Zum Weiterlesen: Winifred-Biographie

Winifred-Biographie In einer Bayreuther Buchhandlung plaudert Bestsellerautorin Brigitte Hamann aus, dass sie im gleich nebenan gelegenen Hotel Goldener Anker von bösen Geistern bedrängt werde und deshalb schlecht schlafe. Offenbar hat die Wiener Historikerin dasselbe Zimmer, in dem Hitler 1923 übernachtete. Fünf neue Wagner-Bücher werden während der Festspielzeit vorgestellt, aber gerade ihre Biografie «Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth» (Piper Verlag München, 688 Seiten, 26,90 Euro) verärgert den Wagner-Clan. Gottfried und Nike haben protestiert. Das täte ihr Leid, betont Hamann, aber die Wahrheit sei nun einmal anders. Dass Winifred die einzige Nazianhängerin in der Familie war, sei nur eine Schutzbehauptung nach 1945. Siegfried war zwar kein Parteimitglied, aber auch kein Freund der Juden. Wieland war in der NSDAP, Wolfgang dagegen nicht.