Berater helfen bei Umsetzung von Feng Shui im eigenen Heim

Sich nach Feng-Shui-Regeln einrichten - das können manche Menschen aus dem Bauch heraus. Andere suchen einen Berater und wissen nicht, wie man einen seriösen Experten findet. «Man sollte nach der Ausbildung fragen. Da Feng-Shui-Experten nach strengen Regeln und Schulen arbeiten, braucht ein qualifizierter Berater eine mehrjährige Ausbildung bei mehreren Lehrern oder Meistern. Ein paar Bücher gelesen zu haben, ist keine Grundlage», sagt Cornelia-Regina Scheck, Diplom-Feng-Shui-Beraterin und Betriebswirtin.

Kenne man genannte Meister nicht, könne man beim Berufsverband für Feng Shui und Geomantie nachfragen. «Will der Berater keine Referenzen nennen, sollte man das respektieren, da die Arbeit der Schweigepflicht unterliegt.»

Vor einer Beratung schickt man dem Experten einen Grundriss von Haus oder Wohnung, persönliche Daten der Bewohner und Wohnort-Infos. «Auf Grund der Unterlagen erhält man einen verbindlichen Kostenvoranschlag, der alle Leistungen enthält», erläutert Scheck. Das heißt, man erfährt, nach welchen Schulen gearbeitet wird - wie beispielsweise Landschafts-, Formen- oder Kompassschule.

Zu einer Beratung gehöre wenigstens eine Hausbesichtigung und ein ausführliches Gespräch. Am Ende sollte man einen schriftlichen Bericht mit den Ergebnissen der Analyse erhalten: «Bei einem Einfamilienhaus kann dieser zehn bis 15 Seiten umfassen.» ddp