Versichert gegen Blitze?

Deutschland ist in diesem Jahr auf dem Weg zu einem neuen Rekord der Blitzeinschläge - im Top-Jahr 2000 waren es mehr als zwei Millionen. Ist man dagegen versichert?

Über Freileitungen sucht sich der Blitz seinen Weg in die gute Stube, meist per Steckdose. Die Folge sind «Überspannungsschäden» in Fernseher, Kühltruhe oder Computer. Wichtig ist dabei, wo genau es eingeschlagen hat, und dies erfahren die Versicherer vom Blitz-Informationsdienst.

Bis zu einer Einschlagentfernung von einem Kilometer ums Haus gilt die himmlische Entladung als «reiner» Blitzschlag, dessen Folgen über die Hausratversicherung gedeckt sind. Kracht dagegen der Blitz im Umkreis von bis zu vier Kilometern in den Boden, ist die Zusatzversicherung gegen Überspannungsschäden gefragt. be.p