Greta Scacchi dreht in Berlin einen Estonia-Thriller

Die mysteriösen Vorgänge um den Untergang der Ostsee-Fähre «Estonia» im September 1994 mit 852 Toten stehen im Mittelpunkt des Politthrillers «Baltic Storm», für den gestern in Berlin-Mitte die Dreharbeiten begonnen haben. Der sechs Millionen Euro teure Kinofilm schildert die gefahrvollen Bemühungen einer deutschen Journalistin und eines schwedischen Anwalts zur Aufklärung der Hintergründe eine der größten zivilen Schiffskatastrophen seit dem Zweiten Weltkrieg. Für die weibliche Hauptrolle konnte die italienische Schauspielerin Greta Scacchi , für den männlichen Part Jürgen Prochnow gewonnen werden. In die Geschichte sind die Erlebnisse der Potsdamer Produzentin Jutta Rabe und des Anwalts Henning Witte eingeflossen, die sich seit Jahren um die Aufklärung der vertuschten Untergangsursachen bemühen. In weiteren Rollen sind u. a. Dieter Laser, Jürgen Schornagel, Francis Fulton-Smith und Barbara Schöne zu sehen. Regie führt der US-Kino- und TV-Profi Reuben Leder , der auch das Drehbuch schrieb. dpa