Filmrat: Vorstoß bei Filmförderung

Das Filmboard Berlin-Brandenburg ist mit den stetig wachsenden Förderanträgen überfordert. Seit vier Jahren fließen zwar Gelder von Sat 1, ZDF und Pro7, nicht aber von ORB und SFB - ganz im Gegensatz zu den Dritten Programmen in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. Nach dem Willen des Filmrats der Länder soll das jetzt anders werden. Er will die regionale Förderung zur Pflichtaufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender machen und das in den Rundfunkstaatsverträgen festschreiben. Das ZDF lehnt dies vehement ab. Ein entsprechender Passus fehlt im eben entworfenen Staatsvertrag der gemeinsamen Anstalt SFB-ORB. Den Sendern will man bei der im kommenden Jahr fälligen Novellierung des Filmförderungsgesetzes an weitere Pfründe gehen. Im Gespräch ist eine generelle Verkürzung der Lizenzlaufzeiten von sieben auf fünf Jahre, auch lukrative Nebenrechte sollen fallen. Langfristig verspricht sich der Kulturrat davon eine wirtschaftliche Stärkung der unabhängigen Filmproduzenten. dock