Für zahlreiche freie Mitarbeiter, meist Migranten, die von der Sparmaßnahme getroffen wurden, und die Fans des seit 1994 einzigartigen Radioangebots startet aber heute Abend um 22.05 Uhr etwas Neues: ein Online-Radio namens MultiCult 2.0, das im Internet unter www.MultiCult.org zu finden ist.
Anfangs wird es noch kein Vollprogramm geben, sondern erst um 16 Uhr mit einer aktuellen Sendung beginnen. Projektleiterin Brigitta Gabrin: "Wir liefern regionale Inhalte aus Berlin und Brandenburg ohne globale Themen zu vernachlässigen."
Ein fester Kern von bislang 15 Mitarbeitern produziert MultiCult 2.0 zunächst auf ehrenamtlicher Basis. Das Aus für Radiomultikulti gehört zu einem im Mai verkündeten Sparpaket, mit dem der RBB ein Defizit von 54 Millionen Euro auszugleichen versucht.