Produzentin Deutschlands. Vor acht Jahren stieg ihre Tochter Tanja Ziegler (41) als gleichberechtigte Partnerin in die Firma ein. Bei der Preisverleihung war auch Regina Zieglers zweiter Ehemann, der erfolgreiche Regisseur Wolf Gremm , dabei. In der Dankesrede der Preisträgerin heißt es unter anderem: "Auch ich produziere gelegentlich Programme, die nicht mein Fall sind. Aber ich weiß, dass es viele gibt, die das anders sehen. Ich kann nicht immer für Minderheiten produzieren. Ich brauche so wie jeder große Sender auch die Mehrheiten. Wenn ich sechs, sieben oder acht Millionen Menschen für mein Produkt interessiere, bin ich restlos glücklich." Weitere Preisträger: Sven-René Friedel , kaufmännischer Leiter der Berlin Heart GmbH (Spezialist für Kunstherzen), bekam den "Julius Junior" in der Kategorie Young Leader. Die elfjährige Pianistin Elisabeth Lingthaler , Schülerin am Julius-Stern-Institut, in der Sparte Young Talents. Unter den 500 Gästen waren neben anderen die Schauspieler Brigitte Grothum , Götz Otto , Ralph Herforth sowie die TV-Moderatoren Alfred Biolek , Dieter Kronzucker und Michel Friedman .

Verliehen wird der "Goldene Julius" von der "Initiative Top 500".