Nana Mouskouri "muss lernen, ohne die Bühne zu leben"
Sängerin Nana Mouskouri ("Weiße Rosen aus Athen", Foto), zieht sich langsam, aber noch nicht vollständig aus dem Show-Geschäft zurück. "Ich muss lernen, ohne die Bühne zu leben", sagte die 74-Jährige. Mit mehr als 250 Millionen verkauften Tonträgern gilt sie als erfolgreichste Interpretin nach Madonna . "In meinem Alter kann es jederzeit vorbei sein", sagte die in Genf lebende Sängerin. Am Mittwoch gibt sie um 18 Uhr eine Signierstunde bei Dussmann, stellt ihre Autobiografie "Stimme der Sehnsucht. Meine Erinnerungen" (Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf) vor.
Lottofee Reichenbacher stand Ehemann Modell
Die ehemalige Lottofee Franziska Reichenbacher hat ihrem Mann, dem Maler Alfred Joseph Schneiberg , Modell gestanden. Das Porträt mit dem Titel "Am Fenster" ist eins von zehn Ölgemälden, die derzeit in Schneibergs erster Frankfurter Ausstellung zu sehen sind. Die anderen zeigen - zumeist in leuchtenden Farben - Landschaften, Stillleben und Selbstporträts.
Hardy Krüger liest in Berliner Buchhandlung "SoSch"
In Berlin geboren, hat Schauspieler Hardy Krüger in der ganzen Welt gedreht, Theater gespielt und Bücher geschrieben. Mit seiner Frau Anita wohnt er heute in Hamburg und in Kalifornien. Am Donnerstag kehrt er in die deutsche Hauptstadt zurück: In der Buchhandlung "SoSch" an der Johannisthaler Chaussee 301 liest der 80-Jährige aus seinem Werk "Die andere Seite der Sonne". Beginn: 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro.