Das Einstecktuch saß, die Anmoderation weniger: Thomas Borer-Fielding , Jurist und Ex-Botschafter der Schweiz in Berlin, hat am Montagabend beim «Talk vor Mitternacht - Spezial» im NDR seinen Einstand als Moderator gegeben. Anfangs noch etwas stockend und mit starrem Blick auf den Teleprompter, im Verlauf der Sendung aber immer lockerer. Zusammen mit Prinzessin Alexandra zu Lippe und Butz Peters interviewte Borer-Fielding den Präsidenten der Wissenschaftsgemeinschaft Leibniz und BDI-Vizepräsidenten Hans-Olaf Henkel zum Thema «Neue Ideen für die Wirtschaft». Was Borer dazu prädestinierte? Sein neues Leben als Unternehmensberater.
Auch n-tv-Chef Helmut Brandstätter denkt inzwischen darüber nach, Borer-Fielding als Moderator einzusetzen. Selbiger sei als «wirtschaftspolitischer Fachmann» gefragt. Eine ebenso brillante wie originelle Idee. Brandstätter sollte allerdings nicht vergessen, dass es in der Hauptstadt weitere Kandidaten gibt, die ob ihrer Leistungen auf dem Gesellschaftsparkett und ihres Charismas längst eine eigene Talkshow verdienen.
Um gleich einmal bei Borer zu bleiben: Djamile Rowe sollte unbedingt eine eigene Fernsehsendung bekommen. Bei einem Termin am Landgericht Berlin, der kürzlich das vorläufige Ende der Borer-Affäre markierte, hüllte sich die Visagistin in ein schwarzes Kostüm - der Rest war Schweigen. In ihrer Talkshow könnte das endlich anders sein. Anwälte als Studiogäste wären zwar verboten. Dafür könnte Djamile Rowe mit René Koch über alles Wissenswerte zu Schönheitsoperationen plaudern.
Grünen-Politiker Cem Özdemir würde in einer Talkshow mit Ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping und Ex-Telekom-Chef Ron Sommer als Co-Moderatoren eine gute Figur abgeben. Thema der ersten Sendung: «Wie wehre ich mich gegen Staubsaugervertreter und Kredithaie», oder «Welche Modetrends diktieren die Pariser Prêt-à-Porter-Schauen dem Bundestag». Gäste: Modezar Karl Lagerfeld und Börsen-Spezialistin Carola Ferstl . Im Abspann wird erwähnt: «Die Garderobe unserer Moderatoren wird gesponsert von Hunzinger.»
Roland Marys Talkshow «Whiskey, Witze, Wirsingkohl» aus der Küche des Restaurants «Borchardt» wird ebenfalls gesponsert. Von wem, gibt Mary trotz mehrfacher Vorladung vor einen Ausschuss des Deutschen Kochverbandes nicht preis. Erfolg hat der Gastronom mit seiner Sendung trotzdem. Erste Gäste: Alfred Biolek und Udo Lindenberg .
Bleibt noch eine Talkmasterin, die garantiert zum Quoten-Knaller geraten würde: Ex-Pornostar Gina Wild , die ambitioniert durch die Sendung «Neues aus dem Sündenpfuhl» führen könnte. In kurzen Einspielfilmchen werden Geschichten aus dem Reich der Insekten erzählt. Erster Gast der Show, die aus der Käfersammlung der Humboldt-Universität gesendet wird, wäre Wuchtbrumme Anna Nicole Smith , die verrät, wie man sich als flotter Käfer einen altersschwachen Millionär angelt. pop