Egon Bahr ist im Bilde

Foto: tb/hpl

Ein Mann ist im Bilde: Ein Porträt des Berliner Ehrenbürgers Egon Bahr ist am Donnerstag im Festsaal des Abgeordnetenhauses enthüllt worden. Das vom Leipziger Maler Johannes Heisig geschaffene Werk soll später in der Ehrenbürgergalerie neben dem Plenarsaal seinen Platz finden. Dort werden dann Porträts von 43 der insgesamt 111 Berliner Ehrenbürger zu sehen sein. Die Enthüllung des Bildes nehmen Parlamentspräsident Walter Momper (SPD), Egon Bahr persönlich und der Maler vor.

Mit der Ehrenbürgerwürde, die durch Senat und Abgeordnetenhaus gemeinsam verliehen wird, ist für die Geehrten die Möglichkeit verbunden, sich von einem Künstler ihrer Wahl porträtieren zu lassen. Das ist aber kein Muss. So hat Alt-Bundeskanzler und Ehrenbürger Helmut Kohl (CDU) davon noch keinen Gebrauch gemacht. Die Ehrenbürgergalerie ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für jedermann zugänglich.

Egon Bahr war zu seinem 80. Geburtstag am 18. März zum 110. Ehrenbürger Berlins ernannt worden. Gewürdigt wurde er «als Architekt und Baumeister einer neuen Deutschland- und Osteuropapolitik in den Jahren des Kalten Krieges» und als «Vordenker der Entspannungspolitik in Europa». Bahr wurde einst von Willy Brandt an die Spitze des Presse- und Informationsamtes Berlins berufen. ddp