Bei den Mieten scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen. Während die Mietsteigerungsraten in den 90er Jahren immer niedriger ausfielen und 1999 mit 1,1 Prozent den niedrigsten Anstieg verzeichneten, haben sie seitdem wieder leicht zugenommen, teilte das Institut für Städtebau (Berlin) mit. Mit 1,4 Prozent lagen die Mietsteigerungen im ersten Halbjahr 2002 über den Raten von 2001 und 2000 (jeweils 1,3 Prozent).
Die Mieten für Neubauwohnungen seien im ersten Halbjahr 2002 mit plus 1,2 Prozent erneut weniger stark gestiegen als bei Altbauwohnungen (2,1 Prozent). Diese Entwicklung sei als Folge hoher Neubauzahlen bereits seit Mitte der 90er Jahre zu verzeichnen gewesen.
Der drastische Einbruch des Neubaus habe das Angebot vor allem in westdeutschen Ballungsräumen stark verknappt, hieß es. ddp