Museum
Europäische Kulturen nach Sanierung wieder zu sehen
Nach zweijähriger Umbauzeit öffnet das Museum Europäischer Kulturen in Dahlem am Freitag wieder für Besucher. Die Arbeiten an dem Jahrzehnte alten Gebäude seien dringend notwendig gewesen, sagte die stellvertretende Museumsleiterin Elisabeth Tietmeyer. Zudem mussten die Räume nach dem Umzug der Gemäldegalerie neu aufgeteilt werden. Auf 700 Quadratmetern widmet sich die Ausstellung dem Alltag der Europäer vom 18. Jahrhundert bis heute.
Theater
Berliner Ensemble: Rekord und Vorstellungsänderung
Den November behält das Berliner Ensemble in guter Erinnerung: Die Auslastung stieg im Vergleich zum Vorjahr in diesem Monat von 84 auf 92 Prozent, teilte die Bühne mit, die ihren Spielplan ändern muss: Wegen einer Erkrankung von Stefan Kurt entfällt am heutigen Sonntag die Vorstellung der "Dreigroschenoper". Stattdessen wird eine andere Robert-Wilson-Inszenierung gezeigt: "Lulu" mit Angela Winkler.
TV-Quoten
Sat.1-Show gewinnt vor ARD-Film und ZDF-Krimi
"The Voice of Germany" ist Tagessieger: Mit 4,89 Mio. Zuschauern verwies die Sat.1-Show die Konkurrenz der öffentlich-rechtlichen Sender am Freitag auf die Plätze 2 und 3, wie "meedia.de" berichtet. Den ARD-Film "Neue Chance zum Glück" sahen dabei 4,72 Mio., die ZDF-Serie "Der Kriminalist" 4,41 Mio. Ebenfalls über die 4-Mio.-Marke kam noch der Felix-Sturm-Kampf mit 4,34 Mio. Fans und die 20-Uhr-"Tagesschau" des Ersten mit 4,10 Mio. Zuschauern.