Auf dem Baum liegt viele Erde,
viele Baum ist auf der Welt.
Und im Sommer wachsen Blumen
und ein Loch im Himmelszelt.
Und im Winter blüht der Garten
und ein Vogel liegt erfrorn.
Alle Bäume sind vertrocknet
und der Bauer hat kein Korn.
Doch den Bänker stört es wenig,
mit viel Bank lebt es sich gut.
Und der Bettler legt ihm gerne
einen Brotleib in den Hut.
Fliege Himmel, hoch zum Vogel!
Vogel, bleib in deinem Haus!
Denn die Welt da draußen tritt dich
wie der Riese eine Maus.
Deshalb trocknet auch der Schnee und
aus den Blüten fließt das Eis.
Also bleib so kühl und garstig,
bleib so toll, um jeden Preis!
Mensch am Himmel, in der Luft und
auf der Erde und im All,
in den Bäumen, auf den Bäumen,
in der Stadt und überall:
Lass dir helfen, denn du bist doch
viel zu schlau für diese Welt!
Denn am Baum liegt viele Erde
und im Innren schmiert viel Geld!
Sandra Valeska Steinert besucht die 11. Klasse eines Gymnasiums in Erfurt. Sie näht gern Kleider und unternimmt viel mit Freunden. Seit etwa zwei Jahren schreibt sie Gedichte, um damit ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Die 16-Jährige aus Thüringen ist die zweite Preisträgerin des Lyrik-Theos: In dieser Kategorie wird der Preis erst seit dem vergangenen Jahr vergeben. Anders als bei den Prosatexten werden alle Bewerber für den Gedicht-Preis nicht in Alterklassen eingeteilt. Ebenfalls nominiert waren Max Felix Gärtner aus Wandlitz (13) und Lara Theobalt aus Solingen (17).