Bundeskanzlerin arbeitet gern auch als Kleingärtnerin

Sympathisch, was man über Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hört: Die Politikerin, deren Leidenschaft fürs Wandern und die Bergwelt bekannt ist, betätigt sich auch gern im Garten.

Sympathisch, was man über Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hört: Die Politikerin, deren Leidenschaft fürs Wandern und die Bergwelt bekannt ist, betätigt sich auch gern im Garten. Sie sei, sagt sie, seit ihrer Kindheit Kleingärtnerin. "Und was ich gepflanzt habe, ist eigentlich auch gediehen", sagte Merkel dem "Stern". Sie habe seit Kindheitstagen im Garten gearbeitet und immer ein eigenes kleines Beet gehabt. In ihrem Garten in der Uckermark, wo sie auch aufgewachsen ist, möge sie es gern ordentlich. "Die wenigen Beete, die ich habe, sollen jedenfalls einigermaßen vom Unkraut befreit sein", sagte die Kanzlerin. Daher jäte sie von Zeit zu Zeit Löwenzahn. Zu ihren Lieblingsblumen gehörten der Rittersporn und ländliche Pflanzen wie Mohn oder Lupinen. In ihrem Büro im Berliner Kanzleramt gebe es zudem "eine kleine Oasenecke" mit einer Palme und einem Affenbrotbaum.

Angela Merkel und ihr Ehemann, der Wissenschaftler und Professor Joachim Sauer, leben in einer Wohnung in Mitte. Ihre Freizeit verbringen sie öfter in ihrem kleinen Haus mit Garten in der Uckermark.

mut/AP