Nur die Finanzierungsmodalitäten ängstigen demnach viele.
Ob Eigenheim oder Eigentumswohnung - mit eigenen vier Wänden liegt man im Trend. Denn in der Umfrage geben 83 Prozent von 1000 Befragten an, ein Immobilienkauf sei gar nicht spießig. Nur 4,9 Prozent der Deutschen sind der Meinung, die eigenen vier Wände gehören zu einer altbackenen Lebensweise.
Fast ein Drittel (26,3 Prozent) haben ganz andere Probleme: Sie empfinden die Auseinandersetzung mit der Immobilienfinanzierung als "zu kompliziert". Und weitere 45 Prozent glauben oder wissen, die Kreditbeantragung sei teilweise schwierig.
"Doch die Finanzierung muss nicht so kompliziert sein, wie viele denken", sagt Kai Oppel von Hypothekendiscount. Was früher nur Rechenkünstler durch diverses Multiplizieren und Dividieren errechnen konnten, können heute auch weniger Mathematikbegabte kalkulieren. Rechner im Internet helfen, Kreditrate und Gesamtlaufzeit von Darlehen in wenigen Minuten zu bestimmen. Selbst für verschiedene Tilgungshöhen lassen sich einfache Szenarien berechnen.
Grundsätzlich rät der Finanzexperte, vor allem die Gesamtlaufzeit des Kredits und die zukünftige Lebensplanung im Auge zu haben. "Spätestens mit dem Beginn des Ruhestands sollte die Immobilie schuldenfrei sein."