Für sein Lebenswerk zeichnet die "Bild"-Zeitung Altkanzler Helmut Schmidt am 24. Juni mit ihrem Medienpreis aus. Die Laudatio hält Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "In seinen vielen herausragenden Positionen, insbesondere als Bundeskanzler, hat Helmut Schmidt stets höchste Sachkompetenz und politische Kraft in allen Bereichen verkörpert. Sein Festhalten am Nato-Doppelbeschluss sicherte nicht nur den Fortbestand des transatlantischen Bündnisses, sondern war auch eine entscheidende Weichenstellung für das Zustandekommen der deutschen Einheit", sagte "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann. "Umso mehr freut es mich, dass mit Angela Merkel eine Ostdeutsche den Medienpreis an Helmut Schmidt überreicht." Der Preis wird seit 15 Jahren an Menschen verliehen, die sich für Frieden, Freiheit und das Zusammenwachsen Deutschlands und Europas verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern gehören unter anderem die Friedensnobelpreisträger Michael Gorbatschow, Schimon Peres, Lech Walesa, Erzbischof Desmond Tutu und der Dalai Lama. AP
Helmut Schmidt: "Bild Medienpreis“ für sein Lebenswerk
Für sein Lebenswerk zeichnet die "Bild"-Zeitung Altkanzler Helmut Schmidt am 24. Juni mit ihrem Medienpreis aus.