Kino
Angst vor Unruhen: Spielfilm in Indien verboten
Aus Angst vor gewalttätigen Unruhen haben zwei indische Bundesstaaten die Ausstrahlung eines neuen Bollywood-Films über das umstrittene Quotensystem im Bildungswesen des Landes verboten. Mehrere Dialoge des Spielfilms "Aarakshan" (sinngemäß: Reservierung) seien provokant und könnten zu Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen führen, erklärte die Regierung des nordindischen Staates Uttar Pradesh am Donnerstag. Die Regierung im nordwestlichen Punjab schloss sich dieser Sichtweise an. Der Film mit Superstar Amitabh Bachchan sollte heute landesweit in die Kinos kommen, nachdem die staatliche Zensurbehörde keine Einwände hatte.
Bühne
Musical über Friedrich den Großen geplant
Zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen soll 2012 in Potsdam ein Musical auf die Bühne kommen. Die Uraufführung von "Friedrich - Mythos und Tragödie" sei für den 1. Juni 2012 geplant, teilte die Produktionsfirma Spotlight Musicalproduktion gestern mit. Veranstaltungsort sei die Metropolis Halle.
Kunst
DDR-Maler Willi Neubert stirbt 90-jährig
Der DDR-Maler Willi Neubert ist tot. Er starb am vergangenen Sonntag im Alter von 90 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in einer Klinik in Ballenstedt im Harz, wie sein Schwiegersohn gestern bestätigte. Neubert lebte in Thale im Harz und war DDR-Nationalpreisträger. Seine Werke tragen Titel wie "Parteidiskussion", "Stahlwerker", "Kinderferienlager" oder "Neubausiedlung" und "Klubtanzabend". Die großformatigen Bilder waren an zahlreichen öffentlichen Gebäuden der DDR zu sehen und zeigten ein Idealbild des Sozialismus'.
Quoten
Fußball beschert der ARD den Tagessieg
Wer Fußballspiele überträgt, macht Quote - selbst wenn es sich nur um ein Freundschaftsspiel handelt: 11,5 Millionen Fans sahen am Mittwoch den deutschen Sieg gegen Brasilien. Die "Tagesthemen" in der Halbzeitpause sahen 9,15 Mio., die Zusammenfassung der anderen Fußballspiele 5,55 Mio. und die "Tagesschau" vor dem Spiel erreichte 5,15 Millionen Zuschauer - damit belegte die ARD die ersten Plätze im Quotenranking. Fußballmüde Zuschauer entschieden sich gern fürs ZDF: 4,08 Mio. dockten laut "meedia" beim "Traumschiff" an.