Hilfe bei Handwerker-Pfusch
Antworten auf alle Fragen rund um Handwerker-Nachlässigkeiten verspricht ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentralen. Worauf bei der Vergabe eines Auftrags zu achten ist und wie man die Tricks der «Schwarzen Schafe» erkennt, steht in «Handwerker und Kundendienste». Das Buch kann man bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Paulinenstraße 47, 70 178 Stuttgart, bestellen. Oder auch per Fax 0711/66 91 50 oder unter der E-Mail-Adresse info@verbraucherzentrale-bawue.de. Die Broschüre kostet 7,80 Euro inkl. Versand. AP
Nicht nur an Bausparprämie denken
Wer sein Geld in einem Sparplan anlegt, sollte sich nicht von hohen Prämien verwirren lassen, sondern die Angabe der jährlichen Rendite verlangen, rät die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift «Finanztest». Tückisch seien oft Zinsangaben bei Einmalanlagen: So zahle eine Bausparkasse auf einen Betrag von 50 000 Euro bei fünf Jahren Laufzeit angeblich einen jährlichen Zinssatz von 4,70 Prozent. Die Zinsen aber würden ohne Zinseszinsen erst am Laufzeitende gutgeschrieben, die Rendite liege daher mit 4,31 Prozent erheblich niedriger. gms
Erdgas liegt im Trend
Fast die Hälfte der Wohnungen in Deutschland werden laut Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) inzwischen mit Erdgas beheizt - Tendenz steigend. Zu den Gründen zählen laut BGW in erster Linie Umweltfreundlichkeit und Sparsamkeit. Infos und kostenlose Broschüren zu Heizungsmodernisierung und Fördermöglichkeiten gibt es bei der Hotline des Initiativkreises Erdgas & Umwelt unter 01802/34 34 52 (sechs Cent pro Gespräch) und bei den Verbraucherzentralen, dort mittels Broschüre «Heizung und Warmwasser» für 7,80 Euro (inkl. Versand). Tel. 0511/911 96-0. ddp