Verona Pooth hat die Telefonauskunft "Telegate" mal bekannt gemacht: "Da werden Sie geholfen", lautete ihr Spruch, den sie für die Nummer 11880 lispelnd vortrug. Nun hat Telegate ein neues Gesicht, mit dem es Fernsehwerbung gestaltet: Olivia Jones , Travestiekünstler aus Hamburg mit dem bürgerlichen Namen Oliver Knöbel. Als schräge Drag-Queen stöckelt Jones auf gefährlich hohen Pumps über die roten Teppiche zwischen Hamburg und München. In Berlin setzt sie ihren Fokus, da ist sie überall präsent: ob Ball, Gala oder Filmpremiere. Um bekannt zu werden, na klar. Und das ist ihr nun nach etlichen Jahren auch gelungen. Den Werbevertrag von Telegate hat sie in der Tasche - zusammen mit Regina Halmich oder den Wildecker Herzbuben. "Wir haben bekannte Charakterköpfe gesucht, mit denen wir eine breite Masse an Leute ansprechen können", erläutert der Telegate-Sprecher Philipp Tönnemann aus München. Das ist gelungen, schließlich hat Olivia Jones allein durch ihre/seine Omnipräsenz einen hohen Wiedererkennungswert. Und die echten Promis haben sich inzwischen auch an ihr/sein Gesicht gewöhnt. Man kennt sich. Man mag sich. So schnell kann's gehen.
Witzig: Auch der Reisekonzern TUI hat das Potenzial von Olivia Jones für sich entdeckt. Über seine Reisebüros bietet TUI schräge Reeperbahn-Führungen mit Jones an. Wie man hört, bieten auch namhafte Unternehmen wie die Deutsche Bank ihren Mitarbeitern das außergewöhnliche Hamburg-Erlebnis an.
Es war also nur eine Frage der Zeit, bis Olivia Jones - im normalen Leben Büro-Angestellte(r) - sich ein Management sucht. Das heißt Scoopcom! und bietet im Sommer nun zusätzlich zu den "Kiez-Safaris" Hafenrundfahrten mit Jones auf Barkassen.
Franziska v. Mutius