ZDF-Sommertreff: Politiker kicken und küssen wie die Weltmeister

| Lesedauer: 2 Minuten

Mit dem Zweiten feiert man besser. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit weiß das. Er schipperte deshalb Dienstagabend nur kurz mit dem australischen Ministerpräsidenten John Howard über die Spree und kam dann ganz schnell aufs ZDF-Sommerfest, zu dem Intendant Markus Schächter , Peter Frey , Leiter des Hauptstadtstudios, und Susanne Gelhard , Leiterin des Landesstudios, geladen hatten.

2000 Gäste strömten vor die Alte Nationalgalerie, anfangs noch im Regen, wie Berlinale-Chef Dieter Kosslick , der sich angesichts seiner grünen Regenjacke überm Jackett zu der grandiosen Wortschöpfung hinreißen ließ: «Issi-Mi-Jacke». Als der Himmel wieder blau wurde, trafen sich die Fußballfans unter den Prominenten an der Torwand. Renate Künast überraschte mit sehr passablen Schüssen. Ihr erster war gleich ein Treffer. Und das, obwohl sie zuvor gesagt hatte: «Ich weiß gar nicht, wie das gehen soll. Aber wer hier kein Glück hat, der hat woanders ganz viel. Nämlich in der Liebe.» Der Verbraucherschutzministerin zur Seite stand, mit Schuhen ungefähr einen Meter größer, Travestiestar Olivia Jones , die den Ball erst mal ins Publikum verschoss.

Bundesinnenminister Otto Schily spielte nur mittelmäßig und kommentierte: «Kein Training, schlechtes Schuhwerk, kein Tor. Ein jammervolles Bild, das ich als Sportminister abgebe.» Als Entschuldigung fügte Schily hinzu, man habe ihn irritiert: «Man hat mir gesagt, ich solle rechts unten treffen.» Der Ball ging weder in das Loch rechts unten noch in das Loch links oben. Wenigstens CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer erreichte mit eleganten Schüssen und einem Treffer beinahe WM-Qualität und bekam dafür eine Original-«ZDF-Sportstudio»-Tasse. Im Anschluss verkaufte das ZDF Lose. Der Erlös der Tombola (Hauptpreis eine BMW C1) in Höhe von 15 000 Euro kam der Restaurierung des Markttores von Milet aus der Antikensammlung im Pergamonmuseum zugute. mut/pop