Hintergrund: Komische Oper

Zwei neue Leute haben die Führung übernommen: Chefregisseur Andreas Homoki und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko. Mit Smetanas «Verkaufter Braut» eröffnen sie am 8. September ihre erste Saison. Es ist eine Spielzeit mit ungewöhnlich vielen Premieren: Bereits am 17. Oktober folgt Mark-Anthony Turnages zeitgenössische Oper «Greek». Zemlinskys «Florentinische Tragödie» wird am 17. November mit dessen Märchen «Der Zwerg» gekoppelt. Eine Operette, Carl Zellers «Der Vogelhändler», steht am 19. Januar auf dem Programm. Mozarts «Don Giovanni» folgt am 23. März. Brittens «Peter Grimes» hat am 27. April Premiere. Das Finale bildet Ligetis «Le Grand Macabre» am 22. Juni.

Kartenbestellungen über Tel.: 479 97 400 oder 0180-530 41 68