Bei altem Bau besonders auf den Kaufpreis achten

Gebrauchte Immobilien werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung gekauft. Daher ist es fär Kaufinteressenten wichtig, äber den Zustand ihrer Wunschimmobilie präzise informiert zu sein. Ohne Expertenrat, meint Thomas Ewald, Immobilienberater aus Neu Wulmstorf, sei "der normale Käufer da wohl äberfordert". So sollte ein Fachmann Feuchtigkeitsmessungen an Wänden durchfähren, mit Spezialgeräten nach Wärmebräcken und Windundichtigkeiten im Ausbau fahnden und alle den Wert beeinflussenden Zustandsmerkmale auflisten. "Selbst umfangreiche Bauschäden, deren Beseitigung mit hohen Kosten verbunden ist, werden in der Regel nur von Fachleuten erkannt", mahnt Ewald. Jeder Immobilienkäufer sollte daher gegenäber dem Verkäufer ein "gesundes Misstrauen" entwickeln. Denn wenn der Immobilienkäufer mit seiner Wertschätzung nur fänf bis zehn Prozent daneben liegt, dann macht das 10 000 bis 30 000 Euro aus, wie Ewald betont. Dieser Verlust sei ein Vielfaches vom Honorar eines Fachmannes, welches teilweise auch erfolgsabhängig berechnet werden könnte.