Die Anmeldefrist läuft, zahlreiche Unternehmen und Veranstalter haben sich bereits mit ihren Ideen um die Teilnahme beworben.
Die Lange Nacht der Familie soll zeigen, wie viel Berlin für Familien zu bieten hat. Sie soll aus dem Alltag herausführen und ganz besondere Erlebnisse bescheren. Diese Nacht will für Aufregung sorgen - die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern lange wach bleiben und dabei ganz viel Neues entdecken. Organisiert wird die "Lange Nacht" vom Berliner Bündnis für Familien, die Berliner Morgenpost präsentiert das Ereignis.
Mit dabei sind zum Beispiel das Busunternehmen Severin & Kühn, das eine kindgerechte nächtliche Stadtrundfahrt anbietet, das Holiday Inn Berlin-Mitte mit einem Hotel-Erlebnis, die ufaFabrik mit nächtlichen Tanz- und Bewegungsspielen, die Outreach "Villa" mit Geschichten aus 1001 Nacht, die Waldschulen Bogensee mit einer abenteuerlichen Übernachtung, das Puppentheater-Museum mit einer Taschenlampenführung, die TU Berlin mit einem ein Forscherlabor und der Modellpark Berlin Brandenburg mit einer Gespensterführung. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet ein Räubergelage im Haus der Familie, der Tierschutzverein eine Nachtwanderung durchs Tierheim, die Arche ein Essen im Dunkelrestaurant - und das sind noch lange nicht alle Mitwirkenden, die zum Gelingen des neuen Berliner Familienhighlights beitragen.
"Ich bin wirklich sehr positiv überrascht, welch originelle Ideen bisher bei uns eingegangen sind", sagt Katrin Fleischer, Jury-Vorsitzende der Familiennacht und Geschäftsführerin vom Berliner Bündnis für Familie. "Das wird eine ganz wunderbare Nacht für kleine Berliner Nachtschwärmer. Und da ist wirklich für jeden etwas dabei!" Mehr als die Hälfte der 101 Familiennacht-Plätze sind nun schon vergeben. Familienorientierte Einrichtungen und Unternehmen, die ebenfalls mit dabei sein wollen, können sich für die Teilnahme an der "1. Langen Nacht der Familie" noch bis zum 30. November 2010 bewerben. Das Anmeldeformular gibt es unter www.familiennacht.de