Allerdings war der charismatische Schauspieler mit den traurigen Augen in der ersten von vier neuen Folgen eher der Stichwortgeber, denn der Fall war ganz auf Berkel zugeschnitten: Die komplizierte Geschichte führte zurück in die Vergangenheit des Ermittlers, ein aktueller Mord zwang ihn dazu, die Jahrzehnte zurückliegende Tötung seines Vaters neu aufzurollen. Nach einem buchstäblich explosiven Beginn wurde in dem Krimi aber leider mehr geredet als gehandelt. Es gab viele Rückblenden in Schumanns Kindheit, und spätestens, als auch noch die Mutter des Kommissars ausgiebig ins Spiel kam, wurde klar: Dem eher farblosen Ermittler sollten mit dieser Story mehr persönlicher Hintergrund und Charakter mitgegeben werden. Das klappte leider nicht so recht, Berkel blieb in der Rolle unnahbar und ohne rechte Tiefe.
TV-Kritik: Der Kriminalist (20.15 Uhr, ZDF)
Trauriges Wiedersehen
Was für ein trauriges Wiedersehen: Seit Freitag zeigt das ZDF neue Folgen seiner erfolgreichen Krimireihe mit Christian Berkel als Ermittler Bruno Schumann - und noch einmal ist der in diesem Sommer allzu früh gestorbene Frank Giering als Assistent des Berliner Kommissars zu sehen.